Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

08.02.21 - Kommentar zum Text  Wie gewonnen so zerronnen von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, ein schöner Text, den ich zwar nicht nachvollziehen kann, weil ich Nichtraucher bin. Dass übrigens gestern bei 3sat ausführlich über die Südsee und ein wenig sogar über Bora Bora berichtet würde, erwähne ich, weil mich die Geografie unserer Erde immer schon interessiert hat. Dass ich wenig, d.h. so gut wie gar nichts, davon zu sehen bekam, ist ein anderes Kapitel. Deshalb erfüllt mich das Lesen schon ein wenig mit Wehmut. Zum Problem der Sucht ist es so: Mein Vater war starker Raucher, auch Sportler, aber die Sucht hat ihn in der Gefangenschaft noch 1945 in der Nähe von Kiew das Leben gekostet. Die Entscheidung, sein Essen gegen Zigaretten zu tauschen, war verantwortungslos. Gegen das Leben, die Familie und seine eigene Vergangenheit. Wenn ich z.B. Argumente höre für die Produktionszahlen von Tabakerzeugnissen oder Waffen, denen Arbeitsplätze entgegenstehen, gibt es für mich kein Pardon. Mein Verbrauch oder Konsum steht und bleibt bei Null! In unserem Land müsste dafür niemand hungern. Dennoch, Ekki, ich sehe dich im Geist radeln. Und es hat wohl auf Dauer nicht geschadet. Das ist gut so. Herzlich grüßt dich Gil."

07.02.21 - Kommentar zum Text  Der Goldfisch von  BeBa: "Du musst ihm was zu tun anbieten. Nächste Woche sage ich euch Bescheid. LG von Gil."

06.02.21 - Kommentar zum Text  Spaßbremsen von  plotzn: "Hallo Stefan, neulich hatte ich doch für Eberhard, also meinen Nachbarn, der Analphabet ist, einen Dicktenhobel über Amazon bestellt. Das Paket hat er nun. Bezahlung hin und her ist klar. Rund 230,00 €. Um das Kleingedruckte kann er sich jetzt selber kümmern! Noch eine Kleinigkeit: das sind so Sprüche meiner Frau. „Wer billig kauft, kauft zweimal, wer teuer kauft, kauft dreimal!“ Gut, das Kleingedruckte ist dann von oben. Achso, deinen Text, den habe ich raus kopiert, dann um eine Nummer vergrößert, dann war er plötzlich zwei Nummern besser. Vielfache Grüße von Gil."

06.02.21 - Kommentar zum Text  Ununterbrochen von  Bella: "Hallo Bella, vor ein paar Wochen fand ich in unserem Flur ein Buch von François Mathey mit gut 85 Seiten über Hundertwasser mit etwas über 50 Abbildungen. Die „Grüne Stadt“ fand ich da zwar nicht, aber dann schon. Man kann sich nicht satt sehen und lesen an seinen und den Gedanken, die andere dazu verfasst haben. Sehr schön ist auch dein Text. „Ich will zeigen, wie einfach es im Grunde ist, das Paradies auf Erden zu haben..“ Zitat Hundertwasser. Schade, dass so viele dabei sind, es vorher zu zerstören. Herzlich grüßt dich Gil. Kommentar geändert am 06.02.2021 um 15:46 Uhr"

05.02.21 - Kommentar zum Text  Das neue Zelt von  BeBa: "Hallo BeBa, mit Zelten kenne ich mich aus. Von frühester Jugend an. Ernsthaft aber mehr als zwanzig Jahre bis zur Wende. Dafür gibt es ein Wort: Prerow! Wer es nicht kennt, muss nicht weiterlesen. Es bringt nichts. Zeltscheine bekam man nur alle vier Jahre für diesen Ort. Dennoch waren immer die Gleichen da. Jeder hatte sein eigenes Wie. Die Stasi war auch da. Auffällig anonym. Für die Hauptzeit hatte ich eine Versicherung gegen Sturm laufen. Das Datum musste man notieren. Die Reparatur konnte man in einer Werkstatt in Köpenick in Auftrag geben. Dauerte bis zum Frühjahr. Nach einiger Zeit hatte man ein neues Zelt. Die Standorte mit Ausblick waren immer besetzt. Manchmal musste man mit dem Aufbau bis zum Abend warten. Aber gelohnt hat es sich allemal. Von Block F bis Block K war FKK. Dann kam die Wende. Und der Wessi hat die Regie über den Platz von der Gemeinde erkauft. Der Block K (mein ausschließlicher Standort, der letzte vorm Stacheldrahtzaun zum Armeegelände) wurde aus Umweltschutzgründen eliminiert. Der Zaun und das Armeegelände zwar mit, aber einen Block L aus Gründen besserer Geschäfte (und guter Aussichten) konnten sich die damaligen Trottel nicht denken. Warum, ist unerklärbar. Aber ich verliere mich in Emotionen. Wohin wir danach gefahren sind? In die Freiheit? Da warte ich bis heute noch darauf. Lass es dir gut gehen mit dem Zelt, dem neuen. LG von Gil."

05.02.21 - Kommentar zum Text  Die Hecke von  BeBa: "Hallo Beba, Hecken sind ein Thema für sich. Sie beschäftigen Gerichte! (Immerhin besser als die Coronaphantasten). Ich hatte meine Liguster mal von ca. 2,20 m Höhe um 20 cm gestutzt. Man wird nicht jünger. Extra eine Verlängerung für die Schere konstruiert. Dachte der Nachbar, ich sei auf seinem Grundstück gewesen. Seitdem kenne wir uns in einer Art und Weise nicht mehr, dass ich mich frage, haben wir uns je gekannt? Jetzt ist sie wieder 2,20 hoch. Ich bin aber besser drauf als er. Ich hoffe, es bleibt so. Mal sehen. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

05.02.21 - Kommentar zum Text  Katzenaugen Dunkelohr Türen schlagen Lärm von  DanceWith1Life: "Irgendwann lässt es nach. Wann? Du wirst es lesen. LG von Gil."

05.02.21 - Kommentar zum Text  Wie Sie sich nachhaltig in Erinnerung bringen von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, ein Text, der Erinnerungen wachruft. Zum Beispiel die, dass mein Studienfreund Peter M, mit dem ich während des gesamten Studiums die „Bude“ teilte, durch Ehe mit Familie gleich im zweiten (von fünfeinhalb) Studienjahr immer in finanziellen Schwierigkeiten war, obwohl sein Vater selbständiger Bäcker und Konditor war, während meine Verhältnisse eigentlich viel schlechter waren. Aber ich bekam Stipendium (190,00 M/Monat), er nicht (nur 200,00 M von seinem Vater). Irgendwann hat er dann unserem Professor sein Leid geklagt. Prof. Karl-Franz B. war einsichtig und sagte zum Ende des Gespräches zu ihm: „Herr M., sie können sich jede Woche von mir ein Brot abholen.“ Zur Orientierung: die „Bude“ kostete 50,00 M/Monat, d.h. 25 je Person, die Straßenbahn für alle Linien: 7,50 M/Monat, ein Drei-Pfund-Vollkornbrot 33 Pfennige, das Mittagessen in der Mensa 1,50 M/Portion, die billigere Version schon 0,80 M. In der billigsten Kneipe am Postplatz bekam man eine Bratwurst mit Kartoffeln und Sauerkraut für 1,45 M, das teuerste Essen war das Paprikaschnitzel für 1,85 M. Wobei die Bratwurst besser war. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

04.02.21 - Kommentar zum Text  Sturmtief Vincent von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, ich gehe nahezu jede Wette ein, dass du die Sturmtifs der Pokalspiele genutzt hast, um gleich nach dem letzten Kommentar deine Vincent-Zeilen einzustellen. Ich kann sagen, ich bin dabei gewesen. Beim Einstellen. Kurz nach 00:00 Uhr waren noch null Beiträge vorhanden, einige Minuten später dann vier. Gelesen hatte ich deine Zeilen gleich, mitbekommen nichts. Ich sage jetzt nicht warum. Sei herzlich gegrüßt aus dem Halbfeld von Gil."

03.02.21 - Kommentar zum Text  Kritik der praktischen Vernunft von  nadir: "Hallo nadir, war das nicht Noahs Sohn Ham, der seinen Vater unbekleidet sah, während der Vater offenbar kräftig einen zu sich genommen hatte und schlief? Warum Noah nun seinen Enkel, also Hams Sohn Kanaan verfluchte, erschließt sich mir nicht. Da sind eine Zeilen mit mehr praktischer Vernunft gesegnet. Gruß von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 119/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram