Alle 5.187 Textkommentarantworten von AchterZwerg

12.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kein Ammenmärchen von  eiskimo: "Kann es sein, dass du die beiden Länder verwechselst? Es war doch der Führer, der nach neu Soldaten schrie, die Gebärwilligen mit dem Mutterkereuz und andern kleinen Überraschungen belohnte ..."

11.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ich weiß, was Ihr getan habt von  klaatu: "Ich weiß, wo dein Dixie-Klo steht?"

11.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ich weiß, was Ihr getan habt von  klaatu: "Mit welchem Geld? Ich setze darauf, dass es bei der Konteneröffnung 100 Euronen (wahlweise Dollars) für mich gibt. :)"

11.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  F.F. von  klaatu: "... hatte ich das Gefühl, dass alle Menschen um mich nur Marionetten seien. Seit ich auf kV bin, weiß ich, dass ich damit zumindest zum Teil richtig lag . "Schmatzibussi" (niemand)"

11.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Orakel I von  FrankReich: "manchmal bist Du echt nervig, Das sagt der Richtige ... :lol:"

11.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Abzug: "In gewisser Weise kann das durchaus zutreffen. Das Ausmaß an Freiheit nimmt zu - gerade auch bei Frauen. Liebe Grüße Der8."

11.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Abzug: "Liebe Momo, die Sache mit dem Bonus hast du wunderbar herausgearbeitet. :) Und auch die Mehrdeutigkeit des "Fremden." Das "Fremde" (an sich) löst bekanntlich erst einmal Furcht aus. Ein Prozess, der sich im Alter mit Sicherheit verstärkt. Es sind eher gewohnte Bahnen, auf denen Sicherheit und Wohlbefinden empfunden wird. Aber wie bereits erwähnt: Es gibt für jeden die Möglichkeit, sein Leben immer wieder neu zu überdenken. Und ggfs. zu ändern. Wenn der Allgemeinzustand dies zulässt, selbstverständlich. Vielen Dank für diesen bildschönen Kommentar! :) Der8."

11.07.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Abzug: "Ja. Benn hat "Einsamer nie" 1936 geschrieben. Einer der ganz großen Dichter. - Zur Tagespolitik hätte er sich allerdings besser überhaupt nicht äußern sollen. Interessant ist in diesem Zusammenhang für mich, dass die Zeit von 1918 bis ca. 1936 in der Literatuwissenschaft bis in die 70er Jahre weitgehend ausgespart bleibt. Eine Aufarbeitung (und Würdigung!) also erst stark verspätet in Gang kommt ... Bis auf ein paar Olympioniken (Thomas Mann, Hesse, Kafka und Musil). Nicht, dass die es nicht verdient hätten [bei Hesse bin ich mir nicht ganz sicher]. Aber: Was erzähle ich dir da. Du kennst dich damit sicherlich viel besser aus als ich."

10.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Orakel I von  FrankReich: ":)"

10.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Orakel I von  FrankReich: "Das macht der aus Trotz. Und weil er von mancherlei Unabwägbarkeit (ich sage nur Haiku und Limerick) ablenken möchte. Ichsaachjaimma: Nur wer die Form beherrscht, darf sie verwerfen! ;-) Der8."

Diese Liste umfasst nur von AchterZwerg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AchterZwerg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/519

AchterZwerg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  61 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram