Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

26.06.23 - Kommentar zum Text  Nach "Father" von Harry Graham von  plotzn: "Hallo Sir! Die Fröhlichkeit in den Palästen gebietet geladenen Gästen ihr Dasein zum fürstlichen Speisen durch Spenden zuvor zu beweisen. Empfiehlt Butler Gil."

26.06.23 - Kommentar zum Text  Immer auf die Kleinen von  Didi.Costaire: "Lieber Dirk, ein Text, den man schon vom Grunde her mögen muss! Allein wenn der Begriff Freiheit auftaucht, werde ich hellhörig. Schon Abraham Lincoln sagte:„Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.“ Trotzdem wird immer dann, wenn es dem Kapital an die Gewinne geht, die Gefährdung der Freiheit zitiert. Da stehen die Bild mit ehemals Reichelt, immer schon Döpfner und Co, sowie natürlich deren beste Freunde Lindner, Wissing und Strack-Zimmermann in einer Reihe. Und dass sich die Grünen von denen vor den Karren spannen lassen, ohne es zu merken, ist besonders makaber. Aber wir haben ja die „Freiheit“! Viele Grüße von Gil."

25.06.23 - Kommentar zum Text  Züge von  BeBa: "Hallo BeBa, Züge und Bahnanlagen sind etwas Rätselhaftes. Wenn dann noch Frauen ins Spiel kommen, wird es total kompliziert. Nicht umsonst hat sich Charles Bukowski mit zwei Sätzen dazu geäußert: „Wenn sich Frauen im Zug befinden, fährt jede woanders hin. Sind sie am Zug, bleibt er stehen. So ist das Leben.“ Und „Es gibt Schlimmeres, als einen Zug zu verpassen, aber nicht, wenn es der falsche ist.“ Nun liegt es an uns, den richtigen auszusuchen. Herzlich Gil."

20.06.23 - Kommentar zum Text  Die 1 Million Euro Frage von  TassoTuwas: "Hallo Tasso, natürlich ist die Frage verkehrt herum gestellt worden. Wieso? Hier das Pendant: Wa bringt den größeren Nutzen für die Natur, die künstliche Dummheit oder die natürliche Intelligenz? Warum der Begriff „Menschheit“ in der neu geordneten Fragestellung keine Rolle mehr spielt, ergibt sich allein daraus, ob es notwendig ist, die Menschheit noch als einen Teil der Natur zu betrachten! Liebe Grüße von Gil."

19.06.23 - Kommentar zum Text  Stille von  Saira: "Hallo Sigi, Zeilen, von denen man nicht genug bekommen kann, obwohl gar nicht soo viele da sind. Das macht ihren Zauber aus. Wenn man sie zum dritten vierten Mal gelesen hat, möchte man von vorn beginnen. Warum? Weil sie so spannend wie ein Buch sind! Liebe Grüße von Gil."

19.06.23 - Kommentar zum Text  Plurale Tanten von  plotzn: "Hallo pluraler Verwandter! Hinterm Ural liegt die Taiga. Wer's nur ahnt, der gilt als Schweiga. Und die Taiga ist als Urwald pluralistisch nah beim Uralt! Bleibt indes der Singular, da ist alles bei dir rar: dein begrenztes Repertoire, das zuweilen recht bizarr. Verständnisvolle Grüße von Gil."

19.06.23 - Kommentar zum Text  Feuchtgedicht von  plotzn: "Hallo St., wusste ich es doch! Da ist er doch endlich, der lustige Steffen. Wusst' ich doch, dasch wir uns wieder mal treffen. Etwa im Trocknen, nein irgendwo zwischen, wo uns die Tropfen von oben erwischen.  Er natürlich völlig durchnässt und besoffen, ich von dem Zustand nur mäßig betroffen. Er wenig flüssig, heißt wie immer stets pleite, ich halbwegs hilfreich, doch an seiner Seite. Er auf dem Weg ins Nirwana der Nassen, ich auf dem Flug, das vielleicht noch zu fassen. Er nicht mehr da, weil schon untegetaucht, ich von der Ansicht des Typen geschlaucht.    Er, um das schließlich zum Abfluss zu bringen, mit sich selbst und dem Wasser zu ringen! Mitleidige Grüße von Gil. Kommentar geändert am 19.06.2023 um 07:53 Uhr"

13.06.23 - Kommentar zum Text  Die Zeit von  Saira: "Liebe Sigi, Die Zeit, sie hat mir Zeit gestohlen. Und ist immer noch dabei, es zu tun. Die Scherben sind wie glühende Kohlen, sie lassen mich nicht ruhn! Sei herzlich gegrüßt von Gil."

13.06.23 - Kommentar zum Text  Genaues Hinsehen von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, zu 7) als ich im Mai mit einigen Freunden in Moritzburg war, wurden wir auf Rahmen im Gelände hingewiesen. Eine Erinnerung an die Künstlergruppe „Die Brücke“, die sie während ihrer Zeit dort aufgestellt hatten, um durch sie hindurch Motive zu erkennen bzw. zu malen. LG von Gil."

06.06.23 - Kommentar zum Text  Kurzzeitiger Erziehungserfolg von  plotzn: "Hallo Stefan, ein sehr indifferenter Beitrag! Die Zeilen verraten Erziehungseffekte,die einstmals ein Junge zu Hause entdeckte.Er ward nicht genannt, was man zwar versteht,doch weiß man bestimmt, um wen es sich dreht. Der Slang und der Tonfall, dann auch diese Sprache,man kann sich verstecken, das ist eine Sache,doch dies Despektierlich-Respektlose-Freche,es trifft nur für einen zu, ist seine Schwäche! Dass er so tut, als stünd er über den Dingen,ist dreist, wenn nicht plump: es kann nicht gelingen.Gesteh Plotz, die Untaten in aller Fülle,das mildert die Strafe und ist Gottes Wille! Die Gerechtigkeit schreitet voran, meint herzlich Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 31/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram