Alle 5.185 Textkommentarantworten von AchterZwerg

16.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Abus, abgefallen: "Ihr2 Lieben, ich habs umgestrickt und hoffe, dass es jetzt verständlicher rüberkommt. Die Sache mit den Raschtapeten war in der Tat zu kryptisch. Ich versteh mich ja manchmal selber nicht (mehr) ... Zwinkergrüße der8. Antwort geändert am 16.10.2019 um 17:19 Uhr"

16.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bilder: "Danke schön. Das "höre" ich gern. :) Liebe Grüße der8."

16.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Abus, abgefallen: "Ich finde die Dinger ebenfalls niedlich. :) Wenn sie jedoch wegrosten, sind sie vielleicht kein gutes Omen. Oder wenn sie großflächig entsorgt werden. Eigentlich soll es sich hier um eine spitzzüngige Satire handeln - mit aktuellem Bezug. Da es aber keiner (?) merkt, isses wohl nicht gelungen ... :("

16.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Magnon deluxe von  RainerMScholz: "Kann man so sehen. Muss man aber nicht. Für mich sind die sorgfältig ausgeführten einleitenden Sätze (nur ein verrutschtes Komma in Zeile 5), unabdingbarer Bestandteil des Textes und schlagen die Brücke zu seinem Ende. Einer will Großartiges schaffen. Bahnbrechendes. Nie vorher Gedachtes. Fläzt aber in seiner (ausgeleierten?) Jogginghose auf der Couch und ist zu einfältig, eine Bierdose artgerecht zu öffnen. Mir gefällts. Der8."

15.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Abus, abgefallen: "Du hast ganz Recht, bei einem Abus handelt sich um ein kleines Schloss. Das Gedicht bezieht sich auf die (Un-) Sitte, ein solches Teilchen an Brückengeländern anzubringen. Als Zeichen unverbrüchlicher Freundschaft oder Liebe. Allerdings bleibt eine solche nicht zwangsläufig auf ewig bestehen ... wie man immer wieder sieht *hüstel. --- In Frankfurt Main gibt es zeitweise so viele Schlösser, dass sie tonnenweise entfernt werden mussten, damit unser "Eiserner Steg" nicht zusammenbricht. Liebe Grüße der8. L"

15.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wachsam von  niemand: "Na ja, die Vorfälle selbst sind ja unbestritten. Ich frage mich lediglich, ob sich die Sache nicht hätte anders regeln lassen. Demütigungen in Form eingeforderter, öffentlicher Selbstkritik mit Schnitzeljagd am lebenden Objekt sind nicht so mein Ding. Und unnötig. ;-) Seufzende Grüße der8."

14.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  fremd kam ich von  gitano: "Tut mir Leid, das erschließt sich mir nicht. Demnach müsste dann doch die Rohrflöte im Singular stehen ... Gruß der8."

14.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Abgeklappert von  Peer: "Zwei Schuster flickten Absatzschäden, der eine nahm nur Lederfäden, indes der andre Uhu nahm wie beim Gebiss fürs Amalgam!"

14.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Abgeklappert von  Peer: ":rofl:"

14.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  fremd kam ich von  gitano: "Die Grammatik ist tatsächlich nicht ok. Vielleicht könnte eine andere Aufteilung helfen? Fremd kam ich In Bambuswäldern das Zischeln der Blätter im Wind ihr Wachsen und Vergehen im Ohr die Vogeltöne, das raue Wimmern einer Flöte Fremd kehrte ich zurück fremder als zuvor Inhaltlich ein sehr schönes Gedicht. :) Der8. Antwort geändert am 14.10.2019 um 16:15 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von AchterZwerg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AchterZwerg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/519

AchterZwerg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  61 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram