Die Schnepfenparade

Satire zum Thema Beobachtungen

von  Saira

Sie gackern laut im Federkleid,
verbreiten Neid und Bitterkeit.
Sie picken hier, sie hacken dort
und lästern sich die Seelen fort.

 

Die eine weiß, die andre ahnt,
was Nachbarin im Dunkeln plant.
Sie schnattern, bis der Morgen graut,
und niemand hat dem Wort vertraut.

 

Doch wehe dem, der widerspricht,
der landet schnell im Schnepf-Gericht,
wird ausgenommen, ausstaffiert,
was manchen doch sehr irritiert.

 

Doch eines Tages, welch ein Spaß,
da fiel der Klatsch ins tiefe Fass.
Die Schnepfen schauten dumm und leer,
denn ohne Tratsch geht gar nichts mehr!

 

 

 

©Sigrun Al-Badri/ 2025



Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von niemand.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Regina (06.09.25, 09:36)
In Bayern nennt man sie Ratschkathln oder Tratschtanten. Sie lauern auf Indiskretionen, an denen sie sich aufgeilen können.

 Saira meinte dazu am 06.09.25 um 09:54:
Moin Gina,
 
ach, die Ratschkathln - schönes Wort -  :) sind echte Improvisationstalente!
 
Wenn der Klatsch mal ausgeht, wird eben kreativ nachgeholfen. Notfalls wird aus ’nem harmlosen Wetterbericht ein handfester Skandal gestrickt.
 
Hauptsache, die Schnatterei bleibt in Schwung - sonst müssten sie ja am Ende noch über sich selbst nachdenken!
 
LG
Saira

 Didi.Costaire (06.09.25, 10:53)
Moin Sigi,

die Schnepfenvögel sind entrüstet,
weil ihnen nicht danach gelüstet,
die halbe Nachbarschaft zu kränken.
So können doch nur Menschen denken.

Liebe Grüße, 
Dirk

 Saira antwortete darauf am 06.09.25 um 11:18:
Moin Dirk,
 
die Schnepfen haben heute früh herumgezwitschert, dass sie sich jetzt einen Anwalt nehmen. Angeblich wollen sie in ein Zeugen-Schnatter-Schutzprogramm. 
 
Liebe Grüße
Sigi

 TassoTuwas (06.09.25, 14:00)
Ach du lieber Himmel!
So schlimme Vögel sind das?

Schätze, ich muss mich bei etlichen alten Schnep..., pardon, ich meinte feschen Damen, entschuldigen  :D !

Zerknirschte Grüße
TT

 Teo (06.09.25, 16:32)
Also Sigi,
nachweislich soll diese Tratscherei gut für die Psyche sein.
Mir fällt da ein Witz ein.
Drei Männer sitzen auf einer einsamen Insel und reden unentwegt über Autos und Fußball. Auf einer anderen Insel sitzen drei Frauen und sagen kein Wort.
Dann muss eine mal aufs Klo. Sofort tratschen die verbliebenen über sie.
Ja ne....soll ein Witz sein.
Es grüßt 
Teo

 Graeculus (06.09.25, 16:42)
Für geschlechtsspezifisch halte ich das nicht, auch wenn der Tonfall variieren mag.
Wir wissen allerdings nicht so ganz genau, was das andere Geschlecht intern so alles schnackt.

Gemerkt habe ich mir, was Paul Stookey (von Peter, Paul & Mary) einst über das Gespräch von jungen Männern, in einem Auto durch die Gegend fahrend und auf Mädchen wartend, zum Besten gab:

"There they come. - Here they are. - Don't look at 'em!"
Here's the conversation in the girls' car, you've never heard:
"There they come. - Here they are. - Don't look at 'em!"

Eigentlich, will er wohl sagen, ist alles eine Show für das andere Geschlecht.
Ob das stimmt?

Kommentar geändert am 06.09.2025 um 16:47 Uhr

 Pfeiffer (06.09.25, 17:40)
Eines weiß ich: Alle Schnepfen,
Seien sie noch so geschwätzig,
Landen irgendwann in Töpfen.
Und gesott'ne Schnepfen schätz' ich!

Musst du unbedingt auch mal probieren, liebe Sigi: Göttlich!
Gruß von Fritz
Zur Zeit online: