Alle 947 Textkommentare von monalisa

03.04.22 - Kommentar zum Text  Grasmond [aˈpʀɪl] von  Lluviagata: "Liebe Llu, ich nehme mal an der "alternde Riese", dem du hier gemeinsam mit dem Grasmond-April ein formvollendetes Denkmal gesetzt hast, ist ein Kastanienbaum. Wir haben auch so einen im Garten und warten darauf, dass uns seine Hände wieder wohlwollend zuwinken. Doch gerade sind seine noch kahlen Äste mit dickem, schwerem Schnee bedeckt. Soll er seine Händchen noch ein bisschen zurückhalten, damit sie nicht frieren. Sehr feines Gedicht, Llu, so bildlich und flott, kurz und knackig und voller Vorfreude. Nur der launische Schuft wird seinem Titel heuer wieder einmal mehr als gerecht, sodass wir uns wohl noch ein wenig gedulden müssen. Liebe Grüße mona Liebe Grüße Kommentar geändert am 03.04.2022 um 19:30 Uhr"

02.04.22 - Kommentar zum Text  anruf (senryu) von  BeBa: "Lieber Beba, bei mir stoßt dein Senryu jede Menge Gedanken an und startet das Kopfkino. Ein Hauch von Trennung liegt in der Luft, ohne dass sie angesprochen wird. Der Lieblingsstrand, ein Ort mit gemeinsamer Vergangenheit, der Anruf, eine vorlaute Erinnerung, die man wegdrückt/unterdrückt, ein Du, das trotzdem nicht aus dem Sinn geht ... Liebe Grüße mona"

02.04.22 - Kommentar zum Text  2 - Zoff Kohlrouladen und eine Idee von  TassoTuwas: "Also wirklich Tasso, im spannendsten Moment - sooo auf die Folter spannen! Aber ich versteh schon, dass Berni jetzt einen Nachdenkpause braucht. Sollen sich doch die Leser*innen auch mal Gedanken machen! Wie wär's denn mit einer opulenten Hymne auf Kohlrouladen und Köchin mit Wappen, Emblem und Ehrentitel, goldgerahmt 8-) ! Liebe Grüße mona"

01.04.22 - Kommentar zum Text  kindheitssplitter von  sandfarben: "Aus den Splittern entseht das Bild einer Kindheit, die insgesamt nicht unbeschwert, wie sie sein sollte, erscheint. Sie offenbaren darüber hinaus eine Persönlichkeit, die sich schon im Kindesalter zu Worten flüchtet, sich, geschützt im Dunkel des Schranks, mit ihnen verbündet und davon überzeugt ist, dass ihr ein schönes Erwachsenenleben zusteht :) .  Sei's drum! Die Bilder leben und erzählen anschaulich von vergangenen Zeiten, die wenig von der "guten, alten Zeit" haben. Liebe Grüße mona"

01.04.22 - Kommentar zum Text  Scheffel von  katzemithut: "Hallo katzemithut, da ist unleugbar was dran :) ! Wie schön, dass du dein Licht heute auf der Startseite im Kurztext des Tages erstrahlen lässt. Liebe Grüße mona"

01.04.22 - Kommentar zum Text  Unaufhörlich von  AchterZwerg: "Liebe 8., Gerede, Gerede, Gerede ... und manches gute Gespräch bleibt so auf der Strecke. Und jede/r kriegt sein Fett weg: die Nachbarschaft, die Ukraine und die Gesundheit durchgehechelt, Haupsache sauber bleiben und keinerlei Selbsvorwürfe machen! Treffend zusammengefasst, präzise auf "Maul gschaut" :) ! Liebe Grüße mona"

31.03.22 - Kommentar zum Text  PROPAngasGhANDi von  nautilus: "Hallo nautilus, ganz ähnliche Gedanken begleiten mich auch schon seit Tagen. Was ist am Krieg in Syrien / Jemen / Äthiopien ... weniger schlimm als in der Ukraine? Sie sind weiter weg, Menschen, die von dort flüchten, haben einen weiteren, gefährlicheren Weg ... Hätten sie nicht das gleiche Recht auf Hilfe. Ich fürchte auch schon, dass die Einigkeit der EU bei der Weiterverteilung der Flüchtlinge (v.a. aus Polen, Moldau ...) wieder bröckeln wird, wenns ans Eingemachte geht. Hoffentlich irre ich mich! Aber dein Gedicht verstehe ich als Auseinandersetzung eines LI mit seiner persönlichen Haltung, dem Wunsch differenzierter wahrzunehmen, etwa Muslime einzeln als Individuen - wie auch Christen, Konfessionslose ..., Afrikaner, Europäer, ... Ukrainer, Österreicher ... Ich finde mich auch wieder in der "Gott-sei-Dank-Distanzierung", Gott sein Dank habe ich all das nicht erleben müssen, kann also nicht wirklich mitreden, wasche meine Hände in Unschuld und ducke mich (in Hilflosigkeit) weg. Liebe Grüße von Landsfrau zu Landsmann mona"

31.03.22 - Kommentar zum Text  Andere Zeiten II von  MagunSimurgh: "Hi Magun, an diesem Text finde ich interessant, dass ein LD den Anstoß gibt, das Winterfell zu bürsten, die Unterwolle auszukämmen, um die Isolierschicht zu verringern. Strich für Strich begleitet LD die ganze Aktion und leitet mit immer feineren Kämmen an. Dass Kämmen bleibt aber LI selbst überlassen. Am Ende ist der Unterschied nicht augenscheinlich, nur für LI selbst spürbar, das sehr viel intensiver wahr- und tiefer in sich aufnimmt. Es ist ein langsames Abbauen von Barrieren und Aufbauen von Vertrauen, von LD unterstützt, aber nicht aufgedrängt (reicht die Bürste, Kämme an LI). Den Erfolg müsste man, wenigstens indirekt, an einen Berg ausgekämmter Unterwolle sehen, die zu Garn versponnen einen wärmenden Schal ergäbe, falls wieder ein kurzer Wintereinbruch droht ;) . Und irgendwie muss ich an unsren Kater denken, der sich genüßlich ausstreckt und schnurrend kämmen lässt. Liebe Grüße mona"

31.03.22 - Kommentar zum Text  irreal von  Didi.Costaire: "Guter Tipp, Dirk :) , ob's bei uns auch eine Filiale gib? Jetzt müsst ich nur noch wissen, ob die Ware auch hält, was sie verspricht, oder ob sie zerbröselt, sobald man sie daheim auspackt 8-) ? Gib doch mal eine Bewertung ab, bitte! Mein Lächeln ist dir sicher. Originelle Idee, super umgesetzt! Liebe Grüße mona"

30.03.22 - Kommentar zum Text  1 - Keine Skorpione aber eine Mundharmonika. von  TassoTuwas: "Hallo TT, der Ich-Erzähler deiner spannenden Alltagsgeschichte ist einfach zu gut für diese Welt. Glaubs mir, mit diesem Typus kenn ich mich aus. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung, während mich der Ohrwurm des "Todesliedes" beschallt :) ! Liebe Grüße mona"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von monalisa. Threads, in denen sich monalisa an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/95

monalisa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  einen Autorenkommentar und  33 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram