Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

12.11.19 - Kommentar zum Text  Traumtänzer von  AvaLiam: "Hallo Ava, wenn es jetzt (m)ein Tango wäre und es wären noch so viele Fetzen übrig, dass der eine oder andere, na du weißt schon, bis zu den Sternen reichte, ich könnte davon träumen. LG von Gil."

12.11.19 - Kommentar zum Text  Zeit des Gegenglücks von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, der Mensch verfügt ja über eine ganze Anzahl von Sinnen. Das Denken zählt dem Anschein nach nicht dazu. Dennoch: der Begriff des Gegenglücks hat es mir angetan. Weil ich sofort wieder bei einem der Sinne bin. Wenn wir durch einen bestimmten Ort fahren, in dem sich eine Schweinemastanlage befindet, wird ein Sinn besonders angesprochen. Weil ich immer vergesse, auf Umluft zu schalten. Als unsere Enkelin einmal mitfuhr, meinte sie vorsorglich: „Opa, kannst du Gegenluft anmachen?“ Auch eine Frage des Glückes, die ein Denkprozess ausgelöst hat. Betrifft aber das ganze Jahr, geht an deinen schönen Bildern nur scheinbar vorbei. Du solltest mehr schlafen. Oder, wie ich Sin erklärt habe (auf Papiamentu): drumi! (Schlaf!). Bis die Veilchen kommen. Herzlich Gil."

12.11.19 - Kommentar zum Text  November von  LottaManguetti: "Weißt du eigentlich, Lotta, dass du mich mit deinem "November eben" von früher November eben Unten Autos, oben Krähen zwischendrin ist nichts zu sehen, Nebel quillt und wallt. Lichter schneiden schmale Bahnen, Wege gilt es zu erahnen mittendrin im Spalt. Und darüber krächzen, lachen, wie, wenn sie sich lustig machen, Krähen. - Krähen halt. zu fünf weiteren Titeln inspiriert hast? November auf Schottisch Damals in der Bahn Kunst ist Neue Träume und Leben? Alle nach dem gleichen Schema und der ähnlichen Traurigkeit. Viel Nebel, sehr verhangen, Nächte bleiern schwer. Wie kann man sich nur so an sein Vorbild klammern? Liebe liebe Grüße von Gil."

11.11.19 - Kommentar zum Text  Lückenbüßer von  AvaLiam: "Hallo Ava, mit den Lücken zwischen NOCH MAL und ABER, dann HIER und GLEICH, und dem Lauf zur U-Bahn ist das ein ziemliches Programm. Irgendetwas hatte doch Ekki gerade zur Zeit geschrieben. Oder? Ja, Kondition ist wohl alles. Viel Freude und sei gegrüßt von Gil."

10.11.19 - Kommentar zum Text  Fliegen von  BeBa: "Hallo BeBa, wenn man schon einmal von Barth nach Dresden geflogen ist, und das zu einer Zeit, kurz bevor in der DDR die Inlandflüge eingestellt worden sind, dann ist man verhältnismäßig immun. Einzig wenn einem bei der Personenkontrolle in Schönefeld die illegalen 300,00 Ostmark, mit denen man in Bulgarien sein Taschengeld aufbessern wollte, abgenommen wird, dann gilt der Satz, dass nur Fliegen schöner sei, nicht mehr. Aber keine Angst, auf die Rückgabe warte ich noch heute. Nur, das Fliegen ist mir verleidet. Zu Hause ist es doch viel schöner?! LG von Gil."

10.11.19 - Kommentar zum Text  Gedanken zur Zeit von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, ob die Zeit Bestand hat, ist physikalisch ungeklärt. Angeblich kann man sich dem Urknall (damit schließe ich Pkt. 6 aus) rechnerisch bis auf 10hoch−43 Sekunden annähern, der Größenordnung der Planck-Zeit, die dazu führt, dass ein Schwarzes Loch entsteht bzw. (meine Interpretation) ein Schwarzes Loch vorhanden ist. Danach, also nach dem kuzen Zeitraum von 10hoch −43 Sekunden wäre die Zeit eine vergängliche physikalische Erscheinung, die sich jedoch der Raumzeit unterordnet. Das heißt, die Zeit vergeht, aber mit dem Eintritt in ein Schwarzes Loch verliert sie ihre Kontinuität. Dass wir Zeit wahrnehmen, ist subjektiv. Apropos unsichtbar. Gern wird der Begriff Zeitfenster benutzt, der eigentlich unsinnig ist, da er optisch, auch akustisch, wenn ein Fenster zertrümmert wird, oder gar nicht, wenn er (der Begriff) durch einen Laden verschlossen ist, erfassbar sein müsste. Außerdem, wer sagt uns, dass es nicht einen Synästhesisten gibt, der Zeit schmecken kann? Dass das Schicksal eine Funktion der Zeit ist, ist logisch. Jeder Vorgang, der früher oder später stattfindet, ist in andere Ereignisse eingebunden, deren Abhängigkeiten vorhersehbar oder auch nicht sind. Dass Wahrscheinlichkeiten dabei auch eine Rolle spielen, versteht sich von selbst. Wer nicht Lotto spielt, kann nicht gewinnen, dass ein Vielflieger einen Flugzeugabsturz erleidet, ist wahrscheinlicher, als dass es einen Wanderer trifft. OK, soviel, aber mehr wäre auch möglich. LG von Gil."

07.11.19 - Kommentar zum Text  Um den Aufbruch anzutreten. von  franky: "Hallo franky, Mai und Hoffnungsgrün, es wird dauern! Aber wir machen uns Mut. LG von Gil."

07.11.19 - Kommentar zum Text  Ansprache eines Egozentrikers von  niemand: "Hallo Irene, beides ist gut angekommen, dein Experiment und die Reminiszenz an CHICHI. LG von Gil."

07.11.19 - Kommentar zum Text  Toleranz von  tueichler: "Hallo Tom, übertrifft ja das Problem noch, was schwerer zu ertragen ist, Dummheit oder Ignoranz. Weiß ich nicht, ist mir egal! Ansonsten, nicht ignorieren. Herzlich Gil."

06.11.19 - Kommentar zum Text  Dating Line von  AvaLiam: "Liebe Ava, da habe ich noch ein paar Zeilen, die ich vor ein paar Jahren schon einmal eingestellt, inzwischen aber wieder gelöscht hatte. Hier extra für dich, sozusagen als Anerkennung für deine Verse und die liebevolle Stimmung, die du uns darbietest: ob sie sich vereinen die nacht erbleicht und weicht dem tag doch frag mich nicht ob sie sich fest vereinen der tag kommt leicht und reicht der nacht ganz sacht den mond und licht lässt sie ihn scheinen Herzlich grüßt dich Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram