Alle 5.161 Textkommentarantworten von AchterZwerg

18.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Verhungert vor dem Buffet von  klaatu: "Ich hatte mal so einen Kollegen. Wenn du den zum Kaffeeholen geschickt hast, blieb der stundenlang weg. Weil er sich für keine Sorte hatte entscheiden können! ;-) Der8."

18.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Naturvölker von  Regina: "Wie schon so oft zuvor halte ich bei Sin. :) Mit derart kannibalistischem Schweinskrambienenzeug möchte ebenfalls ich nichts zu tun haben. Weder davon hören, noch lesen, noch zu Gelee verarbeiten. Lediglich der Honig schmeckt mir! Ziemlich empörte Grüße der8."

18.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Naturvölker von  Regina: ":rofl:"

17.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3, 2, 1: "Liebe Monika, auch für deinen Beitrag meinen herzlichen Dank. Ich habe den goldenen Mittelweg gewählt und den Satzteil erhalten, aber gleichzeitig separiert. Mir gefällt es so selber besser. Wie gut, dass Textarbeit noch nicht ganz ausgestorben ist ... Allen ein schöne Woche der8."

17.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3, 2, 1: "Liebe Moja, ich bin jetzt deinem Wink gefolgt und habe die tödliche Aussage in Gedankenstriche gesetzt. So wird auch klarer, dass hier die Erzählperspektive mitten im Satz wechselt. Wie beim Altmeister Thomas Mann! ;-) , obwohl der noch einen Tic besser schreibt als ich. Natürlich kaum merkbar ... :lol: Die verschiedenen Prosaformen werde ich mir zeitnah (wieder) reinziehen und beim nächsten Mal durch extreme Kompetenz glänzen, hofft der lachende8."

17.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Achtung von  LotharAtzert: "Den "Lieblngstext" reiche ich nach. Leider nehme ich zuweilen auch die KV-Unsitte an, einen Text nur bzgl der eigenen Meinung zum Inhalt abzuklopfen. Das ist natürlich Humbug. Geschrieben isses schwanengleich und eine Freude für den spitzfindigen Literaturlüstling. Anspielungsreich und amüsant. Der8."

17.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3, 2, 1: "Du sagst es, lieber Sätzer. Es können in solchen Sessions irreparable Schäden zugefügt werden. Manche kommen überhaupt nicht mehr "runter." Aber selbstverständlich gibt es unter angemessenen Umständen auch viele (!) Erfolge zu verzeichnen. Das verhält sich genauso wie mit dem Rest der Heilungsindustrie: "Jahrzehnte werden von mir genommen wie sonst nur der Tod es kann" ... Leicht zynische Grüße der8. P.s.: Mit "Szenen" werde ich mich gleich näher befassen. Versprochen. - Über Jahrzehnte habe ich mich nur mit Lyrik beschäftigt und vieles vergessen, was Fließtexte angeht."

17.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3, 2, 1: "Da sind wir ganz einer Meinung, Sin. Ich habe einen ähnliche Vorfall mal bei einer Familienaufstellung erlebt und auch im Bhagwan-Umfeld soll es nicht eben selten zu ähnlichen Geschehnissen gekommen sein. Der Begriff "Therapeut" ist leider nicht geschützt und kann von jedem Hansel genutzt werden. Es existiert allerdings eine Liste seriöser und ausgebildeter Hypnotherapeuten. Ich selber wollte mich dem nicht aussetzen, habe mich allerdings einmal in einem völlig anderen Zusammenhang (Entwöhnung) hypnotisieren lassen. Vielen Dank für deinen informativen Beitrag, der8."

17.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3, 2, 1: "Natürlich kann ich etwas damit anfangen, geschätzte Moja. :) Und ich bin froh, dass du auf die Erzählperspektive abhebst und weniger auf das (mitgefühlte) Leid. Solche Statements sind unverzichtbar für Autoren und bringen sie weiter. Und du hast natürlich Recht; durch den Einschub wird eine doppelte Distanz geschaffen. Von meiner Seite her sollte damit das therapeutische Gespräch angedeutet werden, das in der Regel einer Hypnose folgt. Und die eigene Reflektion des nun erwachsenen Kindes. Ich werde den leicht pathetischen Halbsatz "wie sonst nur der Tod es vermag" wohl herausnehmen. Der Gesamteindruck ändert sich dadurch nicht. Noch schwanke ich ... Ich danke dir sehr herzlich und wünsche eine kreative Woche :) der8. Antwort geändert am 17.06.2019 um 07:33 Uhr"

16.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3, 2, 1: "Lieber Trekan, frühkindliche Schädigungen wird man nur schwer los. Das stimmt schon - deshalb habe ich den Schluss offen gestaltet. Ich glaube aber trotzdem, dass eine erneute Konfrontation hilfreich sein kann (!). Vielleicht nicht unbedingt beim ersten Mal. Ich glaube aber auch, dass man an manchen Dingen besser gar nicht rühren sollte. Herzliche Grüße der8."

Diese Liste umfasst nur von AchterZwerg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AchterZwerg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 502/517

AchterZwerg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  61 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram