Alle 1.568 Textkommentare von LotharAtzert

12.06.15 - Kommentar zum Text  Kunst des Schreibens von  RainerMScholz: "Aber Vorsicht beim Rauchen - in seltenen Fällen kommt es zu "Verpuffungen"."

23.05.15 - Kommentar zum Text  HSV-VFB vs. HSV-VFB von  Bohemien: "... Hauptsache Darmstadt steigt auf und nicht die Lauterer ..."

16.05.15 - Kommentar zum Text  Jedes Ding hat seine Ursache von  loslosch: ""Die Alten hatten noch keine Vorstellung von der Wahrscheinlichkeit." - brauchten sie auch nicht, weil sie noch wussten, daß die Erscheinung (Causa materialis) nur die Erscheinung eines Nichtanwesenden (Causa finalis) ist."

05.05.15 - Kommentar zum Text  Ein Kurs in unkreativem Schreiben für alle, die an Altersweistümern oder verseelten Ich-Gedichten leiden von  toltec-head: "Naja ... Ich verstehe deine Nöte, teile sie teilweise, aber die Wiederholung des breton'schen Durcheinanders wird auch genauso enden, wie bei ihm: Bekanntermaßen hielt Andre' Breton sich nicht an die Vorgaben seines von ihm selbst verfassten Manifests, das er den Kollegen als verbindlich aufnötigte - bis sie ihn der Unredlichkeit auf frischer Tat überführten. Bei den Surrealisten war er darum zuletzt nicht mehr gelitten, ebenso wenig bei den Kommunisten, die ihn gleich rausschmissen. Und nun kommst Du, - nein, toltec kommt - und wärmt die alte Suppe aus Bewußtseinstrübung und Unterbewußtseinslockung mit modernen Geräten wieder auf. Rauch lieber etwas weniger Marihuana und klär den Geist auf traditionelle Weise - durch Betrachtung des Fließenden. ... Aber ach - ich weiß ja, ich hätt's mir sparen können ..."

04.05.15 - Kommentar zum Text  Staub von  niemand: "Ende? - Mit einem Staubkorn fing alles an. Heute zähle ich zu den größten Bio-Anbauern der Region ;-) (Kommentar korrigiert am 04.05.2015)"

28.04.15 - Kommentar zum Text  Manchmal möcht\' ich Nero sein von  Nachtpoet: "Das Fatale ist nicht Boshaftigkeit des homo sapiens, sondern Unwissenheit - ich nenn's gern Eigendünkel, weil es nicht unbedingt seiner Natur entspricht, zwangsläufig grausam-verblödet sein zu müssen. Das, was man "Wissenschaft" nennt, ist ja nur ein Wissen um Fertigkeiten und nicht geeignet, eine Wende zu bringen. Im Gegenteil - die Wissenschaft zerstörte den Mythos vom Himmel und ohne Mythos ist der Logos bald nur noch durchrationalisierte Hölle. Für mich sind die Worte Buddhas verbindlich, der von tätigem Mitgefühl und Weisheit spricht, ganz egal, wie dicke es noch kommen mag. Es gibt auch noch andere Wege, so ist das nicht (- die Münchner Rhythmenlehre zB.) . Aber - wie Kästner schon sagte: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es." Gruß Lothar"

19.04.15 - Kommentar zum Text  Konformisten von  AlmÖhi: "... wobei sich alle Konformisten einig sind: Es geht um die andern. Man müsste sie namentlich nennen, aber das käme einem literarischen Selbstmord gleich."

15.04.15 - Kommentar zum Text  Schmerz, ewig nur ein Quasi zu sein von  toltec-head: "Ob mit oder ohne Rente, mein lieber Quasimodus, kocht Wasser immer noch bei 90° Celsius!"

10.04.15 - Kommentar zum Text  Wahr ist, was wahr genommen wird von  Rudolf: "Wahr ist, was währt! Alles andere ist Spekulatius."

03.04.15 - Kommentar zum Text  Intellekt von  Mique: "Nach der Reife kommt dann die Fäulnis - gut, daß es da noch die Tafeln für die Bedürftigen gibt ..."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von LotharAtzert. Threads, in denen sich LotharAtzert an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/157

LotharAtzert hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  2 Kommentare zu Autoren,  18 Gästebucheinträge,  8 Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram