Alle 2.471 Textkommentare von niemand

12.05.24 - Kommentar zum Text  Zuviel von  Naja: "Für mich, als Lesenden, ist das ein Bild des Innelebens eines Menschen. Die letzte Zeile ist der Beschluss eine kleine Pause in der Selbstbespiegelung zu machen. Nicht immer nur von einem Zimmer [Empfinden] zum anderen laufen.Sich nicht fortdauernd von einer Erinnerung zu anderen treiben lassen. LG niemand ;)"

06.05.24 - Kommentar zum Text  Angetreten von  uwesch: "@ uwesch Ja, das war nicht selten so. Mein Mann kann sich auch noch an diese Art von Gewalt erinnern. Wenn ein Lehrer einen nicht leiden konnte, weil der Schüler feinsinniger war, dann kam es nicht selten zu einer Ohrfeige. Auch ich habe mal mit einem Gegenbogen  eins auf den Kopf bekommen, weil ich mich weigerte ein deppertes Liedchen zu singen. Aber ich habe den Lehrer angemaunzt, weil ich Eltern hatte, die eh nichts gemacht hätten was gegen die Obrigkeit war und mir selber helfen musste. Das war für mich dann der Nachteil, ab dato ging es noch bergab(er). Heutzutage ist es eher umgekehrt. Der Lehrer bekommt eins übergebraten :angel: wenn der Nachwuchs auch nur mit etwas Kritik bedacht wird. Beides scheint mir ziemlich ungesund, aber ein Zeichen dafür, dass nach zuviel Strenge das Gegenteil salonfähig wird.  LG Irene"

05.05.24 - Kommentar zum Text  Die Medien können sich ändern von  Teichhüpfer: "Ich sehe da eher eine Berbocksche-Drehung=360 Grad :D  Fazit: Alles bleibt beim Alten! Wird nur für Neues gerne verkauft :angel: LG niemand"

05.05.24 - Kommentar zum Text  ausnahmsweise dazugehören von  uwesch: "Ein Dazugehören ist dann nicht erstrebenswert, wenn man sich dafür quasi verbiegen muss. Nur man gehört selten zu irgendwas dazu, wenn man sich nicht verbiegt 8-) Also entscheiden: Jedermanns Liebling, oder sich selber treu? Ich bin immer für die zweite Entscheidung ... P.S. für Leute die "auff einem rumhacken" lohnt sich eh keine Mühe  ;) Mit liebem Gruß, Irene"

02.05.24 - Kommentar zum Text  Was macht die Heimat unvergesslich? von  EkkehartMittelberg: "Ich "kenne" Hamm aus meinen Radreisen und kann nur sagen, dass es garnicht so hässlich ist in den diversen Ecken. Und die Bergmannshäuschen, welche es auch in anderen Städten von NRW gibt, haben mir schon immer gefallen. Ich hätte es mir vorstellen können, in einem dieser Häuschen zu wohnen und das gerne. Und in den Lippe-Auen war ich auch schon per Rad und das nicht nur einmal. Die Natur ist dort wirklich wunderschön. Schönheit allerdings liegt immer im Auge des Betrachters  :) Entlang der Lippe gibt es eine wunderbare Natur. Ob Lünen, oder Werne, oder Hamm ... Ich fahre immer wieder in diese Gegend und bin stets aufs Neue erstaunt, wie grün doch diese Gegend sein kann, grün und blumenbunt, je nach Jahreszeit. Es freut mich daher sehr, dass wir die gleiche Ecke mögen ;)  Am schönsten ist es immer per Rad. LG Irene"

30.04.24 - Kommentar zum Text  HEXENJAGD von  hermann8332: "Da sieht man mal wieder, dass sich der Klerus für nichts zu doof ist. Und das alles auch nur, weil der Kirche der Arsch auch auf Grundeis geht und sie um ihre Schäfchen [und hier passt der Name und wie] bangt. Und vor allem um das Sprudeln der Gelder in ihre Kirchenkassen. Die Wachen sind längst ausgetreten aus diesem Verein, die kann man nicht mehr veräppeln. Die anderen lassen sich jeden Bären seitens dieser "Kreuzritter" aufbinden. Gottseidank bin ich aus diesem Verein ausgetreten. LG niemand"

30.04.24 - Kommentar zum Text  Kaputtistan von  hermann8332: "Die Bezeichnung "Kaputtistan" ist wirklich gelungen. Alleine der Begriff "Kanaken" will mir nicht gefallen. Aber gut, es geht um den Inhalt und wenn ich mir die Demo zum "Kalifat" so anschaue, dann blühen uns herrliche Zeiten :woot:  Also, weiter wegschauen, die grünen Äuglein verschließen. Das Aufwachen könnte schmerzhaft werden. Die Geister, die man rief .... kommen langsam ... LG niemand"

30.04.24 - Kommentar zum Text  vom gehirnstau von  uwesch: "Diese Zeile "die sonst bringt mir wonne" klingt ja sprachlich sehr ungelenk, wenn Du jedoch damit ein Durcheinander betonen willst, welches sogar die gepflegte Satzbildung verliert, dann sitzt die Zeile auf jeden Fall richtig ;)  Mit liebem Gruß bekräftigt durch ein humorvolles "flip flap flop" wünsche ich Dir einen sonnigen Tag, Irene"

27.04.24 - Kommentar zum Text  taina(h) ist Taina von  lugarex: "Mir scheint das Geheimnis heißt mit Kardamom zu backen. Das ist nämlich das gewisse Etwas eines guten Gebäcks 8-) Aber vielleicht wurde auch der Puter damit verfeinert und in Butter gebraten. Wer weiß, wer weiß ... wüßte man es, dann wäre es halt keine Tajna/kein Geheimnis mehr. Vermutungen über Vermutungen, aber wer weiß ... :O  LG niemand Kommentar geändert am 27.04.2024 um 17:27 Uhr"

25.04.24 - Kommentar zum Text  Zu ... von  Graeculus: "@ Graeculus Du verhältst Dich wie alle Diskutanten. Nur um eine endlose [ẉenn auch nicht selten sinnlose] Diskussion zu entfachen, ist Dir alles recht. Und Du findest natürlich immer irgendjemanden, der sich meiner Meinung nach langweilt, weil der Monitor leer bleibt und auf Deine Zeilen reagiert. Also hast Du was Du beabsichtigt hast erreicht. So ein bisschen ein Angeln nach Komplimenten. Immer dann, wenn die alten Griechen "ausgereizt" :angel:  sind? Verlo wäre jetzt gut, aber wie ich mich erinnern kann, darf der hier nicht mher. LG niemand"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von niemand. Threads, in denen sich niemand an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/248

niemand hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Projektkommentar,  7 Kommentare zu Autoren,  6 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  8 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram