Alle 373 Textkommentare von IngeWrobel

20.04.19 - Kommentar zum Text  aussprache und meer von  BeBa: "Hallo BeBa, um den Abschied / Abstand deutlicher zu machen, würde ich umstellen: hand an hand halten wir uns fest oder hand an hand halten wir an uns fest ... nur ein Vorschlag. Liebe Ostergrüße Inge"

29.04.20 - Kommentar zum Text  Auszeit von  TassoTuwas: "Lieber TT, beim Lesen dieses ergreifenden Textes musste ich spontan an den letzten Besuch bei meiner Mutter denken. Ihr Zustand hat mich damals ziemlich erschüttert ... was ich mit meinem Gedicht "Demenz" bearbeitete. In solchen Situationen ist das Darüber-schreiben-können hilfreich. Du hast schöne Worte gefunden – deshalb auch beide "Sternchen" für den Text. Herzliche Grüße Inge"

13.11.18 - Kommentar zum Text  Banale Aussetzer von  GastIltis: "Mein erstes Lachen am Morgen geht auf Dein Konto! Danke dafür! Liebe Grüße von der Inge, die heute einen schweren Tag, und somit nix zu lachen hat / hätte. : )"

29.12.21 - Kommentar zum Text  Beim Blick in den Spiegel von  EkkehartMittelberg: "... und ich dachte, das geht nur mir so ...  Ein verständnisinniges Lächeln zu Dir  von der Inge  :D  PS: nö, rasieren muss ich mich zum Glück (noch) nicht.  :silly: Kommentar geändert am 29.12.2021 um 00:16 Uhr"

08.01.22 - Kommentar zum Text  bekanntes und lupinen von  W-M: "Schon vor Jahren wehrte ich mich gegen diese deprimierende Aufforderung  Lösch die Lupinen! trotz oder wegen meiner Bewunderung für Bachmann.  Inspiriert entstand mein "Gegengedicht"   Das Licht der Lupinen  inspiriert durch Ingeborg BachmannWie ärmlich schien gesterndas verlöschende Licht des Heute. Aber ich weiß:Es ist nicht grau, nicht grell.  Hell ist es.  Genug,um die Farben der Lupinenzu trinken  aufzusaugen  den Nektar  in seiner süßen Reife.  Untergehende Sonne lässt die Zeit stillstehen. Gestundet, ja, und geschenkt. Noch leuchten die Lupinen. © Inge Wrobel  das auch meinem  dritten Gedichtband den Namen gab.    Für mich sind die Lupinen noch nicht gelöscht ... trotzdem gefallen mir Deine Verse zu dem Thema sehr!   Herzliche Grüße  Inge  Kommentar geändert am 08.01.2022 um 23:54 Uhr Kommentar geändert am 09.01.2022 um 00:04 Uhr Kommentar geändert am 09.01.2022 um 00:17 Uhr"

13.10.19 - Kommentar zum Text  Besuch von  BeBa: "Das ist wieder so ein Text... Anfangs etwas kafkaesk. Dann kommt der (schwarze? skurrile?) Humor durch: "Schläft einfach durch, für immer." Dann der Schluss! Die beiden letzten Sätze: genial! Ich krieg grad mein Grinsen nicht aus dem Gesicht – entschuldige bitte, nicht falsch verstehen. Herzliche Grüße Inge"

22.01.17 - Kommentar zum Text  Besuch in Gortyn von  Tatzen: "Ein schönes Bild! Mir gefällt auch die Anordnung / Formatierung und dass Du auf Reime verzichtest. Liebe Grüße Inge"

06.12.08 - Kommentar zum Text  Blöde Sache von  leorenita: "...mit dem Hören will es nicht klappen - das liegt wohl an meiner neuen Internet-Verbindung: die ist sowas von lahmarschig...... Aber ich stelle es mir vor, höre sozusagen in meinem Kopf, wie Du es in Kurt Weill-/ Lotte Lenya-Manier vorträgst...... und es gefällt mir! LG, Inge ...einen Tag später: jetzt hab ichs gehört, und finds noch besser, als gedacht. Damit hast Du meine Favorisierung für dieses gelungene Kabinettstückchen! Grüßle! (Kommentar korrigiert am 06.12.2008)"

27.05.08 - Kommentar zum Text  Blühende Poesie im Aargau von  souldeep: "Ja, so war's - schön war's! Ich dank Dir, Süße, für das "Elegant"! Nunja, da's am Beginn der Zeile stand, musste mit E was her.... ich glaub's jetzt einfach mal und tu, als gab es keine andre Wahl! *zwinkerle* die Inge : )))))"

01.09.22 - Kommentar zum Text  Blaise Cendrars über das Leben und den Krieg von  eiskimo: ""Ich bin nicht von eurer Rasse. Ich bringe euch eine furchtbare Wahrheit: die Wirklichkeit des Lebens ..."  Ich hab den Roman "Moloch" Ende der 1960er Jahre gelesen. Zwar kann ich mich heute nicht mehr erinnern, weiß aber, dass er mich sehr beeindruckt hat.  Zwar gehe ich relativ gelassen mit meinem Altern um – traurig stimmt mich jedoch die Gewissheit, dass ich all die wunderbaren Bücher in meinen Schränken nicht, bzw. nicht ein zweites oder drittes Mal lesen kann.  Danke dennoch für die Erinnerung an Blaise Cendrars, den ich jetzt aus dem Schrank geholt und durchgeblättert habe.  Herzliche Grüße  Inge  PS: Ich würde das "Schimpfwort" tatsächlich BOSCH schreiben, da ja die Bezeichnung sich auf den Firmengründer und seine industrielle Macht bezog. Ein wenig enthielt die Anwendung des abfällig ausgesprochenen Wortes doch auch den Respekt vor der (typisch) deutschen Gründlichkeit – jedenfalls in den Augen der meisten Franzosen.  :angel: Kommentar geändert am 01.09.2022 um 01:07 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von IngeWrobel. Threads, in denen sich IngeWrobel an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/38

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Büchern,  einen Rezensionskommentar,  einen Definitionskommentar,  143 Gästebucheinträge,  3 Kommentare zu Teamkolumnen und  55 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram