Alle 641 Textkommentare von Quoth

17.10.23 - Kommentar zum Text  Der Wertewandel von  BerndtB: "Mir zu allgemein, BerndtB. Beispiele würden helfen! Nur durchs gekonnte Reimen wird es noch nicht wahr! :devil:"

17.10.23 - Kommentar zum Text  Lohengrin von  Hobbes: "War das nicht der "hürnene Siegfried", der mit Drachenblut getauft wurde?"

16.10.23 - Kommentar zum Text  Den Flüchtigen von  Hobbes: "Deine erste ist die 17. Zeile von Nietzsches Gedicht "Freigeist". Verräterisch gleichsam das Wort "schnarr", das wohl nur bei Dir und Nietzsche in einem Gedicht auftaucht. Bei N. geht es um die Krähen und um ein Ziehen nach Norden, ins Kältere, sogar ins Eis, bei Dir um Störche, die nach Süden ziehen, in die Wüste, Verbindung ist wieder das "schnarr", laut Nietzsche ein "Wüstenvogelton" ... Schöne Paraphrase von Heimat und Heimatlosigkeit, die in der Empfehlung endet, "ewig" weit weg zu fliegen - ins Jenseits? Du lässt Dich da ganz schön auf was ein! Gruß Quoth"

15.10.23 - Kommentar zum Text  Observation von  AchterZwerg: "... aber Du hast eine mögliche Zukunft Deiner selbst in ihr gesehen. Gute Zusammenfassung von Nichtidentiät und Identität, von Spiegelung und Angst ..."

14.10.23 - Kommentar zum Text  Klobrand im Plumpsklo von  Gabyi: "Das WC ist eine Wasserverschwendungsmaschine und sollte schleunigst wieder durch Eimer ersetzt werden. Genau wie das Duschen durch den Waschlappen. Als Winfried Kretschmann das empfahl, gab es ein Riesengekreisch: Umerziehung, Bevormundung! Quatsch: Einsicht in Knappheit und Kostbarkeit der Ressource Wasser. Für jeden Stuhlgang vergeuden wir an die drei Liter Trinkwasser. Aber das werden die Kreischer erst einsehen, wenn sie am Verdursten sind. Dein Text ist nicht nur ein Erinnerungs-, es ist ein Zukunftstext, Gabyi! Mit Ausnahme des kindlichen Zündelns natürlich ... :sick:"

13.10.23 - Kommentar zum Text  Im Esch - Wald von  Hobbes: "An diesem Hoffnungstag muss es ja einen scharfen Ostwind gegeben haben, dass nicht nur Blätter, sondern ganze Äste gen Westen geflogen sind!  8-)"

12.10.23 - Kommentar zum Text  Das dunkelrote Wolgasthaus an der Ostsee von  Gabyi: "Es wird in der Denkmalliste von Binz unter dem Namen Villa "Undine" geführt - und war ein erstes Fertighaus der Wolgaster Actiengesellschaft für Holzbearbeitung aus dem Jahr 1885. Was so ein Haus alles zu erzählen hätte! Zwischen Romantik und Fertighaus - eine ganz schöne Spannweite! Danke für den Text! Quoth"

11.10.23 - Kommentar zum Text  Im Lande der Phaiaken [ Odys ] von  Hobbes: ""Endlich angekommen!" oder "Da bin ich!" Meine Übersetzung von "Donde". Erinnert an lat. "unde" - woher. Ja, angekommen in einem Paradies! Die salbenden Mädchenhände erinnern an eine BBC-Serie aus den 80er Jahren mit dem just verstorbenen Michael Gambon, der an Psoriasis leidet und wenn die Nurse ihn salbt, denkt er an die Queen, um sich zu beruhigen ... An wen denkt Odys? An Penelop? :D Süßer Ankunftstext! Gruß Quoth Kommentar geändert am 11.10.2023 um 14:29 Uhr"

09.10.23 - Kommentar zum Text  Günter Grass von  Pfeiffer: "Lustig und locker :D ! Könnte im Lübecker Schulgarten passiert sein. Quoth"

08.10.23 - Kommentar zum Text  Torte und Inside Islam von  Beislschmidt: "Deutschland täte gut daran, die dänischen Migrations- und Abschiebungsregeln einzuführen.Ist keine Lösung, aber womöglich das geringere Übel. Houellebecqs Vision eines europakompatiblen Islam (in "Unterwerfung") bleibt ein belletristisches Konstrukt."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Quoth. Threads, in denen sich Quoth an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/65

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Rezensionen,  8 Kommentare zu Autoren und  5 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram