Alle 2.278 Textkommentare von Graeculus

31.12.22 - Kommentar zum Text  7 von  LotharAtzert: "Vorher mußt du allerdings erst zur Welt kommen. Dazu braucht es Sechs, Sechs, Sechs,"

12.01.24 - Kommentar zum Text  7 Messerstechereien von  Koreapeitsche: "Solche Phasen sind aber sicher selbst für einen altverdienten Punk eine echte Herausforderung."

16.07.23 - Kommentar zum Text  8 Ode an das Oxygen von  Gabyi: "Lange galt es ja als Standard, daß, wenn man in der Atmosphäre eines Exoplaneten Sauerstoff nachweisen könne, dies ein Indiz für die Existenz von Leben auf diesem Planeten sei. In Spektrum der Wissenschaft 8.23 habe ich jetzt gelesen, daß man inzwischen davon abgegangen ist, d.h. es gibt auch andere Möglichkeiten, wie Sauerstoff in einer Atmosphäre entstehen kann. P.S.: Warum heißt Sauerstoff eigentlich Sauerstoff?"

14.07.21 - Kommentar zum Text  9 Monate ohne Strom von  Manzanita: "Es wäre gut, den Hintergrund zu erfahren. Auch macht es bei der fehlenden Heizung einen Unterschied, ob man das in Südspanien oder Nordnorwegen erlebt."

15.01.21 - Kommentar zum Text  A von  Terminator: "Sehr gute Geschichte!"

23.11.22 - Kommentar zum Text  A dream without a dream von  DanceWith1Life: "Ist der Titel eine Anspielung auf Edgar Allan Poes Gedicht "A dream within a dream"?"

30.11.20 - Kommentar zum Text  A. von  keinB: "Das zusätzlich Traruige an Grabreden ist, daß derjenige, dem sie gewidmet ist und von dessen Bedeutung (auch hier) gesprochen wird, sie nicht mehr zu hören bekommt. Allerdings braucht er auch kein Lob mehr. Insofern ist es besser, wenn Du von der Folge für Dich schreibst: das endgültige Ende einer Möglichkeit. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Sonne aller Tage noch nicht untergegangen für Euch - jetzt ist sie es. Gibt es neue Möglichkeiten, neue Sonnen, oder wird weiterhin das Bedauern stetig wachsen? Und schon ist sie wieder da: die Frage nach der Zukunft. Soviel kann man immerhin sagen: Wenn von Zweien einer stirbt, dann bleibt dem anderen eine Zukunft. Welcher Art auch immer."

25.07.20 - Kommentar zum Text  Ab heute gilt das Warumverbot von  Terminator: "Recht so! Blöde Warum-Frager! Man muß das nur noch den Kindern einimpfen, die von Natur aus ja auch gerne "warum" fragen."

14.09.21 - Kommentar zum Text  Abbild der Gesellschaft von  eiskimo: "Um die Ungleichheit in unserer Gesellschaft anschaulich zu machen, gibt es meines Erachtens größere Konstrastierungen als Leute, die um Lebensmittelspenden anstehen, einerseits und Schüler, die sich Fritten und Pizzen kaufen, andererseits. Im Einkaufszentrum werden wohl weit größere Beträge an der Kasse gezahlt als die für diese Kleinigkeiten. Interessant wäre, wo sich der Autor bzw. Beobachter selbst in dieser Gemengelage lokalisiert: bei den Mittellosen oder bei denen, die an der Kasse bezahlen? Im letzteren Fall: Sollte es hier um einen Appell gehen, inwieweit folgt er diesem seinem Appell? Oder ist er einer der Wegweiser, die den Weg, den sie weisen, nicht auch selber gehen? Ich jedenfalls beließe es, schriebe ich einen solchen Text, eher bei einer schlichten Beobachtung."

18.11.23 - Kommentar zum Text  Abendprogramm von  Mondscheinsonate: "In der vergangenen Woche hatte ich mit einer kirchlichen Einrichtung zu tun, und was ich da erlebt habe, hat mich zu dem Gedanken gebracht, daß es bei Religionen nicht in erster Linie um Glaubensinhalte (Jesus, der Sohn Gottes, geboren von einer Jungfrau etc. pp.) geht, sondern um Rituale, die dem Leben der Menschen Struktur im Rahmen einer Gemeinschaft geben. Für die "alten gebückten Mutterln" ist das sicher wohltuend. Nun gut. Aber wenn diese Rituale dann auch einen Komik-Anteil besitzen, wie Du es hier schilderst, ist es mir lieber. Ein beschwipster Küster und ein Pfarrer mit Ghettoblaster kommen vermutlich nicht auf den Einfall, über Anders- und Ungläubige herzuziehen, wie es halt auch zu Religionen gehört."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/228

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram