Alle 2.278 Textkommentare von Graeculus

08.07.20 - Kommentar zum Text  Actus purus von  Diogenes: ""Flow" kommt in Frage."

10.10.21 - Kommentar zum Text  Ad sodales linguae latinae peritos von  Quoth: "Das Problem ist, daß man zur Wahrung des ius commune hominum aufrufen kann, die lingua communis aber längst das Englische ist."

05.03.23 - Kommentar zum Text  Adam Grant: Think Again von  Terminator: "Speziell über den letzten Abschnitt gehört nachgedacht zu werden."

14.12.19 - Kommentar zum Text  adieu von  BeBa: "Senryus gelingen uns Langnasen selten - aber dies ist es!"

09.12.22 - Kommentar zum Text  Aetznatrons Erleuchtung Teil 2 von  LotharAtzert: "Das ist ein logisch nicht zulässiger Umkehrschluß: Blöd --> keine Reaktion Keine Reaktion --> blöd Keine Reaktion kann auch andere Gründe haben. Dies ist eine Reaktion."

23.02.20 - Kommentar zum Text  AFFEN-HILFE von  Heor: "Die Figur des BENNO steht für einen einstigen DDR-Bürger, der bereits in frühen Jahren das Einmaleins der Politik durch intensive Schulungen und durch eigene Erfahrungen für sich zur festen Überzeugung werden ließ: Der Kapitalismus steht für Krieg, der Sozialismus für Frieden. Wir dürfen wohl annehmen, daß bei diesen 'intensiven Schulungen' nicht die Bürger Finnlands, Polens, Litauens, Estlands, Lettlands, Ungarns, der Tschechoslowakei, Tibets, Kambodschas und Südkoreas (habe ich was vergessen?) zu Wort gekommen sind. Ebensowenig das Geheime Zusatzabkommen zum Nichtangriffspakt Hitlers mit Stalins im August 1939 (die sog. "4. Polnische Teilung"). Meine Mutter, die als junge Frau in Sachsen 1945 die Befreiung durch die Rote Armee erleben durfte, gewiß nicht. Katyn sagt Dir was?"

15.09.21 - Kommentar zum Text  AFGHANISTAN, der 'friedhof der imperien' von  harzgebirgler: "Die Perser haben das Land erobert, das heute Afghanistan heißt. Von ihnen hat es Alexander der Große erobert, und griechisch bzw. makedonisch ist es geblieben noch unter Seleukos. Von den Seleukiden hat es das indische Maurya-Reich übernommen. Später waren es dann Dschingis Khan und seine Nachfolger. Auf diese Weise ist das Land auch islamisch geworden: durch eine Eroberung. Ich glaube, die Afghanen stricken da an einem Mythos."

01.08.22 - Kommentar zum Text  Ah, l´amour... oder wer mit wem in einem französischen Dorf von  eiskimo: ""Gott sieht alles, unser Nachbar sieht mehr", las ich kürzlich auf einem Zaun zum Nachbargrundstück. Bei Dir klingt das sehr liebenswert."

11.01.24 - Kommentar zum Text  Ain't no mountain high enough... von  Mondscheinsonate: "Kaum zu glauben. Der Mann ist ja wie aus dem Bilderbuch. Du führst eingangs, um die Belastung der Frau anzuzeigen, vier Kinder ein. Die verschwinden dann aus der Geschichte, obwohl man erwarten sollte, daß sie in diesem Konflikt eine wichtige Rolle spielen. Aber nein, es ist die Schwester, die den Mann vom Friedhof weist."

23.12.21 - Kommentar zum Text  Albert Camus: Der Mythos des Sisyphos von  Terminator: "Warum müssen wir eigentlich? Ist das eine Frage des Stils? Aber wir können unserem Leben einen Sinn geben, und zwar ohne sich selbst vorzumachen, es sei ein höherer Sinn. (Ich mag Camus.)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/228

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram