Alle 2.408 Textkommentare von GastIltis

16.05.21 - Kommentar zum Text  Rolltreppe zum Strand von  Moja: "Hallo Moja, deine Freundin hat eine Gabe wie einst mein Studienfreund P., mit dem ich während des Studiums in Dresden eine Bude geteilt habe. Zum Fasching hatte ich eine Frau kennen gelernt, mit der ich eine Zeitlang zusammen war. Irgendwann habe ich sie ihm beschrieben. Eines Tages kam er nach Hause und sagte, er hätte sie gesehen. Ich sagte, kann ja nicht sein, du kennst sie doch nicht! Doch, du hast sie ja beschrieben. Und woher willst du wissen, ob sie das war? Ich bin einfach in der Straßenbahn mitgefahren, um zu sehen, wo sie hinfährt. Nun hatte ich ihm erzählt, dass sie Schuhverkäuferin in der Königsbrücker Straße in der Nähe eines Kinos Schauburg war. Und bis dahin hat er sie verfolgt. Und siehe da, sie war es. Dabei war sie äußerlich verhältnismäßig unauffällig, obwohl sie BB hieß. Aber so kann ja jede Frau heißen. LG von Gil."

16.05.21 - Kommentar zum Text  Warum ich Punkt Punkt Komma strich von  plotzn: "Hallo Stefan klappt doch wieder Wenn man's nicht anders weiß sprich besser und brüstet sich noch voller Stolz dann war man wohl ein schlechter Esser und Omma mit dem Nudelholz trieb Flausen und Interpunktionen dir aus dem Hirn - musste sich lohnen Wenn ich es besser könnte würde ich grüßen Gil"

16.05.21 - Kommentar zum Text  SPRUNG von  indikatrix: "Hallo Indi, wie sagt man so schön? Nur fliegen ist schöner. Warum? Einfach nicht fragen. LG von Gil."

13.05.21 - Kommentar zum Text  v e r l a u f e n von  indikatrix: "Ich warte noch! Gil."

13.05.21 - Kommentar zum Text  Frühjahrsmüde von  plotzn: "Hallo Tunichtgut! Liebst du etwa Haubenmeisen, bringst du gern jemand darunter? Vieles muss man nicht beweisen, drunter wird es auch nicht bunter. Wie, das wäre Ansichtssache? Alles willst du besser wissen. Ich bin jedenfalls vom Fache. Sanft ist manch ein Ruhekissen. Unbelehrbarkeit ist auch eine Art von Verwöhntsein! Herzlich Gil."

13.05.21 - Kommentar zum Text  Mein schönstes musikalisches Erlebnis von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, Musik direkt zu erleben, ist immer eine Freude. Wer dafür das Empfinden aufbringt, sollte auch, so wie du, darüber berichten. Wenn er es so gut beherrscht. Letzteres geht mir leider ein wenig ab. Dabei hat mich die Musik mein ganzes Leben, bewusst oder unbewusst, begleitet. In der Schule hatten wir einen Musiklehrer, der ein ehemaliger Thomaner war. Die Stimme war so klar und sauber klingend, dass es eine Freude war, ihm beim Vorsingen zuhören zu dürfen. In den Sommerferien waren wir (meine Schwester und ich) immer bei meinem Großvater zu Besuch, der aus einer Musikantenfamilie stammte. Das war die mütterliche Linie. In der väterlichen Linie hatte ich einen Cousin, die Verwandten besuchten wir in den Ferien auch ein paar Tage, der anfing, Musik zu studieren. Einmal war ich zugegen, wie er mit einem Freund vierhändig Klavier spielte, dass mir vor Staunen wohl der Mund offen gestanden haben muss. Später hatte er eine Professur am Robert Schumann Konservatorium in Zwickau. Begeistert hatte mich auch einmal ein Konzert von Matthias Eisenberg an der berühmten Jehmlich-Orgel in der Frauenkirche in Grimma, später von der Orgelbauerfirma Eule umgebaut, das wohl neben dem Publikum in der vollen Kirche auch den Künstler derart begeistert haben muss, dass er die angesetzte Zeit um mehr als das Doppelte überschritt. Vor allem die leisen Töne waren auf der Orgel so faszinierend, dass man vergaß, wie beängstigend Orgelspiel in voller Lautstärke zu sein vermag. Ja, Musik kann schon verzaubern. Und dein Konzert ist dafür ein Beispiel vom feinsten. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

13.05.21 - Kommentar zum Text  Einakter von  Moja: "Hallo Moja, der erste Einakter hätte auch von meiner Frau sein können. Vor einiger Zeit hatte sie sich mit ehemaligen Berufskolleginnen getroffen. Danach fragte ich, wie es war. So ganz gut. Ich hatte aber einen schlechten Platz. Ich habe mit dem Rücken zur Wand geguckt. Bei dem sechsten Einakter vermute ich eher, dass dir die Erkenntnis gekommen ist, als du den Mann gesehen hast. Zu sieben: den Scheck? Annehmen ja, aber doch wohl nicht einlösen. Das soll kein Glück bringen. Liebe Grüße von Gil."

12.05.21 - Kommentar zum Text  Auf die Größe kommt es nicht an von  niemand: "Bon soir, Irene. Versuchen wir es?"

12.05.21 - Kommentar zum Text  Doppelter Boden von  Didi.Costaire: "Lieber Dirk, ich habe deine Klasse Zeilen vor und zurück gelesen. Leider bin ich nicht in der Lage mitzuhalten. Siehe selbst: Der Gärtner kultiviert für sich. Ich aber kultivier für andre. Außer Bewunderung bleiben nur Grüße von Gil."

08.05.21 - Kommentar zum Text  Die krummen Blüten der Pronomina von  eiskimo: "Und was wäre ein Antirrhinum graniticum? Eine Löwenmaulpflanze, die die Ferse aus Jos Gedicht meidet. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram