Alle 5.524 Textkommentarantworten von GastIltis

05.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eh es zuviel wird: "Danke Marie. Ich weiß ja, dass dir Gereimtes nicht so liegt. Umso mehr freut es mich, dass du ein paar nette Zeilen geschrieben hast. „Quadratisch“: zuerst hatte ich „apathisch“ stehen, aber das war sowohl vom Reim als auch vom Sinn her noch „platter“, um dein Wort zu verwenden. Manchmal ist es besser, sich eines einfachen Begriffes aus der Geometrie zu bedienen, wenn man etwas darstellen will, was man lieber vermeiden sollte. Herzlich grüße ich dich zurück. Giltis."

03.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Abstand: "Danke Profi, Grüße mit Abstand …"

03.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Abstand: "Liebe Ira, dir als Quasi-Institution bei kV muss ich wohl glauben. Danke und viele Grüße Giltis. (Korrekt: Ihnen ...)"

02.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schönheit der Sprache: "Danke ues, freut mich. Vor allem, dass du mich durchschaut hast. Siehe PN. Gruß Giltis."

01.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schönheit der Sprache: "Hallo Persephone, hätte was! Ja. Bestie kommt aber nicht vor. Bezieht sich auf die Sprache. Da ist oft der Normalfall einen Tic schlimmer (oder mehrere). Zu dir, Irene: es passt (fast). Den zweiten Satz von dir, Persephone, finde ich übrigens echt gut! ;-) Es grüßt euch Giltis."

01.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schönheit der Sprache: "Liebe Ira, den Satz „Deine sprachliche Bandbreite ist wirklich bemerkenswert“ habe ich jetzt (mit deiner Genehmigung) in mein sprachliches Standardrepertoire aufgenommen. Dort steht er jetzt gleichberechtigt neben der Bemerkung "Ich glaube, darüber muss ich erst mal eine Weile nachdenken", die ich aus einer Kolumne von Harald Martenstein zum Titel „Über den Vorteil der Schwerhörigkeit“ entnommen habe. Jetzt ist die Freude auf meiner Seite. Danke und herzliche Grüße von Giltis."

01.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schönheit der Sprache: "Na, komm du erst mal nach Hause … G."

01.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schönheit der Sprache: "Hallo Tatzen, wenn das mit Gernhardt kein Vergleich ist!? Dabei schreibe ich vierzehn Zeilen, reime sie irgendwie. Der Rest (These, Anti-, Synthese) wird mir ewig schleierhaft bleiben. Mit der Laus kann ich insofern dienen, dass mir der Begriff Lausebengel noch sehr lebhaft in den Ohren klingt. Gegenüber einem gleichaltrigen Mädchen habe ich zur Abwehr mal mangels besserer Einfälle „Lauseaas“ benutzt, das wurde gepetzt und mir sehr übel angekreidet. Für deinen ausführlichen und guten Kommentar: danke und mach weiter so (sonst gibt es was!). Nein. Herzlich grüßt dich Giltis."

01.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Schönheit der Sprache: "Liebe Irene, kiek mal! Jetzt kann der Adler schon schreiben. Beim Rest zu widersprechen, wage ich ohnehin nicht. Das „entlarvend“ hast du doch nicht etwa von Dieter_Rotmund bei meinem vorherigen Text abgeluchst? Wäre humorvoll. Danke und viele Grüße von Giltis."

28.02.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Paradiesisch von  Omnahmashivaya: "Hallo Graecu, glaub ich zwar auch, ähnlich wie gib/geb, würde es aber mehr als (kleine) Nachlässigkeit bezeichnen. Klingt nicht so hart."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/553

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram