Alle 2.472 Textkommentare von niemand

30.04.24 - Kommentar zum Text  Kaputtistan von  hermann8332: "Die Bezeichnung "Kaputtistan" ist wirklich gelungen. Alleine der Begriff "Kanaken" will mir nicht gefallen. Aber gut, es geht um den Inhalt und wenn ich mir die Demo zum "Kalifat" so anschaue, dann blühen uns herrliche Zeiten :woot:  Also, weiter wegschauen, die grünen Äuglein verschließen. Das Aufwachen könnte schmerzhaft werden. Die Geister, die man rief .... kommen langsam ... LG niemand"

30.04.24 - Kommentar zum Text  vom gehirnstau von  uwesch: "Diese Zeile "die sonst bringt mir wonne" klingt ja sprachlich sehr ungelenk, wenn Du jedoch damit ein Durcheinander betonen willst, welches sogar die gepflegte Satzbildung verliert, dann sitzt die Zeile auf jeden Fall richtig ;)  Mit liebem Gruß bekräftigt durch ein humorvolles "flip flap flop" wünsche ich Dir einen sonnigen Tag, Irene"

27.04.24 - Kommentar zum Text  taina(h) ist Taina von  lugarex: "Mir scheint das Geheimnis heißt mit Kardamom zu backen. Das ist nämlich das gewisse Etwas eines guten Gebäcks 8-) Aber vielleicht wurde auch der Puter damit verfeinert und in Butter gebraten. Wer weiß, wer weiß ... wüßte man es, dann wäre es halt keine Tajna/kein Geheimnis mehr. Vermutungen über Vermutungen, aber wer weiß ... :O  LG niemand Kommentar geändert am 27.04.2024 um 17:27 Uhr"

25.04.24 - Kommentar zum Text  Zu ... von  Graeculus: "@ Graeculus Du verhältst Dich wie alle Diskutanten. Nur um eine endlose [ẉenn auch nicht selten sinnlose] Diskussion zu entfachen, ist Dir alles recht. Und Du findest natürlich immer irgendjemanden, der sich meiner Meinung nach langweilt, weil der Monitor leer bleibt und auf Deine Zeilen reagiert. Also hast Du was Du beabsichtigt hast erreicht. So ein bisschen ein Angeln nach Komplimenten. Immer dann, wenn die alten Griechen "ausgereizt" :angel:  sind? Verlo wäre jetzt gut, aber wie ich mich erinnern kann, darf der hier nicht mher. LG niemand"

20.04.24 - Kommentar zum Text  Ist das schon Poesie? von  eiskimo: "Ein sehr schönes Bild und wie man sieht, lässt sich alles verklären. Man muss es nur aus der richtigen Perspektive ins rechte Licht setzten. Dennoch frage ich mich, wohin man mit einem Auto aufbrtechen könnte? Mir fällt da nicht viel ein als ein Verkehrszusammenbruch, am Ende der Illusion. LG niemand"

18.04.24 - Kommentar zum Text  Zeitlos von  eiskimo: "Dieses Bild ist in der Tat zeitlos. Der Mensch ist immer auf dem Weg nach irgendwohin, oder er kommt von irgendwo zurück. Dieses Bild eines Zuges ist gut für den Titel gewählt, weil die Reise des Menschen irgendwie auch nicht endet, seinen Lebtag lang. Und wenn der Einzelne nicht mehr da ist, übernehmen die anderen diesen nicht enden wollenden Weg. Dieses Bild wirkt auf mich ziemlich trist und gibt den Alltag und die wartenden "Pflichten" irgendwie gut wieder. Ein wenig Hoffnung kann man allerdings hineinlegen, so man möchte und diese sehe ich in der leichten Rosafärbung des Himmels, in den zwei Leuchtmitteln [Laternen] sogar in der Uhr. Hier könnte ich ein "sie geht vorbei" hineininterpetieren "die Zeit", positiv, wie negativ. Entweder das noch vorhandene Gute schwindet [negativ] oder das Schlechte [positiv] welches sich dann zum Guten wandeln kann.  LG niemand :) Kommentar geändert am 18.04.2024 um 14:23 Uhr"

