Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

22.09.19 - Kommentar zum Text  BMI 7 von  AchterZwerg: "For Future, ein Dübelloch, da bin isch sischer, ist nischt gebohrt ob des Herrn Fischer. Isch bin darob gewaltisch stolz, denn nei kommt nur geschnitztes Holz. LG von Gil (umweltgerecht)."

17.09.19 - Kommentar zum Text  Die herbste Zeit von  Didi.Costaire: "Lieber Herbert, du kannst machen, was du willst, du kommst immer früh genug zu spät! Wie, du heißt nicht Herbert? Sag ich doch. Übrigens fehlt mir in jedem Gedicht, in dem der Herbst vorkommst, Katharina die II. Wegen ihrer leicht frivolen Art? Nein. Weil sie aus Anhalt-Zerbst kommt. Wegen des Reims. Gedicht = Sonett, soviel Zeit muss sein. Leichtfüßig wie ein junger Amboss. Springt es durch die Gezeiten. Oder was man dafür hält! Ist schon gekonnt, wollte ich noch hinzufügen. LG von Gil."

17.09.19 - Kommentar zum Text  Auf dem Lande gehts ab! von  LottaManguetti: "Der Bauer mäht wahrscheinlich drinnen. So muss der Vierzeiler beginnen. Ob Lies, ob Frau ist ihm egal, nur bei dem Knecht wird’s ihm zur Qual. LG von Gil."

17.09.19 - Kommentar zum Text  Erzeugerglück von  LottaManguetti: "Wer tut beim Bäuerchen verschämt, wenn man zuvor sich gern bequemt, dem Knecht die Stellung vorzugeben, die nötig ist beim ländlich Leben. LG von Gil."

17.09.19 - Kommentar zum Text  Heute von  TassoTuwas: "Ach Tasso! Wieder ein Tag, den ich verschlafen habe. Alles deinetwegen. Auf niemand ist mehr Verlass. Bis übermorgen. LG von Gil."

17.09.19 - Kommentar zum Text  eldung . . . Eilmeldung . . . Eilmeld von  TassoTuwas: "Hallo TT, mit der Einführung des digitalen Zeitalters (Digi.Costaire befragen) hat man die Unruh abgeschafft. Hast du das etwa verpasst? Wenn ja, hier der Hinweis: „Mit der Einführung des digitalen Zeitalters hat man die Unruh abgeschafft.“ Warum also diese Eile? Aus den Tiefen von Meck-Pomm grüßt dich dein ach so ruhiger Freund Gil."

16.09.19 - Kommentar zum Text  Am Tag danach von  AchterZwerg: "Also, Achtel, wenn ich am nächsten Tag alles das, was ich am Vortag erlebt haben könnte, aufschriebe, ohne es zuvor auf den Wahrheitsgehalt geprüft zu haben, dann wüsste ich beim Schreiben sicher auch nicht mehr so ganz sicher und genau, mit wem und worüber wir wo gesprochen haben könnten, und welcher Beschäftigung wir eventuell dabei nachgegangen sein könnten. Streckenweise weiß ich aber für morgen schon im Voraus, dass ich zum See runtergehe, dann parallel zum Ufer und danach den Berg hinauf, um die Kirschenallee wieder hinabzugehen. Rein landschaftsbedingt wird in unserer Gegend jedoch selten bis nicht gesprochen, weder von Menschen, geschweige denn von Tieren. Auch sind die Tempi in der Regel gemäßigt, auch bergab. Das hält jeder Überprüfung stand. LG von Gil."

16.09.19 - Kommentar zum Text  Jodler von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, die Finanzwelt braucht keinen Ruf und kein Echo, nur Berge. Berge von Geld. LG von Gil."

16.09.19 - Kommentar zum Text  Es führen viele Wege nach Rom von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, wie immer, hast du alles erfasst. Mein Junge war zu seinem Geburtstag am vorletzten Wochenende in Rom. Ich bekam über vierzig WhatsApps zugesandt. Obwohl ich noch nie dort war, (und auch nicht hinkomme), kannte ich mich gut aus. Ich konnte ihm sehr vieles erklären. LG von Gil."

15.09.19 - Kommentar zum Text  Tagtraum von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, gefällt mir ausgesprochen gut. Ohne dass ich den Begriff Terzine völlig erfasse, ist es ein wunderbarer Text. Einen Tag zuvor war ich in den Gärten der Welt in Berlin-Marzahn. Die Zeilen, dort verlesen, wären die Krönung gewesen. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram