Alle 2.265 Textkommentare von FrankReich

19.02.24 - Kommentar zum Text  Bedenkenswert von  LotharAtzert: "Ich will nicht behaupten, dass der Tod von Nawalny Pille Palle sei, aber bedenkenswert ist das hier, Lothar: https://www.fr.de/politik/sieg-news-aktuell-ukraine-krieg-fluechtlinge-deutschland-unterkunft-szenario-russland-putin-zr-92825966.html Nawalnys Tod und diese Prognose sind jedoch nur die Spitze des Eisbergs, denn der Faschist Putin wird die gesamte westliche Welt erschüttern, wenn er denn nicht gebremst wird. Ciao, Frank"

17.02.24 - Kommentar zum Text  Das Scheitern von Kommunikation von  Graeculus: "Solltest Du den Titel "Das Scheitern von Kommunikation" nur über den Dialog der beiden Protagonisten definieren, wirst Du der Intention des Songs m. E. nur teilwrise gerecht (Übrigens ist das Ersterscheinungsdatum des Albums "Time out of Mind" 1997 und wahrscheinlich als Zahlendreher eine Reminiszenz an Dylans Konversion zum Christentum 1979), denn die Metaphernbreite im Song ist wirklich beachtlich, nicht umsonst wird Dylan die Stadt Boston mit ihren vielen Spitznamen, bspw. "Hub of the Universe", gewählt haben und besonders aussagekräftig sind die "hard boiled eggs" in folgendem Zusammenhang: The hard-boiled egg, often also slightly roasted, is a mourning food in the Jewish Faith, but also signifies the cycle or circle of life. https://neggmaker.com › blogs › th... The Symbolism of Hard Boiled Eggs - Negg Egg Products Sicher wäre es spannend, den Song noch weiter zu analysieren, denn wahrscheinlich ist, dass er eine viel dezidiertere Einsicht vermittelt, als die bereits dargelegte, i. e., dass Dylan den späten Literaturnobelpreis eigentlich schon viel früher verdient hätte. 🤔"

16.02.24 - Kommentar zum Text  Teufelsmaskerade von  Jorge: "Auf Teufel komm raus. 👋😎👍 Ciao, Frank"

10.02.24 - Kommentar zum Text  Zeitrechnung von  Quoth: "Hier darf der Versuch, diesen Text kommentieren zu wollen, getrost versagen. Ciao, Frank"

10.02.24 - Kommentar zum Text  Trüffelleber von  Pfeiffer: "Wie bist Du denn drauf?  😂:rofl:😂 Ciao, Frank"

10.02.24 - Kommentar zum Text  schon kann ich schwimmen von  lugarex: "Dein Text erinnert mich an eine Szene aus dem Film "Das Traum-Team" von 1989. Der Psychiatrie-Insasse Jack hält sich für Jesus und ist in dieser Rolle auch recht überzeugend. Als Jack im Krankenhaus an einem Mann auf einer Rollliege vorbeigeht, ihn segnet und zum Gehen auffordert, steht dieser zwar auf, bricht aber auch gleich darauf zusammen. Die Szene kommt im Trailer am Schluss: RpWIPkMhlMU 😂:rofl:😂 Ciao, Frank"

10.02.24 - Kommentar zum Text  KV (Kaleidoskopische Vorstellung - Kurze Version) von  TassoTuwas: "Krasse Vorwürfe. 🤔 Ciao, Frank"

09.02.24 - Kommentar zum Text  nicht von einer ente & scholle von  harzgebirgler: "Leberwerthers Echte Die Leber stammt von einem Hecht, vielleicht auch von der Schabe, doch keinesfalls vom Weberknecht, noch aus der Bienenwabe. Die Leber ist von einem Hecht, schmeckt aber meist nach Spinne, deswegen ist sie selten echt und raubt dem Volk die Sinne. Die Leber kommt von einem Hecht und oft von einer Qualle, sowie gelegentlich vom Specht: Wer 's mag, hat sie nicht alle. Die Leber stammt von einem Hecht und nicht von einer Ratte, doch vielen wird schon davon schlecht auf einer Kuchenplatte. Die Leber kommt von einem Hecht doch gleicht sie einer Zecke, beruft der Wirt sich auf sein Recht bringt er sie um die Ecke. Die Leber ist von einem Hecht als auch vom Borstenferkel; wer die isst, dem wächst am Gemächt ein riesiger Tuberkel. Die Leber stammt von einem Hecht, anstatt von einer Schlange, weil deren Biss oft nicht nur schwächt, man lebt auch nicht mehr lange. 😉 Ciao, Frank"

09.02.24 - Kommentar zum Text  Bei uns daheim von  AchterZwerg: "Auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel. ... bei den meisten allerdings ist die Regel die Ausnahme.  😂:rofl:😂 Ciao, Frank"

07.02.24 - Kommentar zum Text  Gestern und heute von  Pfeiffer: "Hi Fritz: Nur die Ruhe Zu viele werden jung begraben, weil sie sich in Gefahr begaben, doch gibt es selbst noch alte Knaben, die jeden Tag Geburtstag haben. Deppigramm 👋🙂 Ciao, Frank"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von FrankReich. Threads, in denen sich FrankReich an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/227

FrankReich hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Kommentare zu Genre-Definitionen,  einen Teamkommentar,  2 Kommentare zu Stories,  5 Kommentare zu Autoren,  85 Gästebucheinträge,  21 Kommentare zu Teamkolumnen und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram