Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

05.05.21 - Kommentar zum Text  Ach herrje, herrjemine von  LottaManguetti: "Zum Glück habe ich mich damit noch nie befasst: "Der Büttel schüttelt maßgerecht!" So, nun können sich die Profis versuchen! Die "Braven" haben schon ihren Anteil weg. LG von Gil."

04.05.21 - Kommentar zum Text  Warum ich mich impfen lassen will von  tueichler: "Jez erz?"

04.05.21 - Kommentar zum Text  mons humanus von  Trugverschluss: "Danke wofür? (Robert Gernhardt) Mein Glück fällt aufs Toilettenpapier. Darauf steht „Danke“. Danke wofür? Muss man erdulden. LG von Gil."

04.05.21 - Kommentar zum Text  straßencafe von  BeBa: "Ich warte erst einmal. Worauf? Achso. Auf die besseren Zeiten. LG von Gil."

04.05.21 - Kommentar zum Text  So viel Glück hat man nur einmal im Leben von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, wer dich kennt, sollte meinen, Glück hat, der es verdient. Zu meinem Glück muss ich dir nicht berichten, wie oft ich aus Autos gekrabbelt bin, die entweder auf dem Dach oder auf der Seite lagen oder von einem Aggregat, das sich von einem LKW gelöst hatte, völlig demoliert war. Aber außer einer Verstauchung eines Daumens hatte ich mir nie etwas zugezogen. Die schlimmste Verletzung hatte mal ein Mitfahrer mit einem Schlüsselbeinbruch. Nur als Fünfjähriger bin ich mal nach dem Pflücken von Weidenkätzchen zum Muttertag vom Dach eines Anbaues gesprungen. Da hatte ich mir den linken Unterarm zweimal gebrochen. Achso, und einmal bin ich vom Baum gestürzt. Aus 3,45 m Höhe direkt auf den Rücken, weil ein Ast gebrochen war. Eine Woche Krankenhaus. Immerhin aber die Schnelle Medizinische Hilfe! Sonst nichts. Bleib vorsichtig. Meint Gil."

03.05.21 - Kommentar zum Text  Mondesbrandung von  Durchblick: "Hallo, ihr Blickfänger, die Schwierigkeit sieht man sofort. Ich habe mich an meine Zusage gehalten, es auch mal in eurem Stil zu probieren. Man kommt an bestimmten leicht zu reimenden Worten natürlich nicht vorbei: sehen, gehen, drehen*. Und prompt tauchen sie bei euch auch auf. Bei üblichen Sonetten, die ab der dritten Strophe das Schema ändern, wird es reimtechnisch etwas anders (ohne den Begriff leichter verwenden zu wollen). Mit der Mondesbrandung habt ihr den Pfad der Leichtigkeit verlassen. Das finde ich (für mich) ein wenig schade. Euer Können bleibt indessen unbestritten. Aber die Sprache hat eben viele Möglichkeiten. Eine ist, sie zu erhalten, was nur wenige begreifen. Seid herzlich gegrüßt von Gil. *auch: Dreh- und Angelpunkt Kommentar geändert am 03.05.2021 um 16:01 Uhr"

02.05.21 - Kommentar zum Text  kann jemand Mathe? von  DanceWith1Life: "Hallo Dance, das Weltvermögen soll sich auf etwas mehr als 300 Billionen Dollar belaufen. Die Weltbevölkerung liegt bei 8 Milliarden. Demnach hätten 10% von 8 Milliarden, nämlich 800 Millionen ein Gesamtvermögen von 270 Billionen Dollar. Das sind pro Nase „nur“ 2,7 Millionen. (Es läppert sich) Deine Rechnung stimmt aber insofern nicht, da wahrscheinlich bei den 10% wieder ein ähnliches Verhältnis existiert. OK. Weiter: Bleiben für die 90 % gleich 7,2 Milliarden noch übrig: 30 Billionen Dollar. (Hört sich erst einmal gut an! BlackRock allein hat z.Z. Vermögenswerte von 8,68 Billionen Dollar) Sind pro Nase 4.166 Dollar. Die Armen haben Schulden, einige etwas über 50.000 Dollar. Nimmst du jetzt den 800 Millionen Millionären 10% weg, wären das 27 Billonen Dollar. Diese Riesensumme geteilt durch 7,2 Milliarden Menschen ergäbe: 3750 Dollar. Hätte also jeder Nichtmillionär durch den Zuwachs ein durchschnittliches Gesamt-Vermögen von 7916 Dollar. Damit könnten ganze Völkerscharen ihre Schulden bezahlen und müssten nicht mehr versuchen auszuwandern. Dennoch: Halbe halbe ginge natürlich auch, obwohl dann einige Millionäre ihren Status verlieren könnten. LG von Gil. Kommentar geändert am 02.05.2021 um 16:20 Uhr"

02.05.21 - Kommentar zum Text  erinnerungen von  BeBa: "Bist du dir sicher, dass es der Rhein war? Na, dann ist es ja gut. LG von Gil."

01.05.21 - Kommentar zum Text  Verbunden in Liebe dem Tod entgegenreisen von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki! „Ich setze voraus, dass das Jahrhundertwerk von Gabriel García Marquéz „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ den meisten Lesern bekannt ist.“ Solch ein Satz trifft mich natürlich bis ins Mark. Deine Schuld? Sicher nicht. Warum ich bisher keinen Zugriff hatte, muss ich mit mir selbst ausmachen. Dein Text, wie immer liebevoll geschrieben und mehr als verständlich verfasst, hat mich dennoch beeindruckt. Parallelen zum heutigen Leben kann man sich denken. Ob ich in nächster Zeit, in denen die Rekonstruktion unserer Wohnung im Elfgeschosser mit Teilräumung usw. anstehen, dazu komme, in denen ich eigentlich vorhatte, meinen lieb gewordenen Bestand aufzuarbeiten, wage ich zu bezweifeln. Schade, aber zu altern, heißt Abstriche zu machen. Nicht nur, um seine Gesundheit zu testen. Sei freundschaftlich gegrüßt von Gil."

01.05.21 - Kommentar zum Text  März/ April 2021 von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk! Ein Arsch der Spahn, ein Clown der Scheuer, ein Witz die AKK, ein AlterMaier. Dirk, was verlangst du von den Tüten, dass sie des Volkes Wohl behüten? Lass erst einmal die Luschen kommen! Schreib bitte weiter unbenommen, für uns und all den Rest der Welt (und weiter von der Etsch zum Belt). Liebe Grüße von Gil. PS: ein Dutzend Versuche hast du noch!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 105/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram