Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

08.05.22 - Kommentar zum Text  Du schöner Mai von  Tula: "Hallo Tula, eben hatte ich noch für meine Enkelin, weil sie es bis morgen können muss, Uhlands „Frühlingsglaube“ ausgedruckt. „Man weiß nicht, was noch werden mag,“ ja so ähnlich schön ist (oder kann) der Mai sein. Dein Mai! Sei herzlich gegrüßt von Gil."

29.01.22 - Kommentar zum Text  ein Apfel kann nicht vom Baum fallen von  Tula: "Hallo Tula, wie sagte schon Stanisław Jerzy Lec (1909 -1966): „Ein falscher Zug und du bist am Ziel anderer.“ Und, weil er so schön ist, der Satz: "Wer den Himmel auf Erden sucht, hat im Erdkundeunterricht geschlafen." Gut, Newton kommt in Erdkunde nicht vor, es sei denn, dein vom Baum fallender Apfel landet in Australien. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

07.05.23 - Kommentar zum Text  eine Frage der Zeit von  Tula: "Die Frage der Zeit lautete einst: Opa, wenn du stirbst, kriege ich dann deinen Kompuhter? Nun ist er zehn, und er handelt mit Messi und Ronaldo, als wäre er Spielervermittler, der Lümmel. Und ich muss noch warten. Bis dann! Kommentar geändert am 07.05.2023 um 19:01 Uhr"

21.01.24 - Kommentar zum Text  Elms-Geflüster von  Tula: "Hallo Tula, Apropos Seele: Als wir 68 den Kühlwassereinlaufkanal am KKW Nord in Lubmin gebaut haben, du kennst die Gegend, mussten wir den Grundwasserspiegel auf 40 m Breite um 6 m absenken. Dazu eignete sich wegen des Feinsandes das Vakuumverfahren. Nachdem die ersten Vakuumanlagen liefen, waren sie Tag und Nacht zu überwachen. Dazu hatten wir über den ersten Winter drei Fischer, die von der Kurischen Nehrung stammten, und einen ehemaligen U-Boot-Fahrer eingestellt. Letzterer hatte im Krieg schon auf Grund gelegen! Unsere Anlagen, alles improvisierte Konstruktionen, bestanden u.a. aus zwei Pumpen, einem großen Kessel und Steuerungstechnik. Für den U-Boot-Fahrer, der ledig war, (seine Mutter war bettlägerig, dadurch hatte er kein „Schussfeld“) hatten die Anlagen, die störanfällig waren, eine Seele. Er hatte eine bemerkenswerte Einstellung zur Arbeit, die dazu führte, dass er bei Quartalsprämien gegenüber den anderen immer fünf Mark mehr bekam. Damit machte er dann mit den Worten „Seggt di dat wat?“ die Runde. Seggt di dat wat, lieber Tula? Herzlich Gil."

22.03.22 - Kommentar zum Text  Frühling von  Tula: "Hallo Tula, ein ganz exzellenter Text von dir! Ein Gott, der Eisen wachsen lässt, vermasselt seine Chancen, wenn er die Zeilen, halt dich fest, liest, mitsamt der Nuancen, die du, wenn auch teils ungewollt, im Schwur zu hindern suchtest. Du hast noch hin und her gescrollt, bis du den Frühling buchtest! Herzlich grüßt dich Gil."

08.01.23 - Kommentar zum Text  Frühstück mit B. von  Tula: "Hallo Tula, was soll man dazu schreiben? Dein „Warum ausgerechnet du?“ spricht doch so viel! Und alle, die das fragwürdige (?) Glück hatten, etwas Ähnliches zu erleben (zu dürfen, zu müssen, zu können) sind mit Sicherheit von deinen Zeilen sensibilisiert und fasziniert. Leben ist etwas Seltenes. Und Zutrauen und Verlässlichkeit besonders. Sei mit empfindsamen Gedanken herzlich gegrüßt von Gil."

14.12.22 - Kommentar zum Text  Ginster von  Tula: "Hallo Tula, alles ist eine Frage des Könnens! Chrysan sucht mit Orch nach Themen, Orch mit Chrysan nach Ideen. Beide müssen sich nun schämen und enttäuscht nach Hause gehen! Schließe mich gern an. Herzlich Gil."

05.02.23 - Kommentar zum Text  Gladiatoren der Moderne (Moritat) von  Tula: "Die Loge hab ich eingenommen. Ich schreibe für die Zeitung „Blatt“. Es hat um sechs Uhr rauszukommen, dass jeder was zu lesen hat! Und zwar das Wichtigste in Farben. Wir sehen hier das Schattenboxen, den Kampf um Schatten oder Licht. Wer umfällt, zählt gleich zu den Ochsen, wer stehen bleibt, natürlich nicht! Die Sanitäter müssen darben. Dem Leser liest gern von Schikanen von dem, der steht, laut Kurzbericht, der Autor kennt auch schon die Namen, zwei „Damen“ klagten leider nicht, man will ja nichts, was schläft, noch wecken … Und dann der Umgang mit den Frauen, erst der Betriebsrat, dann der Boss, so kann man niemandem vertrauen. Und dann stets auf dem hohen Ross. Und immer nach der Decke strecken! Die Spiegelfechter mit den Degen, sie stecken sich die Taschen voll. Der eine schiebt sie voll bei Regen, der andre voller Alkohol. Sie sind gemachte Beutelschneider! Jetzt kommen noch zwei Influencer, die Retter vor und mit dem Herrn. Die umgedrehten Insolvenzer, Sie kommen, um sie einzusperrn: Indes, mein „Blatt“, es drängt mich: Leider!"

28.03.24 - Kommentar zum Text  Häschens Rache von  Tula: "Hallo Tula, einer von den Pulverpavianen erlaubt sich, dir für die Ostergrüße zu danken und zuzusichern, dass er künftig vor dem Färben unbedingt auf den Kauf weißer Eier achten wird, um die Möglichkeit der Farbenvielfalt in Erwägung zu ziehen, ohne gleich politischen, gesellschaftlichen oder sportlichen Protagonisten nachzueifern. Natürlich nicht, ohne die Ostergrüße zu erwidern und dir für die gelungene Terzine ein grünes Donnerstagslob auszusprechen. Herzlich Gil."

07.01.22 - Kommentar zum Text  im Zenit von  Tula: "Hallo Tula, klar habe ich den Text gestern schon gelesen. (Doch ich war noch zu sehr nieder geschlagen vom Vortag!) Heute, nach nochmaligem Lesen, fasziniert er mich immer mehr. Unser kleines großes Universum sprengt doch alles um uns herum. James Webb ist gegen dich ein Nichts1 Es sei denn, er wirft ein Auge dorthin, woher dein Aufflackern kommt. Aber du wirst es verschmerzen! Sei herzlich gegrüßt von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 221/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram