Alle 488 Textkommentare von BeBa

06.03.21 - Kommentar zum Text  Deutschland im Corona-Endspiel von  GastIltis: "Wo du Recht hast, hast du Recht, lieber GastIltis. Zur EM kommen die aber nicht, oder? Ganz sicher nicht, vor leeren Rängen wollen die bestimmt nicht antreten. Vernünftig das!"

10.12.16 - Kommentar zum Text  Dichter von  Peer: "Was nun zu klären wäre: a) welche Gedanken haben sich bis ins Meer durchgekämpft? b) was richten sie nun in diesem weiten Meer aus? Dein Text ist nach allen Richtungen hin offen. Mir persönlich ist er dadurch zu schwammig und nichtssagend. Nett konstruiert und formuliert, aber da fehlt mir die Prise Salz, die den Leser tatsächlich packt. (Kommentar korrigiert am 10.12.2016)"

23.06.21 - Kommentar zum Text  Die alte Eisenbahn von  Corvus: "Seltsam, was in uns plötzlich Erinnerungen hervorruft. Und interessant ... LG BeBa"

30.09.23 - Kommentar zum Text  Die Bühne des Lebens von  Pearl: "Ich belüge meine Einsamkeit, [justify]trinke von[/justify][justify]längst vergangener Zweisamkeit.[/justify][justify]Manchmal finde ich das Leben schön![/justify][justify]Oft will ich auch gehen.[/justify] Ein wunderbarer Einstieg in den Text, der mir auch in der weiteren Folge gut gefällt.  Ja, so ist sie, die Bühne des Lebens, und wer sensibel ist, der erlebt sie vielleicht so wie du. Mir jedenfalls sind diese Gedanken nicht unbekannt. LG BeBa Kommentar geändert am 30.09.2023 um 23:32 Uhr"

26.11.23 - Kommentar zum Text  Die Deutsche Bahn - historischer Ausverkauf von  eiskimo: "Vielleicht, Eiskimo, wird es so kommen. Spätestens 2025 werden wir klüger sein, ganz egal, was auch wird in 2024 ... LG BeBa"

28.11.20 - Kommentar zum Text  Die Freiheit begann mit 12 von  eiskimo: "Ja, eiskimo, so war es ... ... und so übel war es nicht. ;-) LG BeBa"

26.05.24 - Kommentar zum Text  Die Großen von  Mondscheinsonate: "Ja, es ist schon etwas Besonderes mit den Stars. Die Sternchen lasse ich mal außen vor, die blamieren sich meist selbst in einer der TV-Shows, die extra dafür geschaffen wurden. Meine erste Ausbildung nach meinem Abitur war in der Gastronomie. Kochausbildung, da habe ich damals noch meine Zukunft gesehen. Das war in Siegen, und dort ist bekanntlich die Siegerlandhalle. Damals, 1979/1980, liefen dort noch große Shows fürs Fernsehen. Unser Hotel war erstes Haus am Platz und so übernachteteten hier viele Prominente bis hin zum Sohn des amerikanischen Präsidenten Reagon, der als Tänzer bei "Wetten dass" aufgetreten ist. Tamtam ohne Ende im Hotel, CIA, Speisenkontrolle in der Küche etc. .. Tolles Erlebnis. Aber: Dort haben mich als Koch, der eine Extra-Nachtschicht für die Künstler nach ihrem Auftritt eingelegt hat, mind. drei Prominente an den Tisch geholt, mir ein Getränk ausgegeben und sich persönlich bedankt für diesen Extra-Einsatz nach Feierabend. Genau erinnern kann ich mich an Frank Elstner, dem ich zehn Minuten gegenübersaß und der sich in der Zeit ausschließlich mit mir (u.a. über meinen Beruf) unterhalten hat. Dann erinnere ich mich noch an James Last, Udo Jürgens (Kamillentee!!?) und Uschi Glas (uh, ihr hatte ich Feldsalat mit Sandresten bereitet und der Hoteldirektor war UschiGlas-Fan).  Außerdem kenne ich zwei Prominente persönlich, einer (ehemaliger Fußballtrainer) war mein Tennistrainer und der andere ist ein bekannter deutscher Regisseur (mit Neigung zu Fußball) und war mein Klassenkamerad.  Stars sind vermutlich menschlicher, umgänglicher und nahbarer als man es vermutet. Bei den oben Genannten kann ich es aus meiner Erfahrung nur bestätigen. Sternchen (z.B. im Trash-TV zu finden) haben viel zu viel damit zu tun, ein Star zu werden, da können sie nicht auch noch menschlich sein.   Das waren meine kurzen Erfahrungen. Aber deine Erinnerungen finde ich sehr schön. Sie lesen sich beinahe wie ein Vorwort für eine längere ERzählung in diesen Kreisen.  ;) LG BeBa"

02.03.21 - Kommentar zum Text  die guten und die bösen von  nadir: "Ein starkes Gedicht. Tolle Bilder, die beim Lesen (und vor allem auch danach) entstehen. Zumindest geht es mir so. Klasse!"

28.02.20 - Kommentar zum Text  Die Hänge trugen Gold von  unangepasste: "Wahrhaft poetische Lyrik. Chapeau! LG BeBa"

19.08.21 - Kommentar zum Text  Die Herberge von  Quoth: "Herrlich, wie sich die Situation überraschend entwickelt. Dabei geht es los wie so oft während eines familiären Urlaubs. Die Wendeltreppe auch als Sinnbild für die Zuspitzung gefällt mir. Mich beschäftigt noch, warum Piet "schweigend" in die Tiefe stürzt. Sehr gern gelesen. Kommentar geändert am 19.08.2021 um 14:01 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von BeBa. Threads, in denen sich BeBa an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 12/49

BeBa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram