Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

19.02.21 - Kommentar zum Text  Nichts zu lachen von  plotzn: "Nein, Stefan, wirklich nicht! Erst dacht ich an die Familie Remmo, und ob man vermitteln könnte, doch die schöne Lilie auf dem Louvre samt den Titeln hat mich davon abgehalten. Soll sie sich im Dresdner Zwinger bei den Meistern, diesen alten, selbst umtun. Man wird nicht jünger. Schön, dass du daran erinnerst. Die Sicherheitsanlagen sollten auch mal wieder überprüft werden. Hier wie da. Es war in letzter Zeit verdächtig ruhig! Herzlich grüßt dich Gil."

19.02.21 - Kommentar zum Text  Tote Fliegen von  Jorge: "Hallo Jorge, schöne Zeilen! Wem die toten Fliegen nichtig sind, der mag (vielleicht) die Toten Hosen. Was im Leben wirklich wichtig ist, was uns erreicht, ist ein Herz (plus roter Rosen). Sei in dem Sinne gegrüßt von Gil."

19.02.21 - Kommentar zum Text  Sehen, blicken, schauen von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, ein Freund von mir, der direkt an der Küste lebt, hat als einen seiner Lieblingsbegriffe für das Sehen, Blicken, Schauen, (Gucken) noch den Ausdruck spekulieren verwendet, der natürlich mit dem Wesen des Begriffes an sich nichts zu tun hat. Dann fehlt in deiner schönen Aufzählung natürlich noch der uns aus der Kindheit und Jugend so vertraute Terminus des Spähens. Der Späher kam in jedem Indianerbuch vor und war fast so wichtig wie der Häuptling. Und dann vermisse ich noch diesen wunderbaren Ausdruck lunschen, zumal er von der kindlichen Anwendung bis hin zum Dekolleté einiges versprochen hat bzw. verspricht. Früher habe ich gern mit meiner Sehschärfe geprahlt, die bei 110 % lag. Das heißt, dass ich mehr sah, als vorhanden war, oder, besonders im Frühling, den Frauen durch die Kleidung sehen konnte. Gut, heute reichen mir meine 100 % auch aus plus ein wenig Vorstellungskraft. Nun sehe ich in deinen schönen Text viel zu wenig hinein, lieber Ekki. Hole dennoch eine Menge heraus. Sei gegrüßt von Gil."

18.02.21 - Kommentar zum Text  Lapuz! von  niemand: "Liebe Irene, ein Morgenstern kam zwar allein, doch flaffibunt und widdlewitt, das kann nicht sein, macht kein Floh mit! Ich geh ja schon! Gil."

18.02.21 - Kommentar zum Text  Vom Winde verweht von  EkkehartMittelberg: "Ach Ekki, was kann man nicht alles mit dem Wind anstellen. Deine Betrachtungen sind wieder einmalig (d.h. achtfach) gelungen. „Denn weint der Wind noch um die Liebe, zerfetzt der Sturm das letzte Boot. Der Wind ist Gott der Herzensdiebe, der Sturm sein Meister und sein Tod.“ Viele Grüße von Gil."

17.02.21 - Kommentar zum Text  Lenzgefühle. Neue Fassung von  EkkehartMittelberg: "Ach Ekki, hast du es gut! Der Matsch, das Grau, es ist zum Zagen, ja selbst das Essen schmeckt nicht recht. Bei fünf Grad sich hinaus zu wagen, in das Corona-Land ist schlecht. Die schönen Zeilen, also deine, sie laden mich zum Träumen ein. Ich träume, ich wär gern alleine, und ließe niemand zu mir rein. OK, den Frühling, wenn er käme, und brächte noch Besuch vorbei. Dass du nicht fragst, ist gut. Ich schäme mich, ach, jetzt ist der Traum entzwei. Ekki, der leise Versuch poetischer Entfaltung auf norddeutsche Art, verbunden mit vielen Grüßen von Gil."

16.02.21 - Kommentar zum Text  Sonderverkaufsaktion zum Aschermittwoch! von  TassoTuwas: "Hallo Tasso, der Wessi glaubt, dass er dem Ossi überlegen ist. Das ist erwiesenermaßen richtig. Nun weiß man, dass der Glaube Berge versetzen kann. Trotzdem steht der Brocken immer noch im Harz und nicht im Siegerland. Was das mit deinem Text zu tun hat? Nichts. Nur soviel, wie der Glaube mit kirchlichen Themen, also eben nichts. Aber dass man bei bestimmten Versandunternehmen alles bekommt, das hast du fein ausgedrückt. (Übrigens ist mir folgender Text per WhatsApp zugeflogen: „Ich habe es mir nicht ausgesucht, ein OSSI zu sein. Ich hatte einfach Glück!“). LG von Gil."

15.02.21 - Kommentar zum Text  Mozart trasforma i suoi ascoltatori in amici von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, manche Beiträge beschreiben Erlebnisse, geben Fantasien zum besten, berufen sich auf Erinnerungen oder Träume. Andere lassen Menschen erkennen. So wie dein Opernbesuch. Er zeigt, ja, das ist Ekki. So kennen wir ihn. Einen anderen in der Situation könnten wir uns nicht vorstellen. Er ist es! Faust gegen Mozart. Ein Kontrast der eigenen Art. Von „des Frühlings holden, belebenden Blick“ in ein Italienisch, das so schön klingt, auch wenn man es nicht versteht. Das „Vergnügen“ einer Mozartoper in dieser Sprache habe ich mir als Student gegönnt. In den letzten Semesterferien hatte ich in Tschechien eine sehr liebenswerte Frau kennen gelernt, die mich im September gleich in Dresden besuchte. Ein Studienfreund, dessen Schwester im Opernchor sang, hatte mir noch zwei Karten für das Große Haus besorgt, die Semperoper war ja lange noch nicht fertig und wäre auch nicht erschwinglich gewesen. Das Vergnügen hatte ich in Anführungszeichen gesetzt, weil ich von der Oper nichts weiß, weder, wie sie hieß, noch, ob die Sängerinnen und Sänger gut waren oder die Musik. Über das Warum muss ich keine Worte verlieren. Meine Wirtin hat die Dame übrigens mit den Worten geduldet: „Herrn M.“ (das war mein Zimmer- und Studienkollege, der zu der Zeit bereits drei Jahre verheiratet war) „habe ich es ja auch mal erlaubt. Aber dass Sie mir hier keinen Puff daraus machen!“ Ekki, viele herzliche Grüße und komm gesund durch die Zeit. Gil."

14.02.21 - Kommentar zum Text  sperrmüll von  BeBa: "Nach einem Blick aus dem Fenster könnte ich das alles liefern. Außer der Romantik des Textes. Maximale Lieferzeit acht Wochen. Manchmal sofort. Es muss Firmen geben, die nur für unseren Sperrmüllplatz liefern. Dienstag sieben Uhr wird abgefahren. LG von Gil."

14.02.21 - Kommentar zum Text  Hauptsache Dichtung von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, hier spricht der ehrenamtliche Wasserzählerwechsler: Die eigne Wasserpumpenzange bewahrt dich meist vor diesem Zwange. Doch nach des Fachmanns Missetaten lass dich vom Flachmann gern beraten. Ein Lesespaß mit Schweißbrenner! Herzlich Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 117/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram