Die Prophezeiung
Tragikomödie zum Thema Ausweglosigkeit/ Dilemma
von AchterZwerg
Kommentare zu diesem Text
Der Zeilenumbruch am Ende, der kein Bruch ist, sondern ein Fluss, ist genial...
Kommentar geändert am 26.01.2024 um 06:43 Uhr
Dankeschön.
Leider nicht meine ureigene Erfindung. Ulla Hahn bediente sich in ihren frühen Gedichten dieses Stilmittels.
Bei mir schafft dies aber zusätzlich einen "Magendurchbruch."
Herzlichst
Heidrun
Leider nicht meine ureigene Erfindung. Ulla Hahn bediente sich in ihren frühen Gedichten dieses Stilmittels.
Bei mir schafft dies aber zusätzlich einen "Magendurchbruch."
Herzlichst
Heidrun
Oh man Heidrun,
also das geht natürlich gar nicht! Mein Rat: schlag, wenn es soweit ist, die Erbschaft aus!
Bei der Vorstellung der Hinterlassenschaften ebenfalls Übelkeit verspürend
grüßt dich
Sigi
P.S.: Ich schließe mich Herbert und Volker an: Das Ende ist famos!
also das geht natürlich gar nicht! Mein Rat: schlag, wenn es soweit ist, die Erbschaft aus!
Bei der Vorstellung der Hinterlassenschaften ebenfalls Übelkeit verspürend
grüßt dich
Sigi
P.S.: Ich schließe mich Herbert und Volker an: Das Ende ist famos!
Kommentar geändert am 26.01.2024 um 09:42 Uhr
Danke, liebe Sigi.
Ich habe schon einige solcher Wohnungen gesehen und die Erben aus tiefster Seele bedauert.
Hinzu kommt, dass dieses Zeug ultraschwer ist, und wer keinen Treppenlift besitzt *hüstel), ist verraten und verkauft.
Schöne Grüße
Heidrun
Ich habe schon einige solcher Wohnungen gesehen und die Erben aus tiefster Seele bedauert.
Hinzu kommt, dass dieses Zeug ultraschwer ist, und wer keinen Treppenlift besitzt *hüstel), ist verraten und verkauft.
Schöne Grüße
Heidrun
Jau,
Herbert hat recht.. das Ende ist genial.
Mal wieder ein typischer Zwergenbeitrag...2
Herbert hat recht.. das Ende ist genial.
Mal wieder ein typischer Zwergenbeitrag...2
Wir Zwerge sind halt durch die Arbeit im Bergwerk gestählt.
Allerdings lässt sich das Gelsenkirchner Barock auf unseren, naturgemäß kleinen, Schubkarren nur schwer abtransportieren.
Dein8er (schult gerade auf LKW-Fahrer um)
Allerdings lässt sich das Gelsenkirchner Barock auf unseren, naturgemäß kleinen, Schubkarren nur schwer abtransportieren.
Dein8er (schult gerade auf LKW-Fahrer um)
Lad dann das Gelsenkirchner Barock bitte bei Teo ab, der steht auf so was.
Ja, alles zu mir.
Gibt es denn auch andere Möbel?
Gibt es denn auch andere Möbel?
Dieter Wal (58) meinte dazu am 26.01.24 um 15:10:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Nein!
Nur noch einen etwas älteren Eierkocher - sechshebig.
Nur noch einen etwas älteren Eierkocher - sechshebig.
An meinen Eier haben sich schon mehr als sechs verhoben.
Toller Schluss!
Zum Glück kann man eine Erbe auch ausschlagen, wenn man davon ausschlag bekommt.
Liebe Grüße
Stefan
Zum Glück kann man eine Erbe auch ausschlagen, wenn man davon ausschlag bekommt.
Liebe Grüße
Stefan
Schon, schon,
aber dann zeigt die ganze Verwandtschaft auf die arme Hinterbliebene und mutmaßt über ekle Krankheiten ...
aber dann zeigt die ganze Verwandtschaft auf die arme Hinterbliebene und mutmaßt über ekle Krankheiten ...
Für den Mageninhalt eines Zwergs dürften die Schubladen solcher Bauwerke aber allemal ausreichen. 😉
Ciao, Frank
Ciao, Frank
Die Schubladen reichen sogar für ein ganzes Dutzend meiner Art, Ralfi.
Denk mal an das Gewusele in Teo(leins) Badewanne zurück - hier einstmals dokumentiert ...
Zurück vom Gedächtnistraining
der8.
Denk mal an das Gewusele in Teo(leins) Badewanne zurück - hier einstmals dokumentiert ...
Zurück vom Gedächtnistraining
der8.
Nicht aufregen, Achter, es gibt doch diese Sperrmüllfirmen und Billy Regale sind bis Ende Februar im Angebot.
Beislgrüße
Beislgrüße
Ja,
Billy's Regale sind einfach die besten.
Sie ersparen uns Hunderte von Pellets, gell?
Billy's Regale sind einfach die besten.
Sie ersparen uns Hunderte von Pellets, gell?
Dieter Wal (58)
(26.01.24, 15:09)
(26.01.24, 15:09)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Dankeschön, Dieter. ---
Wenn der Volksmund nicht gerade "Wählt AfD" schreit, ist er durchaus einfallsreich. Zuweilen sogar poetisch.
Wenn der Volksmund nicht gerade "Wählt AfD" schreit, ist er durchaus einfallsreich. Zuweilen sogar poetisch.
Gips zu Achter,
der sogenannte Gelsenkirchener Barock besteht in Wahrheit aus Schalker Barhockern und darauf gab es etliche Kümmerlinge...
Schöne Grüße,
Dirk
der sogenannte Gelsenkirchener Barock besteht in Wahrheit aus Schalker Barhockern und darauf gab es etliche Kümmerlinge...
Schöne Grüße,
Dirk
Denke ich auch, Dirk,
aber was willst du einer solchen Übermacht auch entgegensetzen?
An der Schalker Bar hocken jetzt zwei feiste HSVler ...
Sauerei so was!
aber was willst du einer solchen Übermacht auch entgegensetzen?
An der Schalker Bar hocken jetzt zwei feiste HSVler ...
Sauerei so was!
Verriet sich die Arbeiterschaft selbst, als sie, zu mehr Geld gekommen, dieser kleinbürgerlichen Ästhetik huldigte - oder verraten die Linken die Arbeiterschaft, indem sie das Gelsenkirchener Barock nicht nur ablehnen, sondern ekelhaft finden?
Als die Bauern hier aus der Leibeigenschaft freikamen, haben sie 100 Jahre später, als sie das Geld beisammen hatten, in ihren Dreiseithöfen die Gutsanlagen ihrer früheren Herren in klein nachgeahmt. Hat vielleicht entfernt was mit Stockholm-Syndrom zu tun.
Vielen Dank, Achter_Zwerg, dass Du mich darüber hast nachdenken lassen. Ich habe Verwandte in Dortmund, deren Möbel ich mir auch nicht in die Wohnung stellen würde!
Als die Bauern hier aus der Leibeigenschaft freikamen, haben sie 100 Jahre später, als sie das Geld beisammen hatten, in ihren Dreiseithöfen die Gutsanlagen ihrer früheren Herren in klein nachgeahmt. Hat vielleicht entfernt was mit Stockholm-Syndrom zu tun.
Vielen Dank, Achter_Zwerg, dass Du mich darüber hast nachdenken lassen. Ich habe Verwandte in Dortmund, deren Möbel ich mir auch nicht in die Wohnung stellen würde!
Da sprichst du was an, Quoth!
Es hat schon (auch) was Tückisches, den Geschmack der Kleinbürger zu geißeln, die bestimmt zunächst ganz stolz auf ihre neuen Möbel sind - bis solche wie wir kommen.
Andererseits könnten sie ebenso wie beispielsweise Punks, etwas Eigenes, völlig Neues kreieren.
Manchen gelingt das: auf schnuckligen Bauernhöfen, in winzigen Wohnungen etc.
Großbürger haben den guten Geschmack allerdings auch nicht für sich gepachtet, vor allem dann nicht, wenn es sich um frisches, neu erworbenes Geld und Eigentum handelt ...
Den einzig wahren, besten Geschmack aller Zeiten können eigentlich nur wir Zwerge für uns beanspruchen und zeigen.
Es hat schon (auch) was Tückisches, den Geschmack der Kleinbürger zu geißeln, die bestimmt zunächst ganz stolz auf ihre neuen Möbel sind - bis solche wie wir kommen.
Andererseits könnten sie ebenso wie beispielsweise Punks, etwas Eigenes, völlig Neues kreieren.
Manchen gelingt das: auf schnuckligen Bauernhöfen, in winzigen Wohnungen etc.
Großbürger haben den guten Geschmack allerdings auch nicht für sich gepachtet, vor allem dann nicht, wenn es sich um frisches, neu erworbenes Geld und Eigentum handelt ...
Den einzig wahren, besten Geschmack aller Zeiten können eigentlich nur wir Zwerge für uns beanspruchen und zeigen.
Denke an das Scheitern von Proletkult . Viel mehr als eigene Brieftaubenvereine hat die Arbeiterschaft nicht hervorgebracht.
Kann ich gut verstehen. LG
Ja, Azu,
das sind wirklich recht schwere Klötze am Bein.
das sind wirklich recht schwere Klötze am Bein.