17.04.24 - Kommentar zum Text  Ungut von  minimum: "Ich übertrage das mal auf den Menschen. Jahrelang allerlei Seelenstaub/Probleme/Unstimmigkeiten angesammelt. Unsichtbar für die Umelt und die Mitmenschen [also hinter der Fassade] und dann aufgrund einer nicht mehr tragbaren Menge kommt alles hervor. Fällt dem Mitmenschen quasi vor die Füße. Und aufgrund dieser, bis dato nicht geahnter "Probleme" wird der Tag schwer "bewohnbar" was hier allerdings anders zu nennen wäre und zwar er wird schwierig. Man müsste schon so einiges weg- und aufräumen, damit man unbeschwert wieder (auf)leben kann. Irgendwie kommt mir das beim Lesen in den Sinn. Mit liebem Gruß, niemand ;)"

17.04.24 - Kommentar zum Text  bunt von  Oops: "Hier komme ich nicht ganz in Einklang zwischen bunt und rosarot. Bunte Brillen gibt es eigentlich nur als Gestell, sprich eine Vielfarbigkeit ist nicht gegeben bezüglich der Gläser, allerdings könnte man diese tatsächlich in rosarot einfärben. Betrachtet durch diese büßte allerdings jede einzelne Farbe an Ausstrahlung ein, denn alles wäre überzogen mit einem rosaroten Schimmer, was einer Fälschung gliche.Rosarot eignet sich also nur zum einseitigen Verklären. Bunt sehen kann man nur mit klaren Gläsern, was aber auch bedeutet, dass man jede Farbe positiv, wie auch negativ zu betrachten imstande wäre. LG Irene :)"

17.04.24 - Kommentar zum Text  Noch einmal zur geschickt ausgebremsten Verkehrswende von  eiskimo: "Vielleicht hätte man dem kleinen Volker etwas besseres als das tägliche Joggen anbieten sollen und hier denke ich an ein Fahrzeug welches man per Pedale antreiben kann. Vielleicht sogar, ob der Bequemlichkeit des Betreffenden, ein Pedelec? So käme er vielleicht auf den Geschmack der schnelleren Fortbewegung, als einer per Lauf und Pedes. Und vielleicht folgte dem Ganzen dann noch ein normales Rad ohne, wie sagt man so schön bei einer Elektrohilfe? Reichweiten-Angst :D Den kleinen Volker mit einer Jogging-Hetze zu überfordern war wohl nicht so gut. Aber wenigstens hatte der Vater das Talent in die Richtung: Statistik frisieren, was man natürlich auch gerne bezüglich der besagten Verkehrswende macht :P  Hierbei hilft auch kein: KOMMT ZEIT, KOMMT RAD denn erst müssten anständige Radwege geschafft werden und da wären die Niederlande ein passendes und hervorragendes Beispiel. Aber da müsste man schon die deutsche Eitelkeit [bezüglich der Ra(d)tschläge überwinden. LG niemand"

17.04.24 - Kommentar zum Text  Ausweis für Rechtschaffenheit von  uwesch: "Wenn man das Wort "Demokratie" ernst nimmt, dann darf man Opositionen, sprich anders Denkende als den Mainstream, weder verteufeln, noch versuchen abzuschaffen, sondern muss sie ebenso zu Wort kommen lassen, wie die genehmen Gruppierungen. Das bedeutet aber, dass man zur Selbstkritik fähig ist und auch genügend Argumente besitzt, um seine Stellung zu untermauern. Wer alles verbieten möchte und sich nur mit eigenen Gruppierungen umgibt, der ist nichts als schwach, der hat nur Angst um die eigene Vorreiter-Stellung und vor allem ist ein solcher kein Demokrat. Dem geht nur der Arsch auf Grundeis, weil Opositionen vielleicht doch mehr Argumente haben könnte, Argumente die besser sind. Alles andere ist einfach nur eine beginnende Diktatur, oder Autokratie, wie man es nennen möchte. Mit liebem Gruß, Irene  :)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von niemand. Threads, in denen sich niemand an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/248

niemand hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Projektkommentar,  7 Kommentare zu Autoren,  6 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  8 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram