Alle 5.517 Textkommentarantworten von GastIltis

01.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schönheit der Sprache: "Hallo Tatzen, wenn das mit Gernhardt kein Vergleich ist!? Dabei schreibe ich vierzehn Zeilen, reime sie irgendwie. Der Rest (These, Anti-, Synthese) wird mir ewig schleierhaft bleiben. Mit der Laus kann ich insofern dienen, dass mir der Begriff Lausebengel noch sehr lebhaft in den Ohren klingt. Gegenüber einem gleichaltrigen Mädchen habe ich zur Abwehr mal mangels besserer Einfälle „Lauseaas“ benutzt, das wurde gepetzt und mir sehr übel angekreidet. Für deinen ausführlichen und guten Kommentar: danke und mach weiter so (sonst gibt es was!). Nein. Herzlich grüßt dich Giltis."

01.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schönheit der Sprache: "Liebe Irene, kiek mal! Jetzt kann der Adler schon schreiben. Beim Rest zu widersprechen, wage ich ohnehin nicht. Das „entlarvend“ hast du doch nicht etwa von Dieter_Rotmund bei meinem vorherigen Text abgeluchst? Wäre humorvoll. Danke und viele Grüße von Giltis."

28.02.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Paradiesisch von  Omnahmashivaya: "Hallo Graecu, glaub ich zwar auch, ähnlich wie gib/geb, würde es aber mehr als (kleine) Nachlässigkeit bezeichnen. Klingt nicht so hart."

28.02.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Paradiesisch von  Omnahmashivaya: "Hallo Kerstin, wieso? Unser kleiner Henry (4) sagt Einhörnchen. Treten nicht in Herden auf. Finde ich aber super. Wie die Zeilen. Übrigens sagt er auch „Hornstein“. Grüße für euch zwei. Giltis."

26.02.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich und mein Stiefkind: "Danke Didi, eigentlich haben sie soviel Gutes nicht. Aber mit Prosa ist ihnen auch nicht beizukommen. Viele Grüße zurück. Giltis."

26.02.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich und mein Stiefkind: "Ja. Gut, Dieter. Um mich im gehobenen Fußballer-Deutsch zu bedanken: Satire mag „schlicht“ sein und ist doch oft nur Glücksache. Gruß Giltis."

25.02.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Wels: "Hallo Ekki, danke für die Worte und die Empfehlung. Ich habe es befürchtet. Zunächst hatte ich mich gewundert, dass sich keiner wegen der Hand erkundigt hat: rechte, linke, vom Rechts- oder Linkshänder, Schmauch-, Alkoholspuren, Raucher, Blutgruppe, DNA, Akademiker, Arbeiter usw. Vermisstenanzeige? Bei der Schachtel spielt es, da sie verschwunden ist, eh keine Rolle mehr. Das zum Wort „rätselhaft“. Herzlich Giltis."

25.02.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Er sieht dich: "Liebe Ira, danke wieder für deinen gereimten Vierzeiler. Ich dachte schon, dass ich dich letztens mit der Bemerkung „richtiger Beitrag“ etwas vergrault hätte. Inzwischen habe ich aber bei anderen deutlich mehr Zeilen von dir (auch gereimt) gelesen, ohne dass ich das Gefühl hatte, dass es „falsche Beiträge“ sein könnten. Nun bin ich richtig froh. Lieb auch deine Ergänzung zu Ekkis Kommentar! Herzlich grüßt dich Giltis."

25.02.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Er sieht dich: "Lieber Ekki, was wir (offenbar die liebe Ira auch) tun können, wollen wir gern tun. Und wir sind nicht allein! Du stehst doch ganz vorn mit deiner Leichtigkeit, uns zu zeigen, dass man mit Frohsinn und Herzlichkeit ungeheuer viel ermöglichen kann. Du bist das Maß der Dinge (ein wenig übertrieben, aber nur ein klein wenig!). Herzlich bedankt sich und grüßt dich Giltis."

25.02.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Er sieht dich: "Liebe Angelika, danke für alles. Für jemand, der nur noch selten Kommentare schreibt, hast du dich ja fast verausgabt. Liegt wohl am Thema. Schön, wenn man Engpässe überwunden hat, wo oder wie sie auch immer gelegen haben. Mit Hexenschüssen kenne ich mich aus; ernstere Dinge: siehe Zeile 4, Teil 2. Liebe Grüße von Giltis."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram