Alle 645 Textkommentare von Quoth

30.11.20 - Kommentar zum Text  Eine adventliche Herausforderung oder ein überflüssiger Text? von  Bluebird: "Hallo Bluebird, keinesfalls ein überflüssiger Text! Für mich reine Theopoesie im Sinne des neuen Buchs von Peter Sloterdijk. Ich lese die Worte der Bergpredigt gern, und die verheißene Gewissheit erfüllt mich mit einem unnachahmlichen Gefühl - das freilich dem Alltag nicht standhält. Die Alternative Theismus-Atheismus war für mich noch nie gültig und ist auch, meine ich, überholt. Gruß Quoth Kommentar geändert am 30.11.2020 um 17:09 Uhr"

25.11.20 - Kommentar zum Text  Posse von  LottaManguetti: "Hallo Lotta, Vorschlag: Wie wäre es, wenn es in der zweiten Strophe hieße: "drang seine Stimme zu mir her" und "hat süß sein Herz belogen"? Ansonsten dringt neben dem lyrischen Ich und dem Mond ein Dritter, Gesichtsloser in das Gedicht ein. Und warum sollte der "gertenschlanke" Mond keine Stimme haben und nicht küssen können? Gruß Quoth"

24.11.20 - Kommentar zum Text  Ode auf meinen Jungbrunnen von  EkkehartMittelberg: "Hallo EM, überzuckert sie nicht vielfach nur eine immer unerträglicher werdende Wirklichkeit? fragt sich und Dich und die Poesie Quoth"

21.11.20 - Kommentar zum Text  Spengelhof on my Mind. Peter Freys Geschichte von der Sonnenfinsternis. von  Willibald: "Lieber Willibald, mir fiel sofort der Streit um das berühmte Foto Robert Capas ein (fallender Soldat im span. Bürgerkrieg). Die Poesie des Todes wird den Verdacht nicht los, inszeniert zu sein. Die Poesie des Schmerzes im Text von Frey ist fraglos vorhanden - aber ist nicht alle Poesie immer auch ein bisschen fiktiv? Fühlte mich in den Anfang der wunderbaren Serie "The Queen's Gambit" versetzt - die ist eindeutig fiktiv - und sagt dennoch in ihrer ersten Folge unendlich viel über den evangelischen Umgang mit Waisenkindern aus. Danke für Deine Empfehlung. Würde mich freuen, wenn Du mir per Kommentar verrietest, was Dir an dem Text gefiel! Gruß Quoth"

15.11.20 - Kommentar zum Text  Ohne Mitleid von  Lluviagata: "Hallo Lluviagata, erinnert mich an den "Nachtmahr" von Füßli. Die Umstellung der Sonettform empfinde ich nicht als zwingend, würde die beiden Terzette wieder hintereinander stellen, zumal sie gemeinsame Reime haben, die sich in der jetzigen Version nicht mehr erreichen. Die Verben gefallen mir gut bis auf eines: "kleben". Das ist irgendwie ein Absturz in die Prosaik - und das ganz am Ende. Gewollt? Gruß Quoth Kommentar geändert am 15.11.2020 um 19:25 Uhr"

15.11.20 - Kommentar zum Text  Mitternacht von  Lluviagata: "Hallo Lluviagata, die Schwebe zwischen Hoffnungslosigkeit/Tod und Hoffnung wird perfekt aufrecht erhalten. Und besonders gefällt mir, dass nicht auf ein Du, sondern auf ein Er gehofft wird. Gruß Quoth"

27.10.20 - Kommentar zum Text  thomas mann & die lübecker löwen von  harzgebirgler: "Als Hosenmatz ward Tommy oft als Bangbüx ausgescholten. Drum sagte Thomas, sie säh'n aus, als ob sie niesen wollten. Gruß Quoth"

26.10.20 - Kommentar zum Text  Das Comeback von  EkkehartMittelberg: "Hallo EkkehardMittelberg, für einen Skandal kann ein Künstler (wenn er einer ist und nicht nur eine Skandalnudel) nicht sorgen, er kann ihm vielleicht einmal in den Schoß fallen, weil sein ganz eigener Aussagewille unabsichtlich mit äußeren gesellschaftlichen Normen kollidiert. Zum Bedienen des Mainstream hat Harzgebirgler gesagt, was zu sagen ist. Ein Künstler, der plötzlich entdeckt, dass er im Mainstream mitschwimmt, wird furchtbar erschrecken. Gruß Quoth"

23.10.20 - Kommentar zum Text  er hatte keinen bock... von  harzgebirgler: "Es verfällt hier die grüne Lodenfraktion dem Spott des Dichters, wenn nicht seinem Hohn. Gruß Quoth"

22.10.20 - Kommentar zum Text  früher entschluss von  harzgebirgler: "aber dann ... ! Bitte um Vollendung. Gruß Quoth"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Quoth. Threads, in denen sich Quoth an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 62/65

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Rezensionen,  8 Kommentare zu Autoren und  5 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram