Alle 5.147 Textkommentarantworten von AchterZwerg

26.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einwurf am Ende der Klimakonferenz: "Du sagst es Agneta, wie so oft, trifft es die Unschuldigen. Gerade die indigenen Ethnien haben die Natur stets respektiert und versucht, im Einklang mit ihr zu leben. - Von den Tieren, die wie wahnsinnig in alle Richtungen vor dem Inferno fliehen, möchte ich gar nicht erst anfangen. Und auch nicht davon, was in jeder Minute an Dreck in die Atmosphäre geschleudert wird ... Sei versichert, dies alles wird auch Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und unser Leben hier haben. Schon bald. Liebe Grüße der8."

26.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einwurf am Ende der Klimakonferenz: "Lieber Jorge, ich glaube ja auch nicht, dass Herr Trump die KaVau-Beiträge verfolgt. Das fehlte noch! Andererseits sollte jeder mit den Wortwaffen kämpfen, die ihm zur Verfügung stehen. Ein rhetorisch halbwegs geschicktes Gedicht kann schon etwas auslösen. - Viel natürlich nicht. ;-) Hallo Iktomi, gefühlte Hilflosigkeit ist in der Tat ebenfalls die stärkste Empfindung, die mich immer wieder beschleicht. Dahinter kocht Wut. Vielen Dank für eure Beiträge der8."

26.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einwurf am Ende der Klimakonferenz: "Was auf deiner Karte, Liebwerter, auffällt, ist, dass es vorwiegend in Gegenden brennt, die entweder nach Ansicht so mancher Präsidenten ohnehin als überflüssig gelten (sog. Schurkenstaaten, Drecksländer, Flüchtlingsproduzenten etc.) oder lästig werden könnten ... Dein Statement Im Übrigen habe ich als Mitglied der Zivilgesellschaft meine Handlungskompetenz nicht abgegeben, nur weil es den Stand der BerufspolitikerInnen gibt. Vielmehr kommt es darauf an, endlich zu begreifen, dass wir ALLE sowohl Teil des Problems als auch der Lösung sind. Erst wenn das klar ist, wird es auch Fortschritte in die richtige Richtung geben. Verantwortlichkeiten hin und her zu schieben ist angesichts des schmalen Zeitfensters, das uns noch bleibt, pure Zeitverschwendung ist absolut zutreffend. Und ich sehe die Lage genauso. Mützchenschwenkend :) der8."

26.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einwurf am Ende der Klimakonferenz: ""Schön ist es, auf der Welt zu sein", wusste schon Roy Black. Der kannte allerdings Herrn Trump nicht. In Zeiten herrlichster Drohnen könnte der Begnadete auf die Idee kommen, Atombomben nicht nur gegen Hurrikans einzusetzen, sondern gegen alle - außer Nordamerika. :) Hach, all die schönen Rohstoffe und überhaupt ... Wer weiß Antwort geändert am 26.08.2019 um 17:00 Uhr"

26.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einwurf am Ende der Klimakonferenz: "Hallo Cora, hallo Sätzer, ich finde, dass ihr (leider) beide Recht habt. In Anbetracht der Unsummen, die solche Treffen verschlingen, klingt Coras Einwand trotzdem ein wenig zynisch. Natürlich kann und soll sich jeder Einzelne dafür einsetzen, die Welt ein bisschen besser zu machen. - Ich zumindest versuche, möglichst viele Gelegenheiten dafür zu nutzen. Diesen Versuchen haftet allerdings ein gewisses Maß an Hilflosigkeit an. Andererseits sehen wir aktuell, was ein einziges engagiertes junges Mädchen bewirken kann und bereits bewirkt hat. --- Die Sache mit dem Palmöl verhält sich ein bisschen differenzierter. Es sind vor allem die ländlichen Produzenten selbt, die sich für die Vermarktung einsetzen. Die leben davon und das Öl bestimmt ihr Leben. Durch ein Verbot nähme man ihnen die Existenzgrundlage. Und ich spreche hier ausdrücklich nicht von multinationalen Konzernen. Bei Rindfleisch und Futtersoja verhält es anders, weil die übertriebene Fleischgier der Industrienationen, Acker- zu Weideland umfunktioniert und dazu zum Welthunger beiträgt. Privat boykottiere ich Rindfleisch, Soja, Biosprit und Palmöl schon seit geraumer Zeit. Nicht zuletzt deswegen, weil mir keines der Produkte zusagt. ;-) Lieben Dank für eure interessanten Beiträge der8."

26.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einwurf am Ende der Klimakonferenz: "Deswegen packt mich oft eine leidenschaftliche Wut. Von dem Geld, das die Konferenz - incl. ihrer aberwitzigen Sicherungsmaßnahmen - gekostet hat, hätte man große Teile des Regenwaldes retten können. Und nicht erst jetzt, sondern bereits kurz nach dem Ausbruch des Infernos. Liebe Grüße der8."

26.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einwurf am Ende der Klimakonferenz: "Liebe Lotta, ich bin über die Wirkung des Gedichts selbst erstaunt. Ein Effekt, der nicht nur die Leser betrifft, sondern auch mich selbst. Sachen gibts ... der 8. (herzlichst)"

26.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bei Christoph Doom ist angegrillt: "Werter Tasso, nur weil Sie von dieser Furcht geschüttelt werden, muss ein Aufrechter, wie mein Christophchen, nicht ebenso fühlen. Die letzen zehn Songs hat er nur mir gewidmet (nicht etwa der tückischen Lotta!) und keiner hats gemerkt! Darin allein bestehen seine Versteckspiele, die er sich wegen seiner Volksnähe zu teutschen Schrebergärten einfch schuldig ist. Ich (!) verstehe das. Der8. (mittellaut grollend)"

26.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bei Christoph Doom ist angegrillt: "*vorneiderblass) :("

25.08.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Alles Ego, oder was? von  niemand: "So isses! Und alle Wirulanten zögen sich ins Quer zurück ... - Für mich übrigens ein nonsensisches Highlight der Saison. :) Antwort geändert am 25.08.2019 um 08:34 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von AchterZwerg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AchterZwerg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 467/515

AchterZwerg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  61 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram