Alle 2.122 Textkommentarantworten von monalisa

02.03.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Tagebuch von  MagunSimurgh: "Hallo Magun, nur weil ich mich zwischen Schrift und Klecksen verirrt habe, muss das nicht heißen, dass der Text für andere nicht so, wie von dir angelegt hast, funktionieren kann :) .   Ich glaube, mich hat vor allem auch, das "abschreiben" irritiert, weil ich am Beginn schon die "Einnerungs-Tintenschrift", die nicht trocknet, gesehen habe, was ja auch durch das "verwischst mir/dir den Tag" verfestigt wird. Nach deiner Erklärung meine ich aber, die Erinnerungen aus nicht trocknender Tinte könnten sich vielleicht noch in einer Art "Tintenglas-Zwischenspeicher" (Kurzzeitgedächtnis) befinden? Diese Vorstellung würde dann ein "aufschreiben" unterstützen, meine ich. Dann müsste aber aus dem "anrühren" eher ein "um-" oder "durchrühren" passen. Oder etwas mit: "verschütten" Keine Angst, ich möchte dein schönes Gedicht nicht komplett umgestalten. Der Gestalter bist nur du. Ich sag dir einfach, was mir so durch den Kopf geht. Mir fällt gerade ein, etwas wie "schreibs ins Reine" könnte da vielleicht ein Fingerzeig in die von dir gewünschte Richtung sein. Bei abschreiben denk ich irgendwie immer, dass eine/r vom/von der andern abeschreibt. Kann sein, das ist dir jetzt zu unpoetisch: "rühr sie nicht an, sage ich mir, verwischst dir ..." Naja, du siehst ein ganzes Lexikon an Möglichkeiten, schlag einfach noch mal nach in deiner internen Ausgabe. Du wirst bestimmt fündig. Meine ungaren Ideen möchten dir bloß den Steigbügel zu deinen Ideen halten. Liebe Grüße mona"

02.03.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mosaik von  nautilus: "Hallo, ich bin ein bisschen spät, da du ja schon ein bisschen "aufgelöst" hast. Genau wie du beschreibst, nautilus, habe ich dein "Mosaik" gelesen. Die eigene Persönlichkeit, die eigene Identität (die ja auch äußere Merkmale einbezieht) mit all ihrer Begrenztheit, den Brüchen und Rissen, Erfahrungen, den Unregelmäßigkeiten und der Farbenvielfalt ... Und irgendwann stellt man fest, dass alle "Kittversuche" die Zerrissenheit nicht ganz überbrücken können. Dann endets mit dem Hammereffekt. Sei ein bisschen geduldiger und nachsichtiger mit dir!", möchte man dem LI zurufen, "und schau, wie schön du trotz allem und in allem geworden bist. Also, ich denke, für mich ist da einiges aufgegangen, von dem, was du angelagt hast. Hoffe ich! Liebe Grüße mona"

02.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  nachsaison: "Hallo Magun, ja genau, das wars! Besser hätt ichs selbst nicht ausdrücken können. Ich habe die "Nachsaison" genau auf den von dir beschriebenen Lebensabschnitt bezogen. Es freut mich shr, dass du das "herauslesen" konntest. Vielen, herzlichen Dank. Liebe Grüße mona"

02.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  nachsaison: "Lieber waBash, ich bin mir auch nicht sicher, wie das von dir gemeint ist, was ich mir unter "Entsättigung" vorstellen soll? Danke und liebe Grüße mona"

02.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  nachsaison: "Lieber Ekki, ja, alles hat seine Zeit! Ich vermute, hier wäre es höchste Zeit, miteinander zu reden, sich darüber auszutauschen, wie er und sie sich die Gestaltung der Nachsaison vorstellen. Das ist aber nicth so einfach, wenn er alle Luken dichtmacht. Herzlichen Dank und liebe Grüße mona"

02.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  nachsaison: "Lieber Gil, ja, was ist aus den Farben geworden? Er hat sie eingerollt! Hat wohl kein Interesse mehr am Spiel. Vielen Dank und liebe Grüße mona"

02.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  nachsaison: "Hallo TT., ist schon toll, wenn dasEinrollen der Farben bei dir ein Feuerwerk an Vorstellungen zündet :) Danke und liebe Grüße mona"

02.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  nachsaison: "Danke, Fridolin, freut mich :) Liebe Grüße mona"

01.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  es rührt mich an: "Hi Frank, du hast ganz recht, mit der 4. Strophe, die ragt ein wenig aus mit der zusätzlichen Silbe, ich fand das eigentlich nicht so störend und ich glaube im Lied, darf das auch ein wenig variieren. Streng genommen sinds ja auch nur 2 Liedstrophen mit daziwschen leicht variiertem Refrain. Jedenfalls wars von mir so gedacht :) . In S2 müsste man halt "sei-ein" (V2) und "schei-ein" (V4) singen. Hab ich halt gedacht ;) . Vielen Dank für deinen Hinweis! Liebe Grüße mona"

26.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  eiszeit: "Arigato! Kei gu mona"

Diese Liste umfasst nur von monalisa abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von monalisa findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/213

monalisa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Textserienkommentarantwort,  9 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  43 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram