Alle 947 Textkommentare von monalisa

27.11.13 - Kommentar zum Text  Der Partizipienreiter von  Möllerkies: "Deine Partizipienreiterungen erzählen ja eine Mördsgeschichte ;)! Ich glaube, du hast wirklich alle Partizipen auf -ungen (einigen mehrmals) ausgeschöpft. Kurz und knapp, rhythmisch einwandfrei schilderst du das Verbrechen von der Planung bis zur Ausführung und Flucht und verhilfst letztlich doch der Gerechtigkeit zum Sieg; dabei klingts in dem engen Rahmen recht lockerflockig, kaum gezwungen. Aus dem ' im Kampfe' könnte man noch ein 'beim Ringen' machen, um dem etwas gekünstelte 'e' beim Kampfe auszuweichen. Liebe Grüße, mona"

26.11.13 - Kommentar zum Text  Nichts mehr von  Martina: "Hi Martina, eine etwas bittere Nachlese; schade , dass da so gar nichts 'Gelegenes' zurückbleibt - nur eine verbarnnte Hand, auf die man gern verzichten würde. Da wurde Vertrauen böse enttäuscht - dennoch wünsch ich mir, dass es noch nicht ganz tot ist. Liebe Grüße, mona"

24.11.13 - Kommentar zum Text  Lieblingsdichter von  sandfarben: "Liebe Sandfarbene, ja, die weißen Blätter - wenn sie nicht ganz weiß, sondern bebuchstabelt sind - sind mir an Herbsttagen wie diesem heutigen, regnerischen auch am allerliebsten. Wunderbar, wie du den Rückzug in die eigenen vier Wände, das Versinken in einem Gedicht und Ausblenden des Drumrums beschreibst. Man bekommt direkt Lust auf den Herbst, wenn man dem Talkessel gedanklich den Teekessel gegenüberstellt und zwischen Zeilen eintaucht, um einem fazinierenden Du, dem Lieblingsschrifftsteller, zu begegnen. Gefällt mir ausgezeichnet, liebe Grüße, mona"

24.11.13 - Kommentar zum Text  Ich bleibe nicht verschohnt. von  franky: "Hi, lieber Franky, endlich komme ich zu einem Gegenbesuch einem deiner Werke. Ich hab mir ein noch unkommentiertes ausgesucht, das ich in Aufbau und Aussage sehr interessant finde. Ja, leben, ohne sich in irgendeiner Weise schuldig zu machen, ist wohl nicht vorstellbar, selbst bei Heiligen nicht. Sehr gut gefällt mir das Bild des Sumpes, der in den Schuhen gedeiht, der Schlingpflanzen, die an den Beinen hoch sprießen. Wie leicht können sie zu Fall bringen, auch wenn zwischen den Zehen, also relativ unbedeutend und weit weg von der 'Schaltzentrale', beginnt. Toll finde ich auch den 'Gedanken schritt, der ausfällig wird'. Es hängt vielleicht mit deiner Sehbehinderung (du brauchst wahrscheinlich eigene Hilfen, um den Computer zu bedienen?) zusammen: es haben sich noch ein paar Fehlerchen verborgen, deshalb könnte nicht schaden die Rechtschreibung (groß - klein, 'ß' ...) noch einnmal zu überprüfen. Gern gelesen, Franky, liebe Grüße, mona (Kommentar korrigiert am 24.11.2013)"

24.11.13 - Kommentar zum Text  ortung von  W-M: "Deine 'ortung' , W-M, hab ich mir ausgesucht für einen ersten Kommentar deiner Werke, weil ich das Gefühl habe, dass sich hier so etwas wie ein lyrischer Leitfaden entlangschlängelt, wie man deine Gedichte begleiten, mit ihnen mitgehen könnte. Dafür brauchts mehr als Kopf und Füße ... ja, ich will sie gern begleiten, die leoprden und akeleien, ihnen auf der spur bleiben immer dem fluss entlang mit etwas abstand, bei leoparden weiß man ja nie, und achtsamkeit wegen der akeleien. ja, ich ziehe mit über die ebene, mein atem ist lang. ich habe mich mitgebracht, mir zu begegnen in stimmen wie wind und sand. Wenn es gleingt 'hinter die Ebene(n)'zu sehen, zu hören, zu fühlen ..., wirst du reich beschenkt. Liebe Grüße, mona"

23.11.13 - Kommentar zum Text  Schlafwarm von  Isaban: "Wer wünscht sich nicht, so aufzuwachen, liebe Sabine! Besonders schön finde ich, wie das Lyr. Du Hemd und Blatt vom Mund zieht und sich so nahezu 'barriererfrei' für das LyrIch öffnet, einen so intimen Moment einleitet, in dem man einander ganz nah ist, fast alles sagen kann ..., besonders natürlich dieses eine Wort, das Tür und Tor öffnet für sinnliches Erleben - dieses 'ziehen vom' zu 'anziehen' zu einem 'Sog' wandelt, der die beiden einsaugt... Das liest sich sehr weich, liebevoll und sinnlich, man verfällt automatisch in einen andächtigen Flüsterton. Einfach nur SCHÖN! Liebe Grüße, mona"

20.11.13 - Kommentar zum Text  Vom Verlust von  Möllerkies: "Hii Möllerkies, bemerkenswert daran finde ich die Betonung deiner Reimendungen: entbehrlich - ärgerlich und Bänder - wütender, das hat fast was von Heinz Erhardt. Marie hat schon auch irgendwie recht, vielleicht könnt mans noch kürzer, prägnanter fassen, um die 'schiefen' Reim noch mehr reinhauen zu lassen. Mir ist jetzt aber auf die Schnelle auch nix eingefallen! Liebe Grüße, mona"

18.11.13 - Kommentar zum Text  Geschwätz von  sandfarben: "Hallo Sandfarbene, für mich liegt eine der wesentlichen Aussagen am Ende: aber ich gebe nichts auf das gerede vergangener tage Das Leben spielt sich nämlich nicht im 'Gerede vergangener Tage' in 'hätte' und 'wäre' sondern einzig im HIER und JETZT ab, das natürlich beeinflusst ist von Vorerfahrungen und Zukunftsahnungen, aber eben nur jetzt in diesem Moment gestaltet werden kann, soll, muss ... Gern gelesen und mit eigenen Gedanken angeknüpft. Liebe Grüße, mona"

13.11.13 - Kommentar zum Text  11.11. 11 Uhr 11 von  niemand: "Ja, Irene, 'rhein damit' heißts am 11.11. um 11 Uhr 11, ich halt mich da ja lieber raus, obwohl ich mich nicht grad für humorlos halte, bleibt mir das Geckentreiben doch irgendwie fremd. Ich mag gerade das 'Nicht-elfische'! Liebe Grüße, mona"

13.11.13 - Kommentar zum Text  Urlaub von  Dieter_Rotmund: "Hi Dieter, weißt du, ich mags gern kurz, knapp, mit Ankerpunkten für das Wesentliche und viel Luft für eigenes Empfinden und Denken. Bei Erzählung habe ich kurz gestutzt: Soll ich das wirklich anklicken? Habe einen Endlosvortrag mit Land-und-Leute-Bildern befürchtet. Doch dein Protagonist erzählt von 'landschaftlich wunderschön', mehr nicht, hält mich damit hin und auf Distanz, vielleicht seine Art von Humor, das schon 'Erzählung' zu nennen, vielleicht ein Suchen nach Worten, um sich dahinter zu verstecken, möglicherweise auch Tarnkleid für wunderschön lähmende Langeweile, vieleicht ... ... ja, alles ist möglich - und nichts ist fix! Eine Erzählung, die wenig und doch viel über Landschaft und Erzähler erzählt. Gern gelesen, mona"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von monalisa. Threads, in denen sich monalisa an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/95

monalisa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  einen Autorenkommentar und  33 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram