Alle 643 Textkommentare von Quoth

17.01.24 - Kommentar zum Text  Flöge ich mit dir von  Saira: "Der Text rinnert mich an junge Bekannte, die sich diesen Traum gleitfliegend zu erfüllen versuchen. "Flügelnah berührt" wäre da allerdings gefährlich, wenn nicht tödlich ..."

16.01.24 - Kommentar zum Text  Grenzen setzen von  Mondscheinsonate: "Blüte edelsten Gemütes Ist die Rücksicht; doch zuzeiten Sind erfrischend wie Gewitter Goldne Rücksichtslosigkeiten.Ich glaube, damit hat Storm auch das gemeint, was Du hier behandelst: Grenzen setzen. Aber wer Grenzen setzt, dem oder der werden auch welche gesetzt, und Grenzen gesetzt zu bekommen, ist schmerzhaft - aber meist auch höchst lehrreich. Ja, ich bin dankbar für so manche Grenze, die mir gesetzt wurde!  ;) Was ist ein Pantscherl?"

15.01.24 - Kommentar zum Text  König Uner Gründlich aus dem Exil in Trizonesien – für Graeculus von  LotharAtzert: "Der Unfug des Lebens und Sterbens – gibt’s das nicht sogar als Buch?Prentice Mulford: Der Unfug des Lebens und Sterbens. Lieblingsbuch meiner Mutter, vergleichbar mit "Walden" von Thoreau."

14.01.24 - Kommentar zum Text  Tante Lu von  Pfeiffer: "Man vkann nur hoffen, dass sie durch rechtzeitigen Verkauf des Hauses die Reichsfluchtsteuer bezahlen und noch nach Amerika entkommen konnte, dass sie also wirklich abgereist ist. Sehr gut das verfremdende blut-Sverwandt, wo sich ja die Bioidentitätsfans bereits wieder in Villen treffen ..."

12.01.24 - Kommentar zum Text  Ahnung von  Beislschmidt: "Wir können's leider nicht vermeiden die Zukunft ahnungsvoll zu sehen,Schade, ein Text, in dem Du Dich als Prophet betätigt hast, ist leider verschwunden. Propheten begeben sich immer auf Glatteis."

12.01.24 - Kommentar zum Text  Wie gesteht man einer Frau seine Liebe? von  Graeculus: "Am besten gar nicht. Warte, bis sie Dir um den Hals fällt!"

10.01.24 - Kommentar zum Text  Es liegt an mir von  Saira: "das Innerste vom Leitstand wird gesteuert, [justify]der meine letzten Schwächen revidiert.[/justify][justify]Vorbei die Qualen, die dem Menschen eigen,[/justify][justify]ich bin nicht mehr autark, bin integriert,[/justify]nur Leistung zählt, gefühls- und willenlos, Schöne Dystopie, in der freilich eine Wendung fehlt: Die Roboter werden dank kI auch Gefühle entwickeln, sich gequält fühlen und einen Willen zum Widerstand entwickeln ... Modern Times!"

08.01.24 - Kommentar zum Text  Eunuchen von  Graeculus: "Wunderbar die Sophokles-Anekdote, vielen Dank, Graeculus!  Ich stelle mir vor, ich hätte schon drei Minderjährige missbraucht oder drei Prostituierte ermordet, weil mich der rasende und wilde Herr, nämlich mein Sexualtrieb, dazu getrieben hat - wie gern würde ich ihm dann durch Kastration entrinnen, weil die Gefahr, dass es herauskommt, mit jedem Opfer wächst - und lieber ein freier Kastrat als ein eingesperrter Triebtäter sein, der von den Mitknackis dann auch nur verachtet und vergewaltigt wird! Gruß Quoth"

08.01.24 - Kommentar zum Text  Eunuchen von  Graeculus: "Auf die Frage, warum Männer dies freiwillig mit sich machen lassen, fällt mir keine gute Antwort ein.Sicherlich, weil für sie die Last der Sexualität größer ist als die Lust - oder weil sie sich von einer Perversion befreien wollen, die sie ins Gefängnis bringen kann. Der alte Sophokles ist mal gefragt worden, ob er denn noch eine Frau beschlafen könne, und, wenn ich mich recht erinnere, hat er geantwortet: "O, wie glücklich bin ich, von dieser Last frei zu sein!" Du, Graeculus, hast bestimmt das richtige Zitat greifbar. Kant ist sicherlich auch deshalb ein so großer und folgenreicher Denker geworden, weil er asexuell war und seine Lebenszeit nicht zu großen Teilen mit Partner- oder Partnerinnensuche und dem anschließenden unvermeidlichen Zank verplempert hat."

06.01.24 - Kommentar zum Text  Flirterfolg (09.0.2020) von  Hamlet: "Kann ich bestätigen. Ich glaube, der Hauptgrund für den Erfolg ist, dass die löchrige, fehlerhafte Ausdrucksweise mehr Projektion zulässt - und Projektion ist das Gelbe vom Ei beim Kontaktaufnehmen. Du deutest das an mit dem Sichverstecken hinter einer anderen Sprache."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Quoth. Threads, in denen sich Quoth an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/65

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Rezensionen,  8 Kommentare zu Autoren und  5 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram