Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

15.04.24 - Kommentar zum Text  das paar von  willemswelt: "Hallo Willem, bei dem Begriff Utensilien fällt mir immer der Buko ein. Aber dafür sind sie einfach schon zu alt. Ein für deine Verhältnisse langes Gedicht. Zu lang? Natürlich nicht. Wenn es kürzer wäre, hätte etwas gefehlt. Viele Grüße von deinem Freund Gil."

15.04.24 - Kommentar zum Text  Sperrmülltag von  AchterZwerg: "Hallo Achter, der letzte Lover reißt's vom Leib, der Rest ist nichts als Zeitvertreib. Herzlich Gil."

14.04.24 - Kommentar zum Text  Ödipus als Rebell von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, die Antike ist ja ein Buch mit sieben Siegeln. Selbst für Experten ist sie immer noch ein Objekt für Fragen, der Forschung und der Hoffnung. Ödipus als Mythos ist ohnehin ein Sonderfall, weil er ja Eingang in der Psychoanalytik gefunden hat, warum, ist allgemein bekannt. Für mich persönlich, ich habe mich immer schon neben dem Trojanischen Krieg, besonders für sein Schicksal interessiert, (du hast dich ja ebenso wie Graecu zu meinen Zeilen „Ein Königreich für den der irrt“ geäußert), ist die Frage, ob er ein Rebell war, schwer zu beantworten. Sicher war er ein Getriebener. Vom Schicksal? Hat er immer die richtigen Entscheidungen getroffen, als sie gefragt waren? Was hat der Götterglaube, der Glaube an Orakel wirklich in der fraglichen Zeit für eine Rolle gespielt und was ist von späteren Dramatikern, Historikern, Autoren dazu interpretiert worden? Wenn man das wüsste, wäre es sicher von Nutzen. Ihr, du und Graecu, wisst sicher mehr. Ich jedenfalls habe Zweifel. Herzlich Gil."

14.04.24 - Kommentar zum Text  Zerdrückte Tränen. von  franky: "Hallo Franky!   Drückst du die Tränen aus deinem Gesicht, verbleibt dir noch immer das Salz auf der Haut. Du bist erhaben, du nutzt es nicht, dabei hast du es doch selber angebaut. Deine Großzügigkeit wird sich gegen dich richten, was Gefühle sind, muss dir ein Sänger erklären. Du denkst für dich, der will mich vernichten, und fühlst tief drinnen, du willst dich wehren, Ach, Bruder, die Tränen, sie sind doch geflossen, um andern, denen es noch schlechter geht als dir, die Tropfen, die ihnen längst eingegossen, zu würzen, du wartest und bleibst lang noch hier!  Herzlich Gil."

14.04.24 - Kommentar zum Text  über die Folgen moderner Unterhaltung von  Tula: "Hallo Tula, hast du nicht was vermasselt, wie wenns Kleinkind mit der Rassel die Klangvielfalt einer Melodie nach quasselt, alter Gauch? Herzlich Gil."

13.04.24 - Kommentar zum Text  Neid von  Pfeiffer: "Hallo Fritz, erst jammert er, dann ist er neidisch. Der Mensch ist oft nicht sehr geschmeidisch. Das was ihm fehlt, liegt oft dazwischen. Wo und wieviel? Vielleicht ein bi(s)schen. LG von Gil."

12.04.24 - Kommentar zum Text  Morgenblatt am 12.04.2024 von  franky: "Hallo Franky, wahrscheinlich richten sie das Wort an Claudia, weil sie euch kennen. Wie wäre es mit einer Verkleidung? Herzlich Gil."

12.04.24 - Kommentar zum Text  Olympischer Gedanke von  Teo: "Hallo Teo, gut waren noch die Einschaltquoten, nicht ganz so sehr die Haltungsnoten. Herzlich Gil."

12.04.24 - Kommentar zum Text  Geträumt... von  Oops: "Hallo Gudrun, ja, was ist denn in den Paketen drin? In einem wären bei mir jedenfalls Zollstöcke drin, im zweiten ein zerlegtes Regal, und im dritten die Bauanleitung. Noch Fragen? LG von Gil."

11.04.24 - Kommentar zum Text  neulich bei Familie S. ... von  diestelzie: "Aha, liebe Kerstin, in Abwandlung des alten Sprichwortes: „Nach dem Essen sollst du stutzen, oder deinen Mann benutzen.“ (Das ist die Nichtrauchervariante). Herzlich Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram