Alle 1.479 Textkommentarantworten von Tula

30.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  erstunken: "Hallo Mondscheinsonate Danke für deine Zeilen. Freut mich, dass es dich erheitert hat. Bei "Pokriefke" musste ich stutzen. Wo kommt der Spruch her?  LG Tula"

29.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sternstunden der Philosophie von  plotzn: "bei Wein und Sonne auf'm Penis erkennt man alles.    -- Diogenes Bacardi, Sonne, Hula-Hula ... nur im Gedicht (Mist!) -- Euer Tula LG Tula"

26.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hetzpropaganda in pandemischen Zeiten von  LotharAtzert: "Regina du missverstehst, dass es nicht mein Anliegen ist, die genannten Verbrechen, angefangen bei Inquisition usw., herunterzuspielen, eher das Gegenteil, die heutigen Vorgehensweisen "heraufzuspielen" Du bestätigst also, dass du das eine mit dem anderen vergleichst. Das hätten wir geklärt. Von der bereits zitierten Demagogie abgesehen, bietet der Text herzlich wenig Argumente, die in irgendeiner Weise nachvollziehbar wären. Von einem Essay erwarte ich etwas mehr, selbst wenn der gewählte Ausgangspunkt auf den ersten Blick absurd erscheint (gerade das erweckt das Interesse des unvoreingenommenen Lesers). Doch anstatt das Thema - Verbindung von Pandemie und historischen Ereignissen - auch nur annähernd zu beleuchten, vom fehlenden, heutigen Hintergrund der Globalisierung abgesehen (der wäre hier wichtig), konzentriert sich der Text auf die Bauchnabel-Sicht des deutschen Wutbürgers. Das macht ihn zu einem Pamphlet, Stimmungsmache, nicht mehr. Literarisch belanglos. Wer Beifall spendet, weil er ebenfalls wütend ist, na schön. Sorry, aber mehr will ich zu diesem Werk nicht mehr sagen. Wenn mir das nächste wieder gefällt, werde ich unvoreingenommen applaudieren. Mein Rat in dieser Hinsicht: suche dir ein interessantes Thema und erarbeite es ohne ideologische Eingleisigkeiten. Standpunkte - ja, Agitprop - bitte nicht. LG Tula Antwort geändert am 26.12.2021 um 18:43 Uhr"

26.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hetzpropaganda in pandemischen Zeiten von  LotharAtzert: "Regina Ich wollte darauf hinweisen, dass Meinung und Verleumdung verschiedener Natur sind und letztere strafbar ist. Das beinhaltet nicht den Vorschlag, dich anzuzeigen. Dennoch sollten wir alle bedenken, dass wir hier in einem Forum "öffentlich" sind. Ausserdem zieht dein Text sehr eindeutige Parallelen was die Beschuldigten anbelangt. Es geht um die Regierenden und die 'Mitläufer der Impffanatiker'. Nichts anonymes. Und was Sexismus anbelangt, der stört mich hier weniger, braucht auch der keine Namen. Die uralte Taktik, den anderen in seiner Männlichkeit in Frage zu stellen. Das von dir zitierte Beispiel ist für den Vorwurf der Hetze nicht hinreichend. Hier wird ein Problem benannt. Dem musst du nicht zustimmen, aber ebensowenig dem politischen Gegner im Gegenzug geistige Nähe zu Menschenverbrechern vorwerfen. DAS ist eine Verleumdung. Weder neu noch originell, billige populistische (links oder rechts, egal) Rhetorik und Propaganda-Taktik, die darauf abzielt, den anderen zu diskreditieren. Terminator schrieb übrigens vor Wochen einen interessanten Beitrag zum Thema der Hitler-Vergleiche, die einerseits albern sind, aber andererseits auch die Grausamkeiten des Nationalsozialismus herunterspielen und die Opfer verhöhnen. Tula Antwort geändert am 26.12.2021 um 16:17 Uhr"

26.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hetzpropaganda in pandemischen Zeiten von  LotharAtzert: "Moin  Geht also weiter. Also wenn hier jemand unsachlich argumentiert, bis hin zur Hetze, dann sind es Texte wie der von gestern. Mal von irrsinnigen, eindeutig sexistischen Vorwürfen abgesehen, steht dort: Die Impffrage entwickelt sich vom Politikum zum Glaubenskrieg, in der Tradition von Inquisition, Hexenverfolgung, Kolonisation, Sklavenfang, Euthanasie, Verschleppung und Genozid. Wenn das nicht Hetze ist. Da wird die Gesundheitspolitik von heute den grausamsten Verbrechen bis hin zum Genozid gleichgestellt. Das ist nicht nur geistiger Dünnschiss, sondern bereits strafbare Verleumdung. Tula Antwort geändert am 26.12.2021 um 13:55 Uhr"

26.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mensch oder Alien? von  denkfrei: "Schon wieder eine bewusste Verdrehung bzw. Entstellung der Fakten. Wer sich zur genannten mittelalterlichen Warmzeit belesen will, findet dazu genug Information im Internet. Der Unterschied fängt schon damit an, dass es sich dabei nicht um ein globales Phänomen handelte, ganz im Gegensatz zur heutigen Situation. Was die Haupt-Urrsache dieser angeht, sind sich die Klimaforscher weltweit mehr oder weniger einig: der Mensch. Wer die Wissenschaft im 21. Jahrhundert für sich selbst leugnet oder gar als eine Art "Glauben" betrachtet, tut mir einfach nur leid.  Wie sagte Galileo: und sie dreht sich doch!  Tula"

25.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mensch oder Alien? von  denkfrei: "Der Mensch denkt doch nicht wirklich er könnte mit seinem bisschen CO₂ das komplette Erdklima verändern und Naturkatastrophen auslösen, oder gar der Erde langfristig Schaden zufügen dem ist wirklich nichts hinzuzufügen Schade Tula Antwort geändert am 25.12.2021 um 21:42 Uhr Antwort geändert am 25.12.2021 um 21:43 Uhr Antwort geändert am 25.12.2021 um 21:43 Uhr"

25.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mensch oder Alien? von  denkfrei: "Die Wissenschaftler mögen sich darüber streiten, wie gut oder schädlich 4 Tassen Kaffee am Tag sind. Vielleicht auch darüber ob wir bis 2100 2 oder 3 Grad wärmere Meere haben. Das ändert nichts an der Notwendigkeit, etwas zu tun. Ich bin auch kein Virologe. Doch verstehe ich sehr wohl, dass es keine "wissenschaftliche Erkenntnis" gibt, die der Notwendigkeit der Herdenimmunität widerspricht. Der Weg dazu ist Impfen. Diese Erkenntnis hat Jahrzehnte auf dem Buckel und vielen Ländern der Welt geholfen, grausame Krankheiten für immer auszurotten oder wenigstens weitestgehend zu verhindern. Wer das nicht versteht, will eben nicht. Weil er nur das sehen will, was ihm bzw. ihr ins Weltbild passt. Also wird gelogen, verzerrt, verleumdet ...  LG Tula"

20.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  vor Freude: "Hallo wa Bash Wenn nicht im Tee, dann in den Trüffeln  ;) Dankend lieben Adventsgruß  Tula"

17.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Orgasmus von  nadir: "Mein lieber nadir,  Solch einen hätte ich auch mal gerne, so einen wie "Krieg und Frieden"  :D LG Tula"

Diese Liste umfasst nur von Tula abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Tula findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/148

Tula hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  18 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram