Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

21.11.18 - Kommentar zum Text  bruchstück 13 von  Sternenpferd: "Traume und Sehnsüchte: was ist dagegen der Himmel ... LG von Gil."

21.11.18 - Kommentar zum Text  Ende muss nicht Schluss bedeuten von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, zu 7 fallen mir Goethes berühmte Zeilen ein (abgewandelt): Wer nie vor Schmerz die Wände rauf, mit Tränen in den Augen lief, dem ging es nie befreiend auf, er ist jetzt durch, der in dir schlief. Muss ich nicht näher erläutern. LG von Gil."

21.11.18 - Kommentar zum Text  -------- von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, was schreibst du uns für Faxen? Zieh nächstes Jahr nach Sachsen. LG von Gil. PS: wenn du es bis Juni schaffst, besuche ich dich sogar ..."

20.11.18 - Kommentar zum Text  Den Horizont umrunden von  Moja: "Im Traum den Horizont zu umrunden, ist schon eine interessante Metapher. Vorausgesetzt, man engt ihn dabei nicht allzu sehr ein, den Horizont. Ob der Umweg dabei hilfreich ist? Na, dir ist es ja eingefallen, ehe der Umriss des Sees und der Horizont ineinander übergingen - in der Weite des Novembernebels … LG von Gil."

20.11.18 - Kommentar zum Text  Im Rhythmus des Dionysos von  EkkehartMittelberg: "Ist es denkbar, lieber Ekki, dass die Verse, je älter sie sind, sich umso jungenhafter lesen lassen? Oder liegt es am Thema und vielleicht an den vernaschten Trauben, die dir beim Schreiben zum Opfer geworden sind? Wer weiß? Ein Genuss für mich als Leser ist es allemal geblieben. LG von Gil."

19.11.18 - Kommentar zum Text  Schicksalsträchtig von  plotzn: "Hallo Stefan, mehr als niederträchtig kommt bei mir nicht heraus. Anders als bei dir! Der kömmt kein Hund, die stets nur winselt. Der sagt kein Mund, das, was er soll. Der streicht kein Typ, die stets nur pinselt, das, was ihr lieb. Wenn sie so voll ... LG von Gil."

14.11.18 - Kommentar zum Text  Kopfdichtung von  tulpenrot: "Liebe Angelika, wer frohgemut in dieser Welt vom Hocker, nicht aus dieser, fällt, kann ruhig weiter dichten. Gelt? LG von Gil."

14.11.18 - Kommentar zum Text  Sehnlichst von  plotzn: "Hallo Stefan, nicht einseitig herangehn! Musen gibt es acht plus eine Du bestellst die mit der Leier, willst du schreiben, hol Erato, und verzage nicht, Mensch Meier. Singst du gern mit Kalliope, und schaffst keine schönen Töne, Tu etwas, von dem sie mitkriegt, dass es klingt wie ihr Gestöhne. Machst du einen in Geschichte, nimm dir Klio mit dem Griffel. Denk dran, dort geht viel zunichte. Hol dir also keinen Rüffel. Und der Streit mit Melpomene? So etwas kann tragisch enden. War die Zeit auch molto bene, kann das Blatt sich plötzlich wenden. Ich werde mich jetzt der Polyhymnia zuwenden. LG vom hoch erfreuten Gil. Kommentar geändert am 14.11.2018 um 16:11 Uhr Kommentar geändert am 14.11.2018 um 16:12 Uhr"

14.11.18 - Kommentar zum Text  Außer Rand und Band von  plotzn: "Hallo Stefan, wenn man nicht alles durchgemacht hätte, würde man es für leicht übertrieben halten. Dabei ist es schwer untertrieben. LG von Gil."

14.11.18 - Kommentar zum Text  Zerrissenheit (Sonettenkranz) von  Didi.Costaire: "Lieber Sir Dirk! Wie man mit einem Sonettenkranz ohne zu straucheln oder zu stocken, also mit fünfzehn astreinen Sonetten (ich selbst vermag kein einziges zu schreiben!), diese gesellschaftliche Zerrissenheit so deutlich zu machen vermag, finde ich großartig. Und dabei folgt jeder Satz dem vorherigen so leicht und folgerichtig, dass es mir die Sprache verschlägt. Ich kann mich fast nicht einkriegen. Super! Liebe Grüße von GastIltis, (unscheinbar, klein, nahe am Zusammenbruch.)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 193/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram