Alle 900 Textkommentarantworten von IngeWrobel

20.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dieter Michael: "... na und wie soll sich jetzt die Inge bei Dir auskennen? Vor so viel Hintersinn kapituliere ich ... und "Rüdiger"? ... das geht gar nicht! Herzlichst (lachend) Inge : )"

20.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dieter Michael: "Im Grunde genommen habe ich ihn durch meine Namensgebung auch vereinnahmt. Ziemlich unsensibel, wenn ich jetzt drüber nachdenke. Da war sein Geständnis doch so viel ehrlicher und schöner... Und das zeigt, warum es kein WIR geben konnte: Er war zu gut für mich. Es gab noch weitere Dieter-Michaels in meinem Leben. Rückblickend weiß ich, dass meine Hormone eben anders entschieden haben... Ich bin so froh, dass ich inzwischen jenseits von Gut und Böse bin – meinen Hormonspiegel betreffend. :D Danke für den Blick in Dein DU und liebe Grüße Inge : )"

20.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dieter Michael: "Und ich danke keinB für den "Holger", denn der hat mich an den Dieter "Michael" erinnert, den ich flugs aus der Versenkung holte und hier einstellte. Nun suche ich nach dem zweiten Text, in dem der Dieter "Michael" auch Erwähnung findet, um ihn einzustellen. Der Titel ist "Stephan mit ph" (wenn ich mich richtig erinnere) und ein weiteres Zeugnis meiner Angewohnheit, die Männer in meinem Umfeld umzubenennen, wenn die Namen nicht zu ihnen passen. ;-) Dir, lieber HaGe, *grins* danke ich für die Worte und das Sternchen und grüße herzlich zurück! Inge, die auch so aussieht wie Inge ... langweilig, gell? :gaehn:"

17.04.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Blauer Tag von  RainerMScholz: "Dieter, KV ist keine Doku-Seite. Um mit diesem Thema literarisch umzugehen, ist KV der richtige und gute Platz."

10.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Klassenarbeit: "Liebe Ava, Deinen Worten kann nichts Neues hinzugefügt werden, denn Du beschreibst die Situation perfekt. Die Oberflächlichkeit der "Gesellschaft" macht es den Menschen schwer, die aus dem Rahmen fallen ... anders sind. Manche finden einen Weg, als Künstler respektiert zu werden. Und in dem Bereich stoßen sie, wenn sie Glück haben, auf Gleichgesinnte, Seelenverwandte. Es gibt also Hoffnung! Daran glaube ich einfach. *lächel* Vielen Dank für die *chen und liebe Grüße von der Inge : )"

08.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Klassenarbeit: "Lieber Ekki, genauso möchte ich meinen Text verstanden wissen! Danke für Dein Lob! Liebe Grüße von der Inge"

08.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Klassenarbeit: "Okay, dem kann ich nicht widersprechen. Tatsächlich entscheidet sich in dem Alter (Schulzeit) sehr viel. Diese Zeit ist prägend für die charakterliche Entwicklung. Ja, wir haben scheint's nochmal die Kurve gekriegt... ;-) Liebe Grüße zurück Inge"

08.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Klassenarbeit: "Nein, ich sehe diese Gedanken nicht als Trotzreaktion. Eher als ein gedankliches Aufbegehren. Hier kapselt sich ein junger Mensch ab, weil er nicht so angenommen bzw. geliebt wird wie er nunmal ist. Er wird ja alle diese Gedanken nicht in die Tat umsetzen, dafür ist er zu klug. Ich danke Dir für die Auseinandersetzung mit meinem Text und Deine Worte dazu! Liebe Grüße von der Inge"

08.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nachbarn: "Wenn meine Erklärung aus obigem Re-Komm zutrifft, gibt es ja nur eine Frau ... aber wohl eher keine, denn welche normale Frau würde sich sowas antun? Einzige denkbare Möglichkeit: Eine Künstlerin, die aus der gespaltenen Persönlichkeit / den drei Persönlichkeiten kreativen Nutzen zieht. ;-) Grüßle! Inge"

08.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nachbarn: "Lach! Ja, wenn das stimmt, was Bukowski sagt. Ich kann das so pauschal nicht unterschreiben, denn ich habe beobachtet, dass manche Menschen, je älter sie werden, wieder zu einer Infantilität zurückkehren. Das ist dann keine Idiotie, sondern Altersweisheit. Meine drei Hausgenossen brauchen keine drei Namens- oder Klingelschilder, da sie oft als eine multiple Person wahrgenommen werden – gewissermaßen identisch sind. (Wem das zu irre vorkommt, der kann sie ja als eineiige Drillinge verstehen.) ;-) Herzlichst zurück! Inge"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 21/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram