Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

19.03.21 - Kommentar zum Text  Ideen wie Sand am Meer von  EkkehartMittelberg: "Ekki, es sei mir gestattet, heute einmal Karl Kraus zu zitieren: „Herbst in Ischgl: Die Witterung hat den Unbilden des Publikums getrotzt. Ich komme immer erst hin, wenn schon die Abende lang werden. Dann ist auch der lange Tag nicht mehr fern, der die Kurgäste in der Großstadt versammelt. Der Regen hat die Promenaden gesäubert, den letzten Wucherer weggeschwemmt, und frei atmet der Wald nach dem Hingang einer Menschheit, die der Librettist nach seinem Ebenbilde, wenn auch nach einer fremden Idee erschaffen hat.“ Aus einem Buch von 1969 mit 155 Seiten für 6,00 Ostmark. Liebe Grüße zum Wochenende von Gil."

18.03.21 - Kommentar zum Text  TRIANGEL von  Moja: "Irgendwann, liebe Monika, müssen dir mal Peter Rühmkorfs nachfolgende Zeilen in deinem verträumten Hirn hängen geblieben sein. Falls sie angekommen sind: Ach, wär ein Ich Capriccio über den Trennungsstrich in Liebe und Lyrik Ach, wär ein Ich und nicht nur dieses Äch- zen von gestanz- tem und verspanntem Blech, … Wenn nicht, etwas Zeit hast du ja noch. LG von Gil."

18.03.21 - Kommentar zum Text  Montageanleitung von  tueichler: "Hallo Tom, nun bin ich tief enttäuscht. Ich dachte, es ginge um so eine Art Aufbauanleitung für meinen neuen Schrank, auf die ich schon seit Wochen warte. Nun muss ich wohl weitere Wochen ansitzen. Es sei denn, du hättest etwas Adäquates auf Lager. Auf jeden Fall bin ich gespannt. Herzlich Gil."

18.03.21 - Kommentar zum Text  Trockenheit von  Mullenlulle: "Sei gegrüßt Bruder! Betrachte dich als nicht verstummt, nicht taub und blind nicht als vermummt! Ein Ruf von dir und jedes Tal durchwandern wir ein nächstes Mal. Von Herzen Gil."

18.03.21 - Kommentar zum Text  Die Käferhaltung von  Jorge: "Lieber Jorge, denk immer daran, der für uns (als Kinder) noch massenhaft vorhandene Star unter den Käfern, Reinhard Mey hat ihn trotzig noch entgegen seines falschen Namens besungen, existiert nicht mehr. Nicht wir mit unseren kindlichen Gemütern, wer liebte sie nicht, von Müllern bis zu Schornsteinfegern, haben sie fertig gemacht, sondern die geldgierige Chemieindustrie. Haltung oder Stellung, nicht einmal einen fetten Engerling bekommen wir noch zu Gesicht. Aber dein schönes Gedicht will ja etwas ganz anderes sagen. Und erreicht soo viiel! Viele Grüße von Gil. Nachtrag zum Begriff "rappeln": kennt doch jeder. Da rapellt's in der Kiste! Kommentar geändert am 18.03.2021 um 11:35 Uhr"

17.03.21 - Kommentar zum Text  jetzt von  BeBa: "Hallo BeBa, vielleicht hättest du es mal mit dem Schluchzen versuchen sollen? Etwas so: Der Schluchzer Der Schluchzer stand auf einer Brücke und schluchzte vor und auch zurücke. Er schluchzte tief und in die Hüh und dann sogar: Rien ne va plus. Da seufzte wer: Falsch Sprack, Kalmücke! Und seither heißt es: Seufzerbrücke. LG von Gil."

17.03.21 - Kommentar zum Text  Benoît M. von  Morphea: ""Das Problem, das wir als Aufgabe erhielten, ließ sich ganz einfach lösen, wenn man es nicht in kartesischen, sondern in sphärischen Koordinaten fasste. Aber ich war der einzige Kandidat in ganz Frankreich, der das damals gesehen hat." So hat es Benoît M. gesehen. Ob er dich vorausschauend beobachtet hat? LG von Gil."

16.03.21 - Kommentar zum Text  Das letzte Hemd. Rustikale Sprüche von  EkkehartMittelberg: "Hallo lieber Ekki, mal nur so zu Punkt vier: Als 2002 das Jahrhunderthochwasser an Elbe und Mulde die Landschaften überflutet hatte, stand mein Elternhaus, das inzwischen mein Neffe bewohnt, bis zur Höhe der Arbeitsplatte in der Küche unter Wasser. Das voll unterkellerte Haus war zwar den Fluten der Mulde nicht direkt ausgesetzt, aber ein noch so teures Hemd allein hätte den Schaden nicht ersetzt. Durch einen Dammbruch waren die Bewohner nicht in der Lage, ein paar Möbel im Erdgeschoss vor Schäden zu bewahren. Eine jetzt außen angebrachte Messingmarke hat genau meine Augenhöhe. Viele Grüße von Gil."

16.03.21 - Kommentar zum Text  Sätze mit... großen Namen von  Didi.Costaire: "Recknagel (Frau des Skispringers Helmut Recknagel, Anfang der 60er Jahre in Dresden sehr begehrt): Wenn ich sie am Recknagel, gibt es auf dem Deck Hagel. LG von Gil."

15.03.21 - Kommentar zum Text  Poly-tick-tick von  niemand: "Hallo Irene, da ist er wieder, dein spezieller Rhythmus. Und was macht er? Er erfüllt den Zwech! LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 112/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram