Alle 9.519 Textkommentarantworten von Graeculus

11.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der kluge Rücken: "Stimmt, ändern kann es sich auch noch - was dem Vertrauen nicht förderlich ist."

11.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Unterstellung von  Sekrotas: "Solche Unterstellungen sagen in aller Regel nicht mehr aus als das, was der Unterstellende für das zum seinerseits unterstellten Charakter des Gegenübers Passende hält. Dabei sind die meisten Motive dem Handelnden selbst gar nicht bewußt. Das Ich ist sich selbst opak. Als ob dann die Anderen das klar durchschauten! Ein Psychologe vielleicht, nach gründlicher Untersuchung."

11.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nicht das Trennende zählt von  eiskimo: "Vertraue auf Deine Bilder. Die sind gut."

10.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Europawahl von  Sekrotas: "Die Grünen haben sich annähernd halbiert, leben aber noch. Ein weiterer starker Eindruck auf mich ist der Umstand, daß die Linke am Ende ist. Eine linke Alternative für Wähler, das ist das BSW ja nun nicht."

10.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was wäre Rilkes Antwort auf "Erosion bei KV" gewesen? von  Sekrotas: "Sicher, doch was ich sagen möchte, ist nicht, daß es früher keine Sprachfehler gab, sondern - und das war ja Deine Frage - weniger, weil das Fach Deutsch einen viel höheren Stellenwert in der Schullaufbahn hatte. Antwort geändert am 10.06.2024 um 00:22 Uhr"

10.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der kluge Rücken: "Das ist freilich wahr. Die Italiener sagen sogar: "Gott schütze mich vor meinen Freunden. Vor meinen Feinden will ich mich schon selbst in acht nehmen.""

09.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was wäre Rilkes Antwort auf "Erosion bei KV" gewesen? von  Sekrotas: "Ich möchte Dich an zwei Regeln erinnern, die noch zu meiner Schulzeit galten: 1. Fürs Gymnasium war eine Aufnahmeprüfung obligatorisch. Wurde die in Deutsch nicht bestanden, war man durchgefallen. 2. Bei der Versetzung konnte man sich in jedem Fach eine 5 erlauben und sie durch gute Noten in anderen Fächern ausgleichen. Nicht so im Fach Deutsch. Im Ergebnis konnten Abturienten ziemlich fehlerfrei schreiben."

09.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was wäre Rilkes Antwort auf "Erosion bei KV" gewesen? von  Sekrotas: "Das ist meine jahrelange Erfahrung bei kV im Umgang mit privaten Hinweisen auf sprachliche Fehler. Rilke geht es darum wohl nicht, doch ich wollte darauf hinweisen, daß er etwas voraussetzt, was man heute nicht mehr voraussetzen kann. Sieh es daher als Ergänzung. Antwort geändert am 09.06.2024 um 18:32 Uhr"

09.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was wäre Rilkes Antwort auf "Erosion bei KV" gewesen? von  Sekrotas: "Unkenntnis ist nicht dasselbe wie Kreativität, darauf möchte ich hinaus."

09.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Islamischer Humor: "Danke. Diese Freude lasse ich mir auch nicht nehmen. Gelernt habe ich in dieser Diskussion, daß Anissa noch Schwächen hat - meine eigene geringe Kenntnis der Comedy-Szene ließ dieses Urteil nicht zu. Sie ist jung, sie steht am Anfang und wird noch lernen. Möglicherweise (hoffentlich) habe ich ihr in dieser Hinsicht etwas vermitteln können."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 9/952

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram