Alle 2.279 Textkommentare von Graeculus

02.11.23 - Kommentar zum Text  Das Loch von  EkkehartMittelberg: "Gut erzählt. Ich war gespannt, wie die Geschichte ausgehen würde. Die Frage nach der symbolischen Bedeutung kam dann später."

22.03.20 - Kommentar zum Text  Das MauseMem, der frühe Vogel und unser Bewusstsein. von  Willibald: "Die Klippe, auf die der erste Satz hinweist, meisterst Du gekonnt. An sich ist es natürlich schon unterhaltsamer zu lachen, als eine Theorie des Lachens zu lesen."

30.03.22 - Kommentar zum Text  Das medizinische Experiment von  Teichhüpfer: "Ein Dadaist wie kein zweiter hier!"

02.08.20 - Kommentar zum Text  das mit dem alter von  Bohemien: "Warum sollte ein Christ um die Verlängerung seines Lebens oder desjenigen eines Nahestehenden beten? Er müßte sich doch freuen, das ewige Leben, den Himmel gar, baldmöglichst zu erreichen."

20.12.20 - Kommentar zum Text  Das Recht von  Terminator: "Hinzufügen sollte man, daß nach Hegel die Weltgeschichte das Weltgericht ist. Kein Jüngster Tag."

06.08.22 - Kommentar zum Text  Das Regime sah das so von  Teichhüpfer: "Die Flüchtlinge aus der ehemaligen DDR damals, als die Mauer noch da war, sind die imperialistischen Nazis, Alternative aus dem Osten. Das verstehe ich nicht. Es klingt feindselig gegenüber den Flüchtlingen. Kommentar geändert am 06.08.2022 um 19:22 Uhr"

15.02.24 - Kommentar zum Text  Das reinste Laos von  eiskimo: "Ich bin so froh, wenn hier Bücher empfohlen werden! Zumal solche, die offenbar Qualität haben, aber nicht sehr bekannt sind. Über Laos weiß ich wenig; das Land war in den Vietnamkrieg verwickelt, nicht wahr? Hat aber nicht so sehr gelitten wie Kambodscha unter den Roten Khmer. Oder irre ich mich?"

23.02.24 - Kommentar zum Text  Das richtige Maß von  Quoth: "Dabei geht das Prinzip der Abschreckung von rational agierenden Politikern aus. Bei manchen möchte ich dafür die Hand nicht ins Feuer legen - manche glauben z.B., daß sie für eine heilige Sache sterben und nach dem Tod ins Paradies kommen. Das "Si vis pacem para bellum" funktioniert schon, jedoch nicht immer. Und im Falle von Atomwaffen kann schon eine Ausnahme das globale Ende bedeuten. Dem Die relativ friedliche Zeit des "kalten Krieges" verdankte sich der Abschreckung, und nicht dem Pazifismus.stimme ich im Grunde zu, doch wissen wir, daß die Sache mehrmals während des Kalten Krieges hart auf der Kippe stand, z.B. bei der Kuba-Krise."

15.09.22 - Kommentar zum Text  Das rote Sofa von  Teichhüpfer: "Da bin ich wieder. Und noch leben wir!"

29.06.22 - Kommentar zum Text  Das schicksalhafte Deppenapostroph von  Dieter_Rotmund: "Der Duden meint: der Apostroph. (Kann man sagen: "Das Deppenapostroph" ist ein Deppenapostroph"?) Kommentar geändert am 29.06.2022 um 15:03 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 39/228

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram