Alle 1.878 Textkommentare von Bergmann

15.07.20 - Kommentar zum Text  Vorschriftsmäßig von  Didi.Costaire: "Habe überlegt, ob man dieses witzige Wortspiel auch als Limerick schreiben kann - wohl zu schwierig, weil sich die Hauptsache kaum daktylisch formulieren lässt. Liebste Grüße Uli"

11.07.20 - Kommentar zum Text  Menschen nehmen sich zu wichtig von  EkkehartMittelberg: "Der Mensch nimmt auf der Erde mehr Raum ein als ein gefallenes Blatt auf dem Mond. Oder: Nachts scheint meine Schreibtischlampe heller als tausend Sonnen. :-)"

09.07.20 - Kommentar zum Text  Alles ist ein Mehr aus Worten. von  Vaga: "Liebe Vaga, die konkreten Bilder und sinnlichen Situationen tun deinen Gedichten gut. Auch die Biene im Glas (ich assoziiere hier die Zoo-Metaphorik von Werner Weimar-Mazur = W-M) gefällt mir als Schluss. Herzlichst: Uli"

09.06.20 - Kommentar zum Text  Trendy von  Didi.Costaire: "Echt gut das! Teil Das macht in allen Versen WUMMS. Du zeigst hier wieder die Kraft deines geistigen Mumms!"

12.05.20 - Kommentar zum Text  Reiche Bürger - Reichsbürger - es reicht, Bürger von  Reliwette: "Lieber Hartmut, Defensor Germaniae democraticae, hab Dank für diese Worte! Und auch für die, die du an Hans Eisel geschrieben hast! Herzlichst: Uli"

11.05.20 - Kommentar zum Text  E-Bike neu von  AZU20: "Radfahren ohne jeden Sturz - das ist eigentlich unmöglich, egal wie alt man ist. Ich stürzte mal auf der Godesberger Rheinpromenade (Fahrradweg) bei Tempo 25 km/h mit meinem Rad (ohne Motor), als mir plötzlich ein etwa 5-jähriges Kind in den Weg lief, ohne sich umzuschauen - ich flog fast ungebremst auf den Asphalt und scheuerte mir die Arme auf, hatte zum Glück eine Jacke an, und konnte aber wieder aufsteigen und weiterfahren. Da war ich etwa 50 Jahre alt. Ein andermal war ich vollkommen selbst schuld, ich versuchte auf engstem Raum fast im Stillstand umzudrehen, ohne abzusteigen, verlor die Balance und stürzte zu Boden, so dass mir der Daumennagel einklemmte und abriss ... Jetzt bin ich etwa 55. Dritter Sturz: Nachdem ich mit Schülern in Bonn Ionesos Kahle Sängerin in der Werkstattbühne (in der Oper) gesehen hatte, trank ich mit ihnen - sagen wir: mindestens 3 Bier (3 x 0,33 Liter) - und fuhr im Dunkeln durch den Rheinauenpark am Rhein, bis ich in eine Vertiefung geriet, die ich völlig übersah, ich stürzte und scheuerte mir den linken Arm und die rechte Stirn auf, die blutete, die Brille flog mir vom Kopf. Ein in der Nähe ruhender Penner bekam das mit, hielt einen anderen Radfahrer an, der den Krankenwagen rufen sollte, ich protestierte, zuletzt geleitete mich der angehaltene Radfahrer bis nach Godesberg ins Villenviertel, wo ich damals wohnte. Als ich mich im Spiegel sah, erschrak ich über mich. Damals war ich etwa 60. Ein viertes Mal - es war vor zwei Wochen - transportierte ich in einer Tasche, die ich an den Lenker hängte, etwa 20 Bücher, die ich zum Bücherkarren am Kaiserplatz fahren wollte, schon 10 Meter nach Verlassen der Autotiefgarage unseres Hauses in Bonn-Kesssenich schlenkerte ich in Langsamfahrt ungeschickt, die Tasche geriet in die Speichen des Vorderrads, das blockierte, und ich stürzte - zum Glück so langsam, dass ich mich mit beiden Armen auf dem Asphalt abstützen konnte, ich scheuerte mir nur die robusten Handflächen auf, ohne zu bluten. Nun bin ich 75 - und immer noch nicht vorsichtig genug. ... Und ich erinnere mich an einen fast schon tragisch zu nennenden Sturz des Kollegen H. ..., der, wenn ich mich recht erinnere, schon beim Aufsteigen auf sein Rennrad so schwer verletzte, dass er sich den Oberschenkelknochen so kompliziert brach, dass er nach der Heilung lebenslange Beschwerden davontrug. Und die Moral von der Geschicht': Riskier zu schnelles Tempo nicht und fahre niemals ohne Licht, Vernunft und Alkoholverzicht erhalten dir dein Angesicht, fahr immer nur bei klarer Sicht (auch Marmor, Stein und Eisen bricht) :-)"

09.05.20 - Kommentar zum Text  Sternkunde von  Didi.Costaire: "Schöne Reim-Idee! Ich sage: Weiter so! Auf diesem Gebiet bist du der Meister von kv. Punkt."

19.04.20 - Kommentar zum Text  landschaftsaufnahmen kommen in mode von  W-M: "Hintergründige Pseudoheiterkeit, schön gemacht im Kometenschweif viraler Aerosole. :-) Herzlichst: Uli"

11.04.20 - Kommentar zum Text  Walking Dead von  Shagreen: "Auferstehen kann und soll jeder von uns mitten in seinem Leben - da bin ich vollkommen d'accord. So gesehen ein sehr schöner Text zu Ostern."

04.04.20 - Kommentar zum Text  Das Buch von  Shagreen: "Vorläufig nur dies: Das ist recht interessant. Apokalypse nicht ganz light, balladesk. Mit Hoffnungs-Horizont. - Ich kenne deinen Bezug nicht - muss ich Puhdys Buch kennen? Ist das SF-Literatur? LG Uli"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Bergmann. Threads, in denen sich Bergmann an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/188

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Rezensionen,  4 Kommentare zu Textserien,  19 Kommentare zu Autoren,  87 Gästebucheinträge,  9 Kommentare zu Teamkolumnen und  290 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram