Alle 900 Textkommentarantworten von IngeWrobel

29.09.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  überall nirgends: "Es ist aber durchaus nicht resignativ gemeint, liebe Caty. Eher als eine Empfehlung, nicht nach etwas zu suchen, das da ist, nur entdeckt/ erkannt werden will. (Übrigens höre ich gerade Mikis Theodorakis. *lächel) LG, Inge"

29.09.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  überall nirgends: "schau, lieber Freund, was ich Caty dazu geschrieben habe...... glG, Inge"

30.09.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  überall nirgends: "Liebe Christianna, ich halte generell die Suche nach "dem Glück" für sinnlos. Das zeigt nämlich, dass wir eine vorgefertigte Erwartung haben, zu glauben wissen, was "das Glück" sei. Unsere Wünsche erfüllen sich vielleicht manchmal - aber das ist nicht das Glück, das ich meine. Glück ist für mich vielmehr etwas, das uns überrascht, in den Schoß gelegt wird, das anders ist, als wir es uns gedacht hätten. Glück ist kurzlebig, wird nie zur Gewohnheit.......Für mich wäre es ein Glück, wenn morgen früh endlich die Amsel wieder sänge, die seit kurzem verschwunden ist. Ist sie in den Süden geflogen? Dann wird es ein Glück sein, wenn sie im Frühjahr plötzlich wieder vom Dach gegenüber zu mir singt. Du verstehst? "Das große Glück ist das kleine Glück!" um eine Freundin zu zitieren. Liebe Grüße in Deinen Abend, Inge"

13.07.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  überall nirgends: "Klein und fein und zutreffend auch Dein Kommentar, liebe Anne! Herzliche Grüße, Inge"

05.06.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  umkehr: "Lieber Franky, hier habe ich mich zweier Metaphern bedient, um das Verhältnis zu erklären: Man sagt doch: Du lernst jemanden nur wirklich kennen – kannst dich nur in ihn hineinversetzen – wenn du in seinen Schuhen läufst / laufen kannst. Und die zweite Symbolik meint die "rosarote Brille", durch die Verliebte am Beginn der Beziehung sehen. In obigem Falle hat das lyrische Ich erkannt, dass trotz seiner Bemühungen die Partnerschaft nicht (mehr) funktioniert ... und sich zurückgezogen. Der Ausblick nach vorn ist also, so paradox das klingt, der Weg zurück → zum Ich. Dieser kurze lyrische Text ist übrigens schon älter – und passt nicht zur momentanen Wetterlage bei uns: Ich warte dringend auf Regen, damit ich wieder richtig durchatmen kann. :-) Viele liebe Grüße nach Austria und mein Dank für Dein treues Lesen und die vielen Sternchen! Herzlichst Inge"

27.06.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  unbemerkt: "Danke, lieber Ekki, für das Lesen und die Worte. Bei Liebesgedichten finde ich Schlichtheit besonders wichtig, weil sie so leicht in Gefühlsduselei abdriften können – da ist jedes unnötige Wort zuviel. Auch Adjektive verbieten sich mir. In obigem Fall mag ich selbst meine Kurzbeschreibung, die dennoch eine Geschichte erzählt. Das fertige Bild entsteht dann durch die Phantasie des Lesers ... wenn er denn mag. Liebe Grüße Inge"

25.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Und wär es nur einmal ...: "Danke, lieber Bernd, für Dein Lob! Es ist nämlich gar nicht so einfach, einen nicht autobiografischen Text - und dann noch im Bereich "Liebe/ Verliebtheit" - überzeugend "rüberzubringen" ( sozusagen aus der gegenüberliegenden Perspektive). Dieses Sternchen freut mich besonders! LG, Inge"

27.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Und wär es nur einmal ...: "...dann kommt die Stimmung richtig bei Dir an, liebe Christianna, wenn Du es so empfindest. Einen schönen Sonntag wünscht die Inge : )"

29.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Und wär es nur einmal ...: "Liebe feli, ich freue mich über die beiden Sternchen für dieses Gedicht ganz besonders. Wie schon oben gesagt: es ist mir sehr wichtig. Liebe Grüße an Dich zurück von der Inge"

31.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Und wär es nur einmal ...: "Liebe Nicola, ich danke Dir für Deinen Mut! Ehrliche sehnsüchtige Gefühle stecken in jedem von uns. Sich zu ihnen zu bekennen und sie auszusprechen kostet sehr viel Überwindung, weil wir dadurch verletzlich werden - uns auch vielleicht der Lächerlichkeit preisgeben. Aber schau Dir die an, die darüber lachen: es sind Gefühlswichte, Zyniker, Menschen, die solche Sensibilität nicht kennen - und sie auch nicht verdienen. (Oder sind es vielleicht Betroffene, die es sich nur nicht eingestehen wollen?) Liebe Grüße von Deiner Gefühlsschwester Inge"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram