Alle 1.878 Textkommentare von Bergmann

21.10.16 - Kommentar zum Text  Manche können alles interpretieren von  EkkehartMittelberg: "Jeder Mann ist ein Mensch ... aber nicht jeder Mensch ist ein Mann! :-)"

06.10.16 - Kommentar zum Text  Alter Schwede von  Didi.Costaire: "Die letzte Strophe hat’s in sich, da wird mit formalen Mitteln der die Kritik solcher Kreuzwortretzel zum Gemätzel ... :-)"

23.09.16 - Kommentar zum Text  [wie mäander] von  W-M: "Ein guter Entwurf! U."

13.09.16 - Kommentar zum Text  oh stört sie nicht die feier der natur (herbstbild) * von  W-M: "Gutes Gedicht. Ausruhen nach Erschöpfung, Kraft sammeln in reiner und gestörter Natur - Wende von unangepasst überzeugend dargelegt."

02.09.16 - Kommentar zum Text  Opa Hermann erklärt Amos das Pokemon von  Reliwette: "Wunderbarer Humor! Einer deiner allerschönsten Texte! Nee nee nee ... (In diesem Sommer war ich in meiner Verwandtschaft mit Pokemon konfrontiert, da fehlte mir aber dein Humor, leider.) ... ja ja ja."

31.08.16 - Kommentar zum Text  Burka, berlusk von  Didi.Costaire: "Trefflich gereimt: bieder - Pegida Vorletzte Strophe engl. Reime, letzte Strophe Wilhelm-Busch-Anlehnung : gut!"

26.08.16 - Kommentar zum Text  [an den rändern des tages liegt schon schnee] von  W-M: "Sehr schönes Gedicht - nur die Amsel muss weg, sie kommt mir zu oft vor in deiner Lyrik, nimm was anderes: eine Schmetterlingsart, am besten aber kein Tier."

26.08.16 - Kommentar zum Text  Mein Vater, der Philosoph. von  theatralisch: "Die zwölf Stücke über den Vater (als Philosoph) gehören zum Besten und Schönsten, das auf kv zu lesen ist. Mir gefällt dieses dialogische Biographieren wegen der Selbstbesinnung, Selbstvergewisserung. Und mir gefällt am Vater die Betonung der Selbstverantwortung unseres Handelns, Denkens, Lebens, also der unverzichtbare Glaube an den freien Willen, ohne den unser Leben ja absurd wäre. Auch wenn unser freier Wille manchmal nur partiell sich manifestiert, so sind doch wir selbst die maßgeblichen Gestalter unseres Lebens."

26.08.16 - Kommentar zum Text  Mein Vater, der Philosoph VI. von  theatralisch: "In vieler Hinsicht interessant. Ganz allgemein. Und in Bezug auf dein (aufstockendes) Leben, auch dein Studienfach. In meinem Lehrerstudium (hier: Philosophicum) spielte die Erziehungswissenschaft nur eine Prüfungsrolle. In der Praxis aber wurde es interessant, sich mit den Welt- und Menschenbildern der Kollegen auseinanderzusetzen - und mit dem eigenen. Meine wichtigste Lektüre war hier: Brück, Die Angst des Lehrers vor seinem Schüler. Ich kenne bis heute nichts Besseres als dieses Buch (eine von Rowohlt veröffentlichte Dissertation)."

25.08.16 - Kommentar zum Text  [titellos] von  W-M: "Sehr schön!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Bergmann. Threads, in denen sich Bergmann an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 17/188

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Rezensionen,  4 Kommentare zu Textserien,  19 Kommentare zu Autoren,  86 Gästebucheinträge,  9 Kommentare zu Teamkolumnen und  290 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram