Alle 5.202 Textkommentarantworten von AchterZwerg

29.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Unterschätztes Nutztier von  plotzn: "Ein Oxymoron? Das glaub ich jetzt nicht! :lol: Tasso hätte übrigens noch einen Posten in seinem Harem zu vergeben. Ich mein' ja nur, falls die unerfüllberen Aufgaben im häuslichen Bereich zu anstrengend werden sollten ... Lotta, Sigrun und ich sind schon da. - Aber da ich nicht viele qm in den Gemächern benötige, wird sich sicherlich noch ein Plätzchen für die Security finden lassen ... :) Der8."

29.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Unterschätztes Nutztier von  plotzn: "Na gut, vor der Anmeldung werde ich jedoch all meine Kraft in die Entwicklung eines Bonsai-Elefanten stecken. - Aus gutem Grund, wie ihr euch denken könnt! Ansonsten sind Flusspferde meine Lieblingstiere, die ich ebenfalls schon bedichtet habe. Aber ich fürchte, nicht halb so amüsant wie Plotzn ... Liebe Grüße der8."

29.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Unterschätztes Nutztier von  plotzn: ":lol: Didi, das kommt auf die Größe des Elefanten an! Nicht weniger auf die Quadratmeterzahl deiner Wohnung. Ich will jedenfalls dringend ein solches Haustier haben! Anderenorts sollen ja ein paar Exemplare mangels natürlicher Gegner übrig sein ... Bei wäre der Staub sein nimmer versiegender Feind. Gerade in der Bücherpflege könnte sich Eli bewähren: Erst separieren, dann sanft ausschütteln und schließlich Staub aufnehmen. *träum Hast du deine Idee bereits zum Patent angemeldet? Notfalls könnte ich ... *hüstel Der8. Antwort geändert am 29.10.2019 um 07:28 Uhr"

29.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  MANGOLIBRI von  Moja: ":rofl: Und? Hast du dich gemeldet?"

29.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Zeit: "Lieber Gil, das "Ungehörige" ist nicht eben selten die Wahrheit. [Klar, kommt es in jeder Revolte zu Übertreibungen - das hat sie so an sich.] Doch wenn du dir überlegst, dass wir in unserer Gegend fast ausschließlich von Alten, bzw. Greisen geführt werden, kannst du dir schon einmal die Frage stellen, ob das angemessen ist. Insbesondere dann, wenn einstige Ideale nicht nur außer Acht, sondern vorsätzlich "vergessen" werden. Herzliche Grüße der8."

28.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  SIE von  AvaLiam: "Wegen eines ganz vorsichtigen Streichelns - nur mit dem kleinen Finger, ich schwör! - erhielt ich mal auf einer Oldtimerausstellung einen ziemlichen Anschiss. Seitdem halte ich die verzwergten Pianistenhändchen vorsichtshalber in der Tasche, wenn ich eine Corvette sehe. Dem stolzen Corvettisten ging es vermutlich ebenfalls um die Politur. Aber trotzdem, nä? Zwinkergrüße der8."

28.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wider die Vierzehnender: "Anfangs traute ich mir derlei überhaupt nicht zu und schaute mehr als nur bewundernd zu Sonettisten auf. Inzwischen schweift mein Blick etwas skeptischer und routinierter durch die literarische Landschaft *hüstel). Vielen Dank und liebe Grüße der8."

28.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wider die Vierzehnender: "Hab' ich (noch) gar nicht! Akkumulationssüchtige Grüße der8. * Warum wird eigentlich stets von einem minimalen Bücherbestand (Bertelsmanns Lexikon), nicht aber von einem Höchstausmaß an gedruckter Literatur gesprochen? :lol:"

27.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wider die Vierzehnender: "Aber Sigrun, dann dürfte ich mich nicht vollautomatisch mitverdammen. Ich schreibe selbst recht gern Sonette, wie man meinem Kavauer Lebenswerk entnehmen kann. Der zuweilen rabenschwarze Humor sieht mich grundsätzlich als Teil des Ganzen. - Zudem weiß ich noch recht gut, dass mir Rhythmus, Klang und Form nicht von selber in den Schoß gefallen sind. - Wenn ich alte Sachen lese, sträubt sich mir zuweilen das Haupthaar ... In diesem Sinne der8. (leicht boshaft, aber nicht arrogant)"

27.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wider die Vierzehnender: "Ja, "das steht zu befürchten", wie die lieben Kleinen von Thomas Mann zu sagen pflegten, wenn sie einmal Trambahn fuhren. Lächelnde Grüße Pico"

Diese Liste umfasst nur von AchterZwerg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AchterZwerg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 444/521

AchterZwerg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  61 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram