Alle 152 Teamkolumnenkommentare von AlmaMarieSchneider

18.10.07 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kinder – [b]NEIN DANKE![/b]" von  AlmaMarieSchneider: "@Chimeira Die von mir angeführten Zahlen entsprechen derzeitigen Rentenstand, den kannst Du überall nachlesen. Mehr muß ich dazu wohl nicht sagen. Es ist ganz einfach ein Fakt!!!! Vielleicht solltest Du Dich vor einer Wortmeldung besser informieren. Im Übrigem kann sich nichts an der Rentenhöhe für Frauen geändert haben, da oft nicht einmal die entsprechende Anzahl an Einzahljahren erreicht wird. Auch heute noch nicht. Frauen müssen genauso lange einzahlen wie Männer. Sie bleiben arm oder vom Mann abhängig. Geändert hat sich gar nichts. Aber der Kindersegen geht zurück. Einige Frauen haben doch etwas begriffen. Einen ansprechenden Beruf kannst Du nur mit EINEM Kind und Kinderbetreuung bewältigen. Aushilfsjobs bringen kaum Rente. Auch ein Fakt!!!"

17.07.07 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Frauenflucht und kein Ende" von  AlmaMarieSchneider: "Du hast ja recht lieber Friedhelm, auf uns hört keiner und Politiker stehen dieser Sache zwar nicht machtlos aber offensichtlich handlungsgebunden gegenüber. Deren Herr ist nicht das Volk sondern das Geld. Doch dort wo kein Volk mehr ist wird auch bald kein Geld mehr sein. Vielleicht geht ihnen doch noch rechtzeitig ein Licht auf."

26.06.07 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Wird der Bürger zum Strich-Code?" von  AlmaMarieSchneider: "Das Problem ist die staatliche Lenkung und dahinter steht schon lange nicht mehr das Volk, eher einzelne Interessengruppen. Anhand des Urteils von 1983 und der 2007 praktizierten Realität wird die ursprüngliche Gewaltenteilung zur Farce. Wer sollte vor Datenmißbrauch schützen. Da gibt es niemand. Vermute, daß eher eines Tages die Mißbraucher geschützt werden."

30.05.07 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Armut ist weiblich" von  AlmaMarieSchneider: "Die Frauen sind ja zum größten Teil selbst schuld an ihrer Lage, weil sie immer noch glauben über einen Mann abgesichert zu sein und daher kaum Forderungen stellen. Ein rechter Irtum, wie die Statistik beweist. Zudem findet man die Kinder kaum noch in der Pflicht ihre Eltern zu versorgen."

01.05.07 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Der Schock" von  AlmaMarieSchneider: "Mich hat diese Zahl auch überrascht muß ich gestehen und ich denke daß deshalb so viele Diskussionen losgebrochen sind."

01.05.07 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Der Schock" von  AlmaMarieSchneider: "Die Zahlen sollten natürlich erst einmal eine saubere Grundlage bilden um dann geziehlt dieses Problem anzugehen. Der von der IASO aufgezeigte Trend wurde bereits in einer Studie des Max-Plank-Instituts 2003 festgestellt, fand damals leider wenig Beachtung. Mir scheinen Bewegungsmangel neben schnell zubereiteten oder ins Haus gelieferten Fertiggerichten die Hauptursache zu sein. Britische und skandinavische Wissenschaftler machen ein Gen für die Pfundeansammlung verantwortlich. Wie dem auch sei, die Krankenkassen werden wohl bald wieder kräftig die Beiträge erhöhen. Ein gutes Konzept bieten z.B. die Weight Watchers. Diäten sind langfristig gesehen Unsinn."

10.04.07 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Die Berliner Krankheit" von  AlmaMarieSchneider: "Hach Brigitte, es wird doch Zeit, daß er etwas agressiv wird. Er muß ja schließlich für den Umweltschutz und Klimaschutz eintreten und da braucht er schon bärige Kräfte. Hoffe daß seine Fans ihm treu bleiben."

20.03.07 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Psychopathen in Chefetagen" von  AlmaMarieSchneider: "@ Friedhelm Es gibt gute weibliche wie auch männliche Manager. Man müßte nur diese Risikogruppe etwas ausfiltern. @Lebenslust Karrieregeil ist nur ehrgeizig aber nicht psychopathisch. Der Psychopath handelt absolut eigennützig. Das Firmenwohl und die Folgen für Mitarbeiter ist ihm ziemlich egal. @AndreasG Die angegebene Zahl kann nur eine Hochrechnung basiert auf die bereits erfassten Personen sein. Vermutlich enthält sie auch den "mordenden Anteil" der Psychopathen. Fest steht jedoch, daß US-Studien einen gehäuften Anteil unter Managern in Führungspositionen festgestellt haben. Der Frauenanteil in Führungspositionen ist leider immer noch sehr gering. Über psychopathisches Verhalten gibt es keine Aussagen. Es gibt nur die Aussage, daß sie so gut wie nicht vom Gendefekt betroffen sind. Es gibt sicherlich psychopatische Politiker. Denke man an Nordkorea. Ganz echt war der Hitler wohl auch nicht."

13.03.07 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Vom Hampeln und vom Fischen" von  AlmaMarieSchneider: "Prognosen sagen für die Zukunft einen starken Rückgang von Kindern und ein grobes Mißverhältnis von "Jung zu Alt" voraus. Dieses Mißverhältnis wird durch die Untätigkeit der Politik auf sozialem Gebiet verursacht. Fehlende Altersversorgung aufgrund fehlender Beitragszeiten wegen Kindererziehung muten sich immer weniger Frauen zu. Dazu schlechtere Chancen im Beruf (gerade aufgrund vorhandener Kinder) oder gar Arbeitslosigkeit und Armut. Im Vergleich dazu wird eine Frau in anderen Ländern nicht bestraft und geächtet wenn sie Kinder hat. Politiker scheinen dort intelligenter zu sein als hierzulande. Sie handeln und halten nicht an längst überholten Sytemen fest. Das "deutsche System" baut auf den Mann als "Ernährer". Noch immer ist sein Lohn bei gleicher Arbeit um 20-30% höher. Verdünnisiert er sich, stehen Frau und Kinder recht armselig da. Immer mehr Frauen wird das bewußt. Das Rad dreht sich auch im Bildungsbereich. Mittlerweile studieren mehr Mädchen als Jungs. Sie erreichen bessere Noten. Vielleicht sollte die junge Generation ihre Forderungen an die Politik stärker vertreten. Meine Unterstützung hätten sie. Kinder sind nämlich etwas wunderbares."

28.02.07 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Vom Hampeln und vom Fischen" von  AlmaMarieSchneider: "Danke Brigitte. Ich werde mal sehen ob ich den aktuellen Spiegel in die Finger bekomme."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von AlmaMarieSchneider. Threads, in denen sich AlmaMarieSchneider an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/16

AlmaMarieSchneider hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Rezensionen,  5 Kommentare zu Autoren,  193 Gästebucheinträge,  59 Kommentare zu Kolumnen und  1.361 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram