Alle 947 Textkommentare von monalisa

10.01.22 - Kommentar zum Text  Nachgedanke von  FrankReich: "... ja das möchte man meinen! Aber gerade jenen scheint das besonders schwer zu fallen! Ein wirklich außerordentlich treffender Nachgedanke, lieber Ralf, der mich zu der Frage führt, warum das "Neben-sich-Stehen" so negativ besetzt ist, denn im eigentlichen Sinn des Wortes wäre es doch begrüßenswert, gelegentlich von außen "drauf zu schauen" .... Danke für den Denkanstoß! Liebe Grüße mona Kommentar geändert am 10.01.2022 um 08:43 Uhr"

10.01.22 - Kommentar zum Text  Um Jahrzehnte verjüngt von  EkkehartMittelberg: "Ob die Politik das richtige Betätigungsfeld für einen Forscher und Selbsterforscher ist? Diese Frage stellt sich mir hier, lieber Ekki. Die verjüngten Gene allein bewirken wohl keine grundlegende Erneuerung der Persönlichkeitsstruktur. Das Trainingsprogramm mag aber dazu beitragen, die Entschlusskraft zu stärken, Wagnisse eingehen zu lassen. Dieses Verjüngungspillen-Projekt selbst stellt ja auch so ein Wagnis dar ... Interessantes Gedankemexperiment um die Frage: "Was wäre, wenn?" um die Möglichkeit, das Leben zurückzudrehen und neu durchzustarten. Liebe Grüße mona"

09.01.22 - Kommentar zum Text  Loser von  niemand: "Der Titel hat mch angelockt, liebe Irene, ein Anglizismus bei dir!? Du bist halt immer wieder für Überraschungen gut. Mir gefällt diese, nicht ganz ernst gemeinte, Betrachtungsweise, die ihr Körnchen Wahrheit nicht verhehlt. Bleibt die Frage, ob - im dritten Pandemiejahr- die Kraft- und Lustlosigkeit des Januars Projektion eigener Befindlichkeit sein könnte (vorsichtig formuliert ;) )! Liebe Grüße mona"

09.01.22 - Kommentar zum Text  Leer von  Alazán: "Hallo Alazán, von 2008, also schon ein etwas älterer Text, den man zu Recht als Kurztext des Tages vor den Vorhang geholt hat. Berührend, das Eingeständnis des LI, dass nicht Liebe sondern innere Leere die Basis der Beziehung darstellt und so nicht wirklich funktionieren kann; ein Lückenfüller, der nicht füllt! Ein nicht seltenenes Beziehungsstrickmuster, das wohl nur wenige den Mut haben, sich den "Fehler" einzugestehen und aufzutrennen  - ein "Dahinwursteln" und "Drüberschwindeln" ist die Folge ... Starker Text! Für mich, denke ich würde es die Wiederholung von "so leer" nicht brauchen. Es klingt in meinen Ohren arg  selbsmitleidig, schwächt das vorher Gesagte  eher, als dass es stützt ... Ich könnte mir vorstellen dafür dem "Dich" am Ende einen eigenen Vers zu gönnen. Auch  "von" in ...ich könnte von dir sagen...irritiert mich ein wenig. "... ich könnte zu dir sagen ..." als direkte Ansprache an LD würde eher meinem Bauchgefühl entsprechen. Naja, aber das Gedicht hat ja schon einge Jährchen auf dem Buckel, und du vielleicht kein Interesse mehr an derartigen Haarspaltereien. Trotzdem lasse ich dir meine Gedanken da und betone noch einmal, dass mir der Text, auch so , wie er da steht, gefällt, Irritationen meinerseits inklusive ;) ! Liebe Grüße mona Kommentar geändert am 09.01.2022 um 09:48 Uhr"

07.01.22 - Kommentar zum Text  begreifen von  minze: "Hallo Minze, ich lass das dann auch mal so sein :) Finde ich schön, wenn man einander sein lassen kann, ohne einander bis ins Letzte zu begreifen, begreifen zu wollen, ohne einander gleichgültig zu sein. "ohne macht" hier ein überzeugender Gegenspieler zur Ohnmacht! Liebe Grüße mona"

29.08.21 - Kommentar zum Text  Nein, danke! von  niemand: "Liebe Irene, obwohl es in letzter Zeit ja nicht so viel zu lachen gibt, gelingt es dir immer wieder, den ernstesten Themen (ich weiß, dass dir die Umwelt sehr am Herzen liegt!) eine skuril-humorvoelle Seite zu verpassen. Mit der originellen Anrede "Fasel-Nuss" (man könnte sie ruhig, ohne Bindestrich, der Haselnuss noch mehr angleichen) etwa und den außerordentlichen Reimen. Auch hier könnte ich auf die Bindestriche verzichten. Im zweiten Lim/zweite Zeile, meine ich, hat sich unerlaubt ein "S" statt "D" an "UN" geheftet. Es sollte doch "von Wuppertal und seiner Schwebebahn" heißen. Danke für deine Humorsprenkel in meinem Alltag Ganz liebe Grüße mona Kommentar geändert am 29.08.2021 um 09:12 Uhr Kommentar geändert am 29.08.2021 um 09:13 Uhr"

29.08.21 - Kommentar zum Text  Gewusst wie von  niemand: "Man muss den Speckgürtel nur ins rechte Licht setzen, Irene :)! Das ist dir hier aber wirklich erhellend gelungen. Grinsegrüße von mona"

25.08.21 - Kommentar zum Text  einverstanden von  minze: "Einverständnis ist so ein schönes, komplexes Wort, Verständnis, das mit hineinnimmt - alles hineinnimmt, sich selbst, den andern, die Umstände, Zustände ..., das vereint, Diversität zulässt und umhüllt. Das Wort Einverständnis hat mich gepackt und ruft im mir viele Eindrücke, Szenen, Begegnungen wach, zeigt sich mir als regenbogenfarben schillernde Vision, als gefühlter Einklang, aber auch brüchig und labil, in der Frage, ob es echt, frei, wahrhaftig ungezwungen ist, ob ich mich nicht selbst belüge ...? Deine beiden Prosatexte einverstanden_1 und _2 habe ich ebenfalls gelesen und meine auf deren Basis eine Vorstellung von "zwischen der einen und der andern zeit" zu haben und Versunsicherung herauszuspüren, die von dem "Einverständnis" einfach an die Wand gespielt wird. Vielleicht lese ich aber zu viel hinein, heraus!? Liebe Grüße mona"

25.08.21 - Kommentar zum Text  protokoll einer einsamkeit von  sandfarben: "Du protokollierst hier einen Zustand, der mir auch vertraut ist, den ich bisweilen sogar genieße bis das Klingeln des Telefons in diese "angehaltene Welt" einbricht und Leben hineinschrillt ... und wieder in an- und einbindet. Nimmt mich mit! Liebe Grüße mona"

25.08.21 - Kommentar zum Text  Später Sommer von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, in deinen Zeilen ist alles prall und voll und süß und reif, auch klanglich angereichert durch Aliterationen, Asonanzen und Binnenreime - sodass sich ein taumelnder Sog zur Erfüllungsstunde hin ergibt und in der Ahnung des baldigen Endes all dieser Pracht ausklingt. Eine Hommage an den Spätsommer und die Dichtkunst, die in Überfülle schwelgt. Liebe Grüße mona"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von monalisa. Threads, in denen sich monalisa an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/95

monalisa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  einen Autorenkommentar und  33 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram