Alle 947 Textkommentare von monalisa

10.03.22 - Kommentar zum Text  Wir von  Detektivin: "Hi, ich bin schon bei der Eingangsfrage hängengeblieben. "Will ich dich?" das lässt ja schon einigen Spielraum zu: "Mag ich dich (überhaupt)?" "Bin ich verliebt in dich, lieb ich dich?" "Oder will ich nur in dich verliebt zu sein?" "Will ich dich für mich?" "Will ich über dich verfügen?" "Will ich dich nahe bei mir haben, dir nahe sein?" oder Will ich dich glücklich sehen (auch wenn ich dafür auf deine Nähe verzichten muss)? Will ich das Beste für dich? (was ist das Beste und wer weiß das?) Also ich kann mir schon vorstellen dass das auf ein Entweder/Oder hinauslaufen kann, nicht zwangsläufig muss, vor allem, wenn es sichz.B. auf die Entscheidung, loszulassen oder zu behalten, zu gehen oder zu bleiben zuspitzt. Dieses "während alles in mir zerbricht" erscheint mir ein wenig theatralisch überhöht, das ist dir auch bewusst, wie ich oben las :) . Ich würde LI davon abraten. Es wird ja so als Ideal der Liebe hingestellt, sich selbst für das Glück eines anderen zu opfern, ich denke aber, der Preis der Selbstaufgabe ist zu hoch, es muss einen anderen Weg geben. Will ich diesen (Forschungs-)Fragen weiter nachgehen? Ja, ich will :) ! Liebe Grüße mona"

09.03.22 - Kommentar zum Text  vertuschen von  nautilus: "Hi, den Titel finde ich genial :) . Tusche über das unvollendete Tagebuch zu kippen, zeugt vom Unmut über das eigene Leben, von Zerrissenheit, Ratlosigkeit und vor allem von Verletztheit, denn die Tusche soll überdecken, was nicht heilen will. Es ist auch eine Art Kapitulation, wenn ein irgendjemand XY die Klecksbilder im Rohrschachtest interpretieren soll. LI hat sich vor sich selbst derart vertuscht, dass es sich selbst unverständlich bleibt. Starker Text! Liebe Grüße mona"

08.03.22 - Kommentar zum Text  Das schärfste Urteil eines Kritikers von  EkkehartMittelberg: "Not kennt keine Langeweile, lieber Ekki, aber so manchen nötigt die Langeweile dazu, endlich in die Gänge zu kommen :) ! Über die langeweile nachzudenken, lässt sie gar nicht erst aufkommen. Ich wette, dir war nicht langweilig! Liebe Grüße mona"

08.03.22 - Kommentar zum Text  abkommen von  harzgebirgler: "Was soll da noch nachkommen? Liebe Grüße mona"

08.03.22 - Kommentar zum Text  Dienstag früh, Schnelldurchlauf Innenstadt von  FrankReich: "Klingt nach einer "wilden Mischung", Ralf, und macht nicht unbedingt Lust auf den kommenden Tag! Trotzdem oder gerade deswegen eine (be-)merkenswerte Komposition! Liebe Grüße mona"

08.03.22 - Kommentar zum Text  Keine Jagdflugzeuge am Himmel von  eiskimo: "Das ist ein guter Vorsatz: Ich müsste, so sagte ich mir, den Tag nutzen und was Schönes schreiben.Wie treffend du beschreibst, was mich, was viele in  diesen Tagen bewegt. Es ist so ein bisschen ein ungutes Gefühl dabei, so privilegiert zu sein und um das Elend, den Mangel, die Ängste ... so vieler Menschen zu wissen. Etwas Schönes zu schreiben, als mögliche Antwort und Strategie, damit umzugehen: etwas zu tun, das man kann. Du kannst es! Liebe Grüße mona"

08.03.22 - Kommentar zum Text  Kochrezepte Bibelsprüche von  GastIltis: "Lieber Gil, Vieles kriegst du angeboten Lebenshilfen, Dollarnoten, Blüten, die verdorrt im Schuppen, sich als unbrauchbar entpuppen. Lösungen, schon fix und fertig, sind ganz selten wirklich wertig! Liebe Grüße mona"

06.03.22 - Kommentar zum Text  nachtschwärmer (senryu-style) von  BeBa: "Hi BeBa, die subtile Spannung steigt und strebt dem Moment entgegen, da der Wolkenvorhang aufgeht und die Bühne erhellt wird. Großes Mondtheater mit wenigen Worten. Liebe Grüße mona"

06.03.22 - Kommentar zum Text  Spieglein an der Wand von  EkkehartMittelberg: "Das ist und bleibt unwiderlegbar, Ekki :) ! Und es trifft alle gleichermaßen, Botox und chriurgischer Eingriffe zum Trotz. Liebe Grüße mona"

06.03.22 - Kommentar zum Text  [in diesen tagen sehe ich nach osten] von  Létranger: "Hallo Lé, als ich denTitel las, machte sich ein leichtes Grummeln bei mir im Bauch bemerkbar, wegen des heiklen Themas! Ich finde es immer schwierig, so höchst dramatisch-traumatische Ereignisse aufzugreifen, wenn man nicht direkt involviert ist. Da lauern Tränen-Drüsen-Kitsch und übergriffige Vereinnahmung der Betroffenen. Das hast du aus meiner Sicht alles wunderbar umschifft. Die Perpektive, das nach Osten sehen, lässt die Leser*innen gebannt hinschauen (dem man sich ja ohnehin kaum entziehen kann) und ergreift ohne Kitsch. Ich bin beeindruckt! Liebe Grüße mona"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von monalisa. Threads, in denen sich monalisa an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/95

monalisa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  einen Autorenkommentar und  33 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram