Alle 5.524 Textkommentarantworten von GastIltis

17.12.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Postamt: "Liebe Ira, ich schließe Verwechselungen nicht aus. Demnächst bekomme ich Zimmerfreigang. Melde mich dann (wahrscheinlich). Danke + viele liebe Grüße von Gil."

17.12.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Postamt: "Hallo Jorge, ein Freund wollte mich vor etwa zehn Jahren mit auf den Jakobsweg nehmen. Ich habe abgewehrt: nicht katholisch, außerdem grade am Leistenbruch operiert usw. Ach, sagte er, Leistenbruch hab ich schon 30 Jahre, kein Problem. Ist er (übrigens Marathonläufer) allein los. Vier Monate später, kleinlaut, er hat nur 600 km geschafft. Leistenbruch-OP. In Spanien. Konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen. Danke für die Zeilen. LG von Gil. PS: er hat es ein Jahr darauf geschafft."

18.12.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Postamt: "Danke Armin, nur wer aus Versehen mit Millionen um sich wirft, ist aus dem Schneider. Bezieht sich jetzt nicht auf eine Einzelperson. LG von Gil."

19.12.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Postamt: "Hallo Uwe, danke. Fast hätte ich dich hier übersehen. LG von Gil."

19.12.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Postamt: "Danke Oggy, die Frage ist, ob man noch StaatsDIENER sagen darf, ohne jemand zu diskriminieren, der einen Job ausübt, um uns als Bürger von Nutzen zu sein. Und sie als taub zu bezeichnen, ist fast schon lebensgefährlich. Wenn du zu einem Polizisten während einer Verkehrskontrolle etwas Dialekt-verzerrt Saubär sagst, kostet das einen Tausender. Also, dein Beitrag kostet ca. zweitausend zugunsten von sagen wir mal, KV. Danke und sei gegrüßt von Gil."

11.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Postamt: "Unter uns, für Lotta hole ich sogar die letzten mit Monogramm handgestickten, die ich zur Konfirmation bekommen habe, aus dem Schrank. Wir kommen mit dem Waschen nicht nach."

28.02.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Postamt: "Hallo Reli, alter Kunstmeister, danke für die Zeilen und die Empfehlung. Apropos Schlangen: Unsere Postfiliale befindet sich bei Kaufland, also einem Riesenladen, und die längsten Schlangen stehen eigentlich dort, wo man entweder Zigaretten kaufen oder sein Geld in Lottogewinne investieren kann. Alles nichts für mich! Bei uns hieß die Bahn noch Reichsbahn, eine (un-)glückliche Erinnerung an Zeiten, in denen Menschen noch in Viehwaggons ohne Rückfahrschein transportiert worden sind. Zu den grünen Männchen für Rechtsabbieger, vielleicht sollte man sie mit leichten Brauntönen übertünchen oder ganz schwärzen. Ansonsten in die Mitte der Ampelmasten versetzen. Genau, die Mitte, wohin sonst. Weg von Putin und Maduro, hin zu Trump und Bolsonaro. Mehr Freiheit! Danke und sei nicht böse. LG von Gil."

09.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  auf den Grund: "Gut, mein Junge, wenn man hier ganz genau differenzieren will, muss man natürlich bei der Anrede anfangen. Die will ich mal eben so durchgehen lassen. Bei dem „alten Lüstling“ scheint sich bei dir eine leichte Verwechslung eingeschlichen zu haben. „Alt“ muss ich leider aus Gewissensgründen akzeptieren, während ich den Lüstling sehr speziell betrachte. Hier handelt es sich um eine reife Persönlichkeit, die ihre Neigungen auf eine (siehe den Begriff „dir“ in Strophe zwei oder auch den Mund und andere Körperteile) ganz eigene Frau lenkt, die du quasi diskriminierst, was, um auf deine Anrede zurückzukommen, nahezu unverzeihlich ist. Nahezu, wie gesagt. Und auch nur, weil ich der ältere von uns beiden bin. Also, hier solltest du geflissentlich nacharbeiten, wenn dir so ist. Ansonsten danke ich für dein Bemühen, weise aber darauf hin, dass Mühe allein längst keinen Erfolg sichert. Herzlich Gil."

09.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  auf den Grund: "Lieber Ekki, ich merke immer wieder, dass du Dinge ganzheitlich (schrecklicher Begriff, aber mir fällt nichts besseres ein) erfasst. Das ist eine Eigenschaft, die nur wenige so perfekt beherrschen, wenigstens aus meiner Sicht. Dazu gehört natürlich etwas mehr, als viele wissen, nämlich die individuelle Kenntnis persönlicher Belange. Aber die sind ja ohnehin nicht für die Allgemeinheit so sehr interessant. Ein schöner, kurzer Beitrag von dir. Danke und sei herzlich gegrüßt von Gil."

09.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  auf den Grund: "Hallo Jo, danke für deinen schönen Frühabendgruß. Die Leichtigkeit kann ich heute Abend recht gut vertragen. In den Ernst des Lebens werde ich mich morgen ab acht Uhr wieder begeben, ich bin aber ruhig und gelassen. Es ist schon komisch, dass manche Atmosphären schon fast vertrauensvoll wirken können. Jedenfalls bei mir. Sei herzlich gegrüßt, lieber Freund Jo, und freu dich über jeden neuen Tag. Gil."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/553

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram