Alle 5.520 Textkommentarantworten von GastIltis

17.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Warnhinweis von  plotzn: "Was das heißt? Das kommt von mischen. Kennst du nicht, nur feste druff! Hat zu tun auch mit dazwischen, sagt dir auch nichts, voll im Suff!"

16.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Traurig macht das Verseschreiben: "Hallo Stefan, dass du wieder obenauf bist, wird sich morgen sicher wenden. Fließen Tränen in the mist, wird dein Floßausflug wohl enden. Vielleicht gibt es aber einen Hoffnungsschimmer? Wünscht dir jedenfalls Gil."

16.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Traurig macht das Verseschreiben: "Danke Tula, gut, ich werd nicht übertreiben. Darum will ich dir nicht schreiben, und mich kurzerhand entleiben. Sieh, ich sinke schon ins Moos! Herzlich GIL. (Diesmal in Groß)"

16.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Traurig macht das Verseschreiben: "Lieber Tasso, wenn nicht sein darf, was nicht sein soll, dann ist ein echter Trost schon toll. Der Arzt sagt, soll ein Auge schonen, gut, muss das andre mich belohnen! Danke und sei herzlich gegrüßt von Gil."

16.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Warnhinweis von  plotzn: "Doch die fordert Mechanismen. Die sind erstmal auszuklügeln. Jeder weiß, bei allen ismen gilt's, sein Temp'rament zu zügeln."

16.03.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bargeldlos von  plotzn: "Kummer macht, dass eine Bahre bei dir wird zur Handelsware."

16.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Traurig macht das Verseschreiben: "Danke Oops, du weißt doch: „Melancholie ist das Vergnügen, traurig zu sein.“ (Victor Hugo) Schön, wenn man es zu spüren bekommt. Herzlich grüßt dich Gil."

16.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Traurig macht das Verseschreiben: "Hallo Armin, Trauer ist ein Abschiedswort, das oft beim Packen schon verdorrt. Man bleibt bis vor der Wiederkehr und kommt kurz vorher wieder her! Sei schon mal gegrüßt von Gil."

16.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Traurig macht das Verseschreiben: "Lieber Willem,  danke für deine zuversichtlichen Zeilen. Vor einiger Zeit hatte ich in Tschechows "Meistererzählungen" einen Satz gefunden, der es mir besonders angetan hat, in denen er einen jungen Russen, Sawka, mit folgenden Worten beschreibt: "Am liebsten befand er sich im Zustand konzentrierter Regungslosigkeit." Ein Träumer, der am liebsten stundenlang Stöcke anspitzte. Und das einfach so. Wünschen wir uns diese Gelassenheit in allen Momenten und fühlen wir uns weiter froh und verbunden, meint jedenfalls mit Grüßen dein Freund Gil. Antwort geändert am 16.03.2024 um 20:40 Uhr"

16.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Traurig macht das Verseschreiben: "Hallo Siebenstein,  schade, dass es nicht möglich ist, ein Vexierbild (z.B. von dir) einzustellen, auf dem man jeweils zwischen den Zeilen nach links sehend ein Lächeln erblicken kann. Dennoch, fein angepasst dein Text. Viele Grüße von Gil."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram