Alle 1.018 Textkommentarantworten von Quoth

30.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gulaschkanone: "Danke, liebe Alma."

28.10.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wäre ich ein Tellerwäscher in New York in den zwanzigern des letzten Jahrhunderts von  Redux: "Auch in New York geht die Sonne im Westen unter ... Aber sie über Europa untergehen zu sehen gefiel Dir besser (weil es mit Europa ja bachab ging). Künstlerische Freiheit!"

28.10.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Jesus machte einen auf Konsens von  eiskimo: "Was hat der Text mit der Rugby-WM zu tun?"

27.10.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kapitalisten unter sich von  EkkehartMittelberg: "... und die Schweiz hat ihren Bührle, dessen Kunstsammlung gerade das Kunsthaus Zürich mehr oder minder implodieren lässt!  :D"

26.10.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  leere von  Redux: "Es war vor allem der Fettdruck, der mich so keck fragen ließ ... Gut, dass Du sowas vertragen kannst!  :)"

26.10.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Liebeszauber von  Mondscheinsonate: "Dir bisher unbekannt? Dabei ist der Autor ein Landsmann von Dir. Aber ich fürchte, viel mehr als dies Meisterstück hat er nicht abgeliefert, die fünf weiteren Gedichte von ihm in Projekt Gutenberg  sind schwächer. Aber vielleicht gibt es was zu entdecken. Wenn Du was finden solltest, teil es uns mit."

26.10.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Liebeszauber von  Mondscheinsonate: "Wenn es Dir gefällt, will ich Dir auch die beiden anderen Strophen nicht vorenthalten: Gib mir die Hand, daß ich sie heimlich drücke, Und wenn man's sieht, mir ist es einerlei; Gib mir nur einen deiner süßen Blicke,         Wie einst im Mai. Es blüht und funkelt heut auf jedem Grabe, Ein Tag im Jahre ist den Toten frei; Komm an mein Herz, daß ich dich wieder habe,         Wie einst im Mai. Der Titel: "Allerseelen". Wird hier eine Tote angesprochen? Man kann es kitschig finden, aber auch großartig. War das Lieblingsgedicht meiner Kinderfrau, deren erster Mann im Ersten, deren zweiter im Zweiten Weltkrieg gefallen war."

25.10.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Arbeitslosenstanze von  Rosalinde: "Das Inhaltliche hier in Deiner Stanze beschreibt die (angebliche) Erniedrigung arbeitsloser Menschen im kapitalistischens System, sie sind nur noch Abschaum, faule Existenzen. Die klassizistische Form freilich suggeriert: So ist es in Ordnung, so soll es bleiben, ja, so ist es schön. Hier bestimmt der Inhalt nicht die Form, sondern steht zu ihr in diametralem Gegensatz. Meint Quoth"

24.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fontane und die Telegraphie (das Internet): "Hallo EkkehartM., Glückwunsch zur Genesung! Ja, kann man, Dubslav v. Stechlin tut es nicht und ahnt in der Entpersönlichung des Kommunikationskontaktes (man schaut einander nicht ins Auge) m.E. eine Entwicklung voraus, die in der heutigen Hassschwemme kulminiert. Natürlich deute ich das in ihn hinein! Auch beim Brief schaute man einander nicht ins Auge, aber in der eigenen Handschrift abgefasst, war er ein Beweismittel. Man könnte auch vom Schwinden der Verantwortung aus der Kommunikation sprechen. Vielen Dank für Deine Empfehlung mit Kommentar! Quoth"

23.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fontane und die Telegraphie (das Internet): "Hallo AchterZwerg, man muss ihn dann aber auch genau lesen! Gruß Quoth"

Diese Liste umfasst nur von Quoth abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Quoth findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 18/102

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  21 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  8 Antworten auf Gästebucheinträge und  4 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram