Die Disciples of Christ - zwischen Bibeltreue und gelebter Toleranz
Essay zum Thema Vergangenheit
von Bluebird
Frühere bzw. ältere Kommentare zu diesem Text
Dieter Wal (58)
(23.10.20)
(23.10.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ja, eine Namensgleichheit ... hat aber nichts mit der von mir hier von mir referierten Bewegung zu tun. Sondern ist eine Sekte: hier
Ich weiß jetzt auch gar nicht, wie ich auf "Children of God" gekommen bin ... in Wikipedia werden sie "Disciples of Christ" genannt ... habe es entsprechend umgeändert!
Antwort geändert am 23.10.2020 um 17:09 Uhr
Graeculus (76)
(23.10.20)
(23.10.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
"Bibeltreue" sagt noch nichts über ein richtiges/gutes "Bibelverständnis" aus ... und da wäre in der Tat erst einmal die grundsätzliche Einstellung zur Bibel zu klären: "Absolute Wahrheit (verbal inspiriertes Wort Gottes) oder göttlich inspiriertes Menschenwort ( was Fehler und Irrtümer zuließe)?
Leider meinen die Bibeltreuen oftmals irrigerweise, dass die grundlegende Frage die Bibel selber klären würde: "Alle Schrift ist von Gott eingegeben!" ... übersehen dabei allerdings, dass dies natürlich ein Zirkelschluss ist ...
Der Satz ist natürlich nur dann wahr, wenn er auch gleichzeitig die richtige Prämisse ist ( oder man Paulus einen Unfehlbarkeitsstatus zubilligt) ... wäre die Prämisse "göttlich inspiriertes Menschenwort" richtig, könnte der Bibelvers natürlich auch falsch sein, beziehungsweise wäre er -verbalinspiratorisch interpretiert - falsch.
Leider meinen die Bibeltreuen oftmals irrigerweise, dass die grundlegende Frage die Bibel selber klären würde: "Alle Schrift ist von Gott eingegeben!" ... übersehen dabei allerdings, dass dies natürlich ein Zirkelschluss ist ...
Der Satz ist natürlich nur dann wahr, wenn er auch gleichzeitig die richtige Prämisse ist ( oder man Paulus einen Unfehlbarkeitsstatus zubilligt) ... wäre die Prämisse "göttlich inspiriertes Menschenwort" richtig, könnte der Bibelvers natürlich auch falsch sein, beziehungsweise wäre er -verbalinspiratorisch interpretiert - falsch.
Antwort geändert am 23.10.2020 um 20:35 Uhr
