Alle 900 Textkommentarantworten von IngeWrobel

31.01.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mosambik von  FrankReich: "Lieber Frank, ich würde nichts ändern. Mein zeitlicher Bezug zu diesem Land ist für mich mit den 1960er Jahren abgeschlossen. Dein Text kann als Personalisierung verstanden werden und ist somit, auch mit der Schreibweise, die bereits in den 1970er Jahren üblich war, durchaus stimmig. Deshalb nehme ich den letzten Satz in meinem obigen Kommentar zurück. Das Lob für den Text bleibt freilich bestehen. :-) Ich hatte damals Kontakt zu einem sehr gebildeten deutschstämmigen "Siedler" und meine "Übersiedlung" war denkbar. Diese fand dann nicht statt – was den Konjunktiv in meinem ersten Satz oben erklärt. (Mit dem ich übrigens den ersten Satz des Romans "Jenseits von Afrika" von Karen Blixen zitiere. ;-) ) Liebe Sonntagsgrüße Inge Antwort geändert am 31.01.2021 um 13:25 Uhr"

31.01.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mosambik von  FrankReich: "Hallo Frank, hätte sich an meiner guten Beurteilung des Textes etwas geändert, hätte ich das deutlich zum Ausdruck gebracht und die Empfehlung gelöscht. Du kennst mich ja noch nicht so lange – deshalb hab ich das Lob sicherheitshalber nochmal erwähnt / nachgereicht. Alles klar? Liebe Grüße Inge"

01.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mosambik von  FrankReich: "... hach! Immer diese Missverständnisse... nu issja allet juut! ;-) Grüßle! Inge :lach:"

01.05.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nachempfindung von  FrankReich: "Ja, so gefällt mir das (noch besser)! Das "in" ist sanft und absolut stimmig für mich. Ist mir so eine Empfehlung wert, Dein Gedicht. Nochmals liebe Grüße von der Inge"

07.05.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Niemand ist Sonett wie ich von  FrankReich: "Irgendwie gefällt es mir jetzt nicht mehr so wie beim ersten Lesen. 10 mal überarbeitet ... wahrscheinlich deswegen. Wie wäre es mit: "Zurück auf Los"? Du kannst das besser!!! Und ja: Ich bin mit dem Rotstift hinterm Ohr geboren worden (hi, hi). ,-) Grüßle!"

20.07.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Pietät von  FrankReich: "... dann will ich aber auch nochmal: Schleim und Eiter müssten im Plural stehen, insofern ist Lothars Vorschlag nicht wirklich eine abschließende Verbesserung. Vorschlag: - Schleim und Eiter glitschen, gleiten bergab in das Tal,/Wiesen, Weiden, Wälder sind schon länger Teil der Qual, - Dann wären auch die Hebungen wieder rhythmisch... Gruß, Inge"

17.09.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schnittmenge Lyrik und Naturwissenschaft von  Gabyi: "Liebe Gabyi,  ich könnte mir vorstellen, dass Dir auch dieses Buch gefällt:  Howard Buten "BURT oder ALS ICH FÜNF WAR BIN ICH MICH UMGEBRACHT"  Eines meiner absoluten Lieblingsbücher.  Ich schreib Dir dazu noch eine PN.  Herzlich  Inge"

27.09.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Lücke von  Galapapa: "Super! Deshalb lese ich Deine Texte so gerne und bewusst, weil Du offen bist für die Gedanken und Vorschläge des Lesenden. Mit obigem Beispiel zeigst Du überzeugend, dass der Schöpfer selbst der beste Korrektor ist. (Wobei es ja nur sehr selten etwas gibt, das verbessert werden kann. *Vorsicht: Inge schleimt*) ;-) Viele herzliche Grüße nach Calw! Inge"

02.09.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Früh am Tag von  Galapapa: "Nein, lieber Charly, da muss ich Dir widersprechen: Die altersbedingte senile Bettflucht ist genderunspezifisch. *g* Aber ich stimme Dir zu bei der Erfahrung, dass man (und frau) Zeiten und Seiten des Tages kennenlernt, die den Erfahrungsradius durchaus erweitern. Damit verbunden dann die Empfindungen ... und schwuppsdiwupps entsteht vielleicht auch ein Gedichtlein, das es ohne die Unruhe nicht gäbe. Ich spreche aus Erfahrung! ;-) Grüßle!"

21.10.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  DUST von  ginTon: "Oops! Tut mir leid, dass das bei Dir so ankommt – es sollte ein Kompliment sein.  Ich hab mir vorgenommen, Texte zu lesen und auf mich wirken zu lassen, ohne die Kommentare und folgende Erklärungen zu beachten. Diesem Prinzip bin ich in diesem Falle untreu geworden – was ein Fehler war, wie ich merke.  Trotzdem stimmt, dass mir Dein Gedicht gefällt, weil es mehr mit meinen Sinnen als mit meinem Verstand gelesen wird.  Lächelgruß von Inge"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram