Alle 4.875 Textkommentare von harzgebirgler

28.05.23 - Kommentar zum Text  Sprechstunde von  uwesch: "frau vogel hat ne meise wenn die findet dass dieser kerl ihr keinen bär'n aufbindet! :D lg vom harzer"

27.05.23 - Kommentar zum Text  Macht des Wortes von  RainerMScholz: "die sprache ruft hervor, durchaus auch grauen und kann eine/n total vom hocker hauen. grüße, h."

27.05.23 - Kommentar zum Text  Mein Leben – eine Fallpauschale von  uwesch: ":) 'göttern in weiß' in die hände zu fallen kann oft das größte übel sein von allen! :angry:  lg vom harzer"

26.05.23 - Kommentar zum Text  Die sizilianische Hochzeit von  AlmaMarieSchneider: "die hochzeit in "DER PATE" seh' ich da vor mir und war gebannt als ich sie sah gleich zu beginn des films der mich bis heut begeistert wie ganz sicher viele leut'! :D lg vom harzer https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Pate_(Film)"

24.05.23 - Kommentar zum Text  Der Übermensch: Nachwort von  Terminator: ""– Wer die Luft meiner Schriften zu atmen weiß, weiß, daß es eine Luft der Höhe ist, eine starke Luft. Man muß für sie geschaffen sein, sonst ist die Gefahr keine kleine, sich in ihr zu erkälten. Das Eis ist nahe, die Einsamkeit ist ungeheuer – aber wie ruhig alle Dinge im Lichte liegen! wie frei man atmet! wieviel man unter sich fühlt! – Philosophie, wie ich sie bisher verstanden und gelebt habe, ist das freiwillige Leben in Eis und Hochgebirge – das Aufsuchen alles Fremden und Fragwürdigen im Dasein, alles dessen, was durch die Moral bisher in Bann getan war. Aus einer langen Erfahrung, welche eine solche Wanderung im Verbotenen gab, lernte ich die Ursachen, aus denen bisher moralisiert und idealisiert wurde, sehr anders ansehn, als es erwünscht sein mag: die verborgene Geschichte der Philosophen, die Psychologie ihrer großen Namen kam für mich ans Licht. – Wieviel Wahrheit erträgt, wieviel Wahrheit wagt ein Geist? das wurde für mich immer mehr der eigentliche Wertmesser. Irrtum (– der Glaube ans Ideal –) ist nicht Blindheit, Irrtum ist Feigheit... Jede Errungenschaft, jeder Schritt vorwärts in der Erkenntnis folgt aus dem Mut, aus der Härte gegen sich, aus der Sauberkeit gegen sich... Ich widerlege die Ideale nicht, ich ziehe bloß Handschuhe vor ihnen an... Nitimur in vetitum: in diesem Zeichen siegt einmal meine Philosophie, denn man verbot bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit. –" (http://www.zeno.org/Philosophie/M/Nietzsche,+Friedrich/Ecce+Homo/Vorwort)"

24.05.23 - Kommentar zum Text  Griechische Tragödie von  uwesch: "dein beitrag rief hervor bei mir nen reigen von reimen die der tragik ausmaß zeigen! :D lg mit ausdrücklichem dank vom harzer https://keinverlag.de/472511.text"

23.05.23 - Kommentar zum Text  Die Bankenkrise - endlich vorbei von  uwesch: ":) :) die elz-bank lädt nunmehr zum rasten ein doch ausraster von bankern könn' auch sein! :D https://www.dasinvestment.com/banker-jahresbonus-bnp-paribas-ausraster-fabio-filippi/ lg vom harzer"

23.05.23 - Kommentar zum Text  Schiffsuntergang mit Chorgesang von  TassoTuwas: "als die 'titanic' unterging was einst ein unglaubliches ding spielte die bordkapelle weiter mehrend die zahl todgeweihter. lg vom harzer"

22.05.23 - Kommentar zum Text  Aufklärung von  uwesch: "um kant* ist es zum glück ja nicht gegangen - da könnt' der bub noch wen'ger mit anfangen! :) lg vom harzer *https://de.wikipedia.org/wiki/Beantwortung_der_Frage:_Was_ist_Aufklärung?"

22.05.23 - Kommentar zum Text  Literarische Rätsel 6 von  EkkehartMittelberg: "gelesen hab' ich kaum etwas von ihr doch hole das gern nach, ekki, dank dir! :D  lg henning"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von harzgebirgler. Threads, in denen sich harzgebirgler an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 82/488

harzgebirgler hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  12 Kommentare zu Textserien,  7 Kommentare zu Autoren und  einen Gästebucheintrag verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram