Alle 900 Textkommentarantworten von IngeWrobel

27.02.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  die ewige suche: "Liebe Gill, ja, Du hast es erkannt: durch die Reflexion durch den Anderen lernen wir uns selbst ein kleines bisschen besser kennen. Dank Dir für Worte + Klick und liebe Grüße von der Inge : )))"

27.02.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  die ewige suche: "So ist es, lieber Johnny! Liebe Grüße Dir in den Tag, Inge"

06.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  die ewige suche: "Liebe Caro, etwas verspätet mein Dank für Deine lobenden Worte und die Empfehlung...... ich freue mich sehr darüber. Liebe Grüße zu Dir von der Inge : )"

17.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Geliebte: "Lieber Franky, danke für Deine positive Beurteilung dieses Textes. Ich kann Dir versichern, dass es solche "Verhältnisse" häufiger gibt, als man denken mag. Ich hab hier Autobiographisches eingebracht und auch Aktuelles aus meinem direkten Umfeld. Dieser ältere Text liest sich interessant im Zusammenhang mit dem neueren "Die Ehefrau" - beschreibt sozusagen die andere Seite der Medaille. Die Frage bleibt, warum es zu solchen Konstellationen kommt, wer oder was die Frauen dazu "drängt". Das kann man psychologisch aufdröseln und sehr lang und breit erklären. Aber man kann es auch mit einem einzigen Wort: die Liebe. Liebe macht, ähnlich einer Infektion, den Betroffenen hilflos. Der Verstand wird ausgeschaltet und man "schliddert" da in etwas hinein, das man oft gar nicht will. Deshalb ist das Thema auch unerschöpflich und füllt unsere Bibliotheken und Kinos. Ich wünsche Dir ein liebevolles wunderschönes Wochenende, lieber Franky, und grüße herzlichst, Inge : )))))"

17.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Geliebte: "Liebe Cashimae, je nach Persönlichkeit und Anspruch gestaltet sich die Erwartungshaltung, wenn man auf eine Partnerschaft zusteuert. Mir hat das Leben gezeigt, dass frau Abstriche machen muss, wenn sie glücklich sein will. Wie Franky so gut erkannt hat, kann eine Frau für einen Mann vielleicht Alles sein. Mir ist aber in meinem Leben noch kein Mann begegnet, der das ganze Spektrum meiner Ansprüche abgedeckt/ erfüllt hätte. Wäre ich auf der Suche, würd ich mir tatsächlich mehrere Männer für die verschiedenen Zuständigkeiten suchen. *ggg* An der Engstirnigkeit, dass man alles mit seinem Partner gemeinsam machen muss, scheitern viele Ehen und Verbindungen. Ich bin heilfroh, dieses Problem nicht (mehr) zu haben. *lach* Ob Dir das nun natürlich weiterhilft.......?? Wohl eher nicht. Ich drück Dir die Daumen, dass Du das große Glück findest - egal, wieviel daran beteiligt sind. *zwinkerle* Liebe Grüße und einen schönen Sonntag! Inge : ))"

17.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Geliebte: "Meine liebe Irene, bei obigem Text sehe ich den Unterschied zwischen Herz und Seele dergestalt, dass seine noch amtierende, aber nun zickende Geliebte nach wie vor für den Sex zuständig ist. Ihr Zicken wird in der Regel bewirken wollen, dass sie den Platz der Ersten einnehmen will. (...siehe dazu auch "Ein Schriftwechsel" ...) Sie ist nach wie vor willig und seine "Herzdame" - stellt aber Ansprüche. Darüber muss sich nun unser "Held" irgendwo ausheulen, eine Seelenverwandte suchen. Hat er eine solche gefunden, (was erfahrungsgemäß sehr schnell geht) ist er nicht nur wieder rundum versorgt, sondern die Seelenverwandte/ -geliebte sitzt sozusagen in den Startlöchern, zur Zweitfrau zu werden, falls die amtierende ihr Amt niederlegt. *ggg* Ich grüße Dich in einen liebevollen Sonntag und bedanke mich artig für das *chen, Deine Inge : )))"

07.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Klassenarbeit: "Wenn bei Kindern etwas "falsch läuft", sind immer die Eltern schuld. Danke für das * und herzliche Grüße Inge"

07.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Klassenarbeit: "Lieber Viktor, das ist die normale Ambivalenz eines Genies. Darüber hab ich mal einen kurzen Aphorismus geschrieben ... werde ihn suchen und dann hier posten. Herzliche Grüße zurück! Inge"

07.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Klassenarbeit: "Ha, ertappt! Du kennst die Sehnsucht des Genius nach Normalität, gell? Danke für Dein Outing und liebe Grüße Inge"

07.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Klassenarbeit: "Wenn die Basis in der Vorschulzeit stimmt, können die Lehrer nicht allzu viel "kaputt" machen. Glaube ich. Ein Lächeln zu Dir : )"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 21/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